Iridium Zündkerzen Abstand

Hallo,
Wenn Iridium Zündkerzen eingesetzt werden, sollen die Elektroden gleich eingestellt werden wie bei klassische Zündkerzen?
Haben diese einen Vorteil außer der längeren Haltbarkeit?
Man liest oft dass man diese nicht einstellt, um die Elektrode nicht zu beschädigen, aber ich möchte hier rein den technischen Aspekt besprechen und gehe davon aus, dass man diese gefahrlos einstellt.

81 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 18. Dezember 2021 um 18:10:06 Uhr:


Stimmt. Aber Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser. Zumal es auch nur ein Handgriff ist, der nur wenige Sekunden dauert.

Wenn man an einen Hersteller nicht vertraut, dann wäre es vielleicht liber einen andere (bessere) aussuchen?😎

Spaßvogel?
Ich bleibe dabei: vorher nachgeschaut ist besser als hinterher dumm geschaut. Und welche Kerzen anstatt NGK empfiehlst Du?

Oh!! 😰 Ich dachte , dass Spass war dann, wann du hast volgende behauptet:

Zitat:

@Harig58 schrieb am 18. Dezember 2021 um 18:10:06 Uhr:


Stimmt. Aber Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser. Zumal es auch nur ein Handgriff ist, der nur wenige Sekunden dauert.

Bist du sicher, dass jeder möchtegern Zündkerzen Experte hat richtige Messwerkzeug parat um in "nur wenige Sekunden" das Qualität von anerkannte Zündkerzenhersteller - NGK- zu kontrollieren und bei bedarf nachzubessern?🙄

Wegen empfolene Zündkerzen rate ich dir in Papire von deinen Fahrzeug anzuschauen- dort soll die notwendige Info vorhanden sein.

Eine Lehre hat doch jeder Hobbyschrauber im Werkzeugkasten. Ich glaube nicht, dass das geringfügige Nachstellen von Elektroden eine Raketentechnik ist. Auch ist es Motor völlig egal, ob die Zündkerzen von Bosch, NGK oder sonst wem sind, solange die vorgeschriebenen Werte stimmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harig58 schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:38:14 Uhr:


Eine Lehre hat doch jeder Hobbyschrauber im Werkzeugkasten. Ich glaube nicht, dass das geringfügige Nachstellen von Elektroden eine Raketentechnik ist. Auch ist es Motor völlig egal, ob die Zündkerzen von Bosch, NGK oder sonst wem sind, solange die vorgeschriebenen Werte stimmen.

Aber ich glaube, dass es vernünftig wäre die passende für einen Motor Zündkerzen von namhafte Hersteller zu kaufen und sich bemühen um die nicht auf den Boden fallen zu lassen. Das soll ausreichen für jeder Motor.

Zündkerzen sind immer für verschiedene Motoren, der Abstand ist nicht zwingend immer korrekt

Das glaube ich auch. Weil ich aber nicht weiß, ob jemandem die Kerze schon mal heruntergefallen ist und ich ihr das nicht unbedingt ansehe, schaue ich einfach nach. Denn nichts wäre blöder, nach dem Zusammenbau festzustellen dass der Motor vielleicht nicht richtig läuft oder ich vielleicht sogar einen Motorschaden riskiere.

Wer fest daran glaubt, dass man immer nur bestimmte Marken verwenden darf, ist gut bedient und macht auch nichts falsch. Aber die anderen halt auch nicht.

Vor allem hat nicht eine und dieselbe Kerze in jedem Motor zwingend den gleichen Abstand.

Zitat:

@courroie schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:05:31 Uhr:


Zündkerzen sind immer für verschiedene Motoren, der Abstand ist nicht zwingend immer korrekt

Warum zum beispiel ? Produzieren und verkaufen etwa die Zündkerzenhersteller der Ausschuss ?

Gib´ einfach in diverse Suche-Felder "Elektroden-Abstand Zündkerzen" ein. Da hast Du Lektüre bis mindestens morgen früh.

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 18. Dezember 2021 um 17:02:42 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:54:41 Uhr:


NGK schreibt das der Abstand bei IR Kerzen sich nicht verändert.Sollte er aber bei wechsel schon nicht stimmen, bleibt ja nichts anderes.
Wer weiss denn den Abstand bei IR Kerzen?

Ich. Man kauft vorgeschriebene für sein Motor NGK Zündkerzen und der Elektrodenabstand wird ab Werk richtig eingestellt.

Und?

Wie gross muss jetzt der Abstand sein?

Stell dir vor die Kerzen sind mal unsanft behandelt worden,warum auch immer.

Jetzt haste nen Kerzensatz bei der jede Kerze nen anderen Abstand hat.

Zudem sagen selbst einige Hersteller das der Abstand zu kontrollieren ist,dann wäre es doch nützlich wenn man den kennt.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:25:17 Uhr:



Zitat:

@IwTaDi schrieb am 18. Dezember 2021 um 17:02:42 Uhr:



Ich. Man kauft vorgeschriebene für sein Motor NGK Zündkerzen und der Elektrodenabstand wird ab Werk richtig eingestellt.

Und?
Wie gross muss jetzt der Abstand sein?
Stell dir vor die Kerzen sind mal unsanft behandelt worden,warum auch immer.
Jetzt haste nen Kerzensatz bei der jede Kerze nen anderen Abstand hat.
Zudem sagen selbst einige Hersteller das der Abstand zu kontrollieren ist,dann wäre es doch nützlich wenn man den kennt.

Das ist mir neu. Nie gelesen. Ausser hier, natürlich. Arbeiten die Mechaniker in Autohäuser fehlerhaft? 😕 Die kontrollieren keinen Elektrodenabstand.

Dann sind sie eben schlampig.

Art und Weise von "IwTaDi" zeigen mir Parallelen zu "dralban7", der so heute in einem anderen Thread schon für Furore gesorgt hat. Ob da was dran ist?

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:39:01 Uhr:


Dann sind sie eben schlampig.

Echt ? Zum beispiel hier kann ich kein Beweis dafür finden:

https://blog.ec24.ch/artikel/zuendkerze-korrekt-einbauen-ngk-erklaert/

Zitat:

@Harig58 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:39:27 Uhr:


Art und Weise von "IwTaDi" zeigen mir Parallelen zu "dralban7", der so heute in einem anderen Thread schon für Furore gesorgt hat. Ob da was dran ist?

Willst du jetz wirklich mich persönlich angreifen und mir etwas vorwerfen? Diese Thema ist über Iridium Zündkerzen Abstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen