Irritationen um "check engine"
Liebe R-Gemeinde,
wir fahren einen treuen R350 mit M272 Motörchen von 2008, der jetzt um die 230tkm weg hat. Vor ein paar Tagen schrappelte der ganze Laden beim Anlassen gehörig und "check engine" leuchtete auf. Nach kurzer Zeit verschwand das Schrappeln/ Klappern. Die Leuchte blieb an. Der Motor läuft aber gut. Ich bin beim Bosch Dienst meines Vertrauens rangefahren. Die Diagnose lautet Steuerkette erneuern. 🙁 Die Empfehlung des Meisters wäre aber zunächst mal Zündspulen und Kerzen zu wechseln. Ich kam erst heute dazu das Auto wieder abzuholen. Beim zweiten Mal Anlassen verschwand plötzlich die "check engine" Info.
Das sieht doch alles ganz schön schräg aus. Die Stirnräder sind übrigens schonmal auf Kulanz ersetzt worden.
Kennt jemand evtl. diese Konstellation schon und hat eine gute Idee? Die Diskrepanz zwischen Steuerkette wechseln und Zündspulen/ Kerzen wechseln ist ja auch nicht unerheblich. Insofern dient der Vorschlag ausschließlich dem Geldverdienen? Die Steuerkette zu wechseln grenzt wiederum an einen wirtschaftlichen Totalschaden. Irgendwie alles doof. Ich hoffe auf Einordnung.
Viele Grüße Philipp
20 Antworten
Nee.. sporadisch geht die lûftung Mal an...dann wieder stumm . Tippe Mal aufs bedienteil
ODER????
Läuft nur an und am Mal die lüftung
Tippe aufs Bedienteil...kalte lötstelle oder sowas
ODER ? ?
Zitat:
@Gaerdt schrieb am 19. Januar 2024 um 12:05:39 Uhr:
Check engine bezieht sich auf die gesamte Elektronik ?
Oder nur auf den motor?
Check Engine bezieht sich auf "abgasrelevante Fehler".
Vom Klimabedienteil sollte die nicht angehen. Hast Du vielleicht ein Kabelstrangproblem (abgesoffen, mit Öl vollgelaufen)?
Wie??? Mit öl vollgelafen
Ja, kriecht im Kabelsatz entlang.
Hier mal nur ein Link von tausenden.
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=9805