iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich habe heute versucht bei meinem C209 das Audio 20 auszubauen um das iPOD Interface Kit anzuschließen.

Ich habe dabei die mir bekannten Schritte beim Ausbau des Radios befolgt:
1. Alublende um Schaltkulisse mit leichtem Zug aus der Verankerung gelöst
2. Aschenbecher ausgeklippst und ausgebaut
3. Schrauben (2x) an der Klimaregelung gelöst, Kabel entfernt und Klimaregelung ausgebaut
4. Schrauben (2x) unten am Audio 20 gelöst

Dann ging es aber nicht mehr weiter, da sich das Radio keinen Millimeter mehr bewegen ließ. Wo ist das Radio noch befestigt? Muß man beim C209 wie beim W/S203 die Lüftungsdüsen ausbauen um an weitere Befestigungsschrauben zu gelangen?

Da das Interface Kit hinter das Handschuhfach verbaut wird, würde ich mich noch über einen Tipp freuen, wie man dieses ausbauen kann. Muß dafür die ganze Mittelkonsole raus?

Danke und Gruß

Thomas

24 Antworten

hallo!

ist zwar schon ein wenig alt das thema aber bei mir grad aktuell.
kannst du hier helfen?
http://www.motor-talk.de/.../...d-probleme-bei-erkennung-t3455664.html

Hallo Leute,
wie seit Ihr denn mit dem Klang des I-Podinterfaces zufrieden? Ist dieser in etwa mit dem CD-Betrieb vergleichbar? Ich bin zur Zeit auch am überlegen ob ich mein Audio 20 gegen ein Doppeldin von Zenec (Zenec ZE-MC296) austausche. Dies erscheint vorraussichtlich Mitte September: http://www.zenec.com/de/produkte/moniceiver/moniceiver/ze-mc296/

Optisch besser passt natürlich das Originalradio.

Gruß

Norberto

Der Klang ist gut, zumindest von der zweiten Generation. Die Erste war einfach zu leise, so daß man bei ruhiger Musik zu viel Rauschen und auch zwischen den Songs Geräusche von der iPod Festplatte gehört hat. Die zweite Generation zeichnet sich dadurch aus, dass sie über ein Diagnose Menü in der Laustärke in drei Schritten an das Audigerät anpassbar war.  Diese verbesserte Generation gab es ab 2006, also rund ein Jahr nach der Einführung.

Seit dem ich das iPod Interface Kit drin habe, höhre ich keine CDs mehr!

Grüße
Thomas

Hallo Zusammen,

nachdem ich am Freitag mein W209 CLK 280 Cabrio EZ 05/2006 (mit Audio 20 CD und Komfort-Telefonie) abgeholt habe, habe ich zuerst die AMG-Pedale und das rSAP-Bluetooth Modul eingebaut. Telefon zeigt ohne SIM und BT-Kopplung "No SIM-Card".
Test 1: Nach Einlegen der SIM Karte in Modul - Bingo
Test 2: Nach (SIM wieder ins Handy) BT-Kopplung mit Samsung Wave - Bingo
Alles bestens. Habe einige Telefonate so geführt.

Am Samstag habe ich dann das IPod-Interface Kit eingebaut und Dank Eurer Beschreibung ~1,5 Stunden benötigt (aber nur da in meinem Handschuhfach KEIN Loch vorhanden war und ich in der TG keinen Stromanschluß habe und daher vom Nachbarn einen Akkubohrer leihen musste 😉 )
An dieser Stelle vielen Dank für Eure detailierten Beschreibungen - ohne diese hätte die Aktion wohl eher einen halben Tag gedauert...

Ich habe in der Aufnahmenahmeschale einen IPod 4G mit Musik und einen IPod-Nano mit Kindermusik, Märchen, Bibi Blocksberg usw. für das Töchterlein. Wiedergabe funktioniert einwandfrei, Sound und Lautstärke kommt wie bereits beschrieben und abhängig von der MP3-Qualität nicht ganz an CD heran ist aber voll OK. (BTW: Der Sound der Standardanlage im CLK ist deutlich besser als so manches "Soundsystem" welches ich in anderen Fahrzeugen geniessen durfte).
Wechsel durch Umstecken von IPod 1 zu Ipod 2 funktioniert einwandfrei (zu meiner Überraschung und zur Feude meiner Tochter setzt die Wiedergabe sogar an der Stelle das "abklemmens" fort).

ABER - Und nun kommt mein Problem: Seit dem Einbau zeigt die Telefonie nur noch "No Phone", obschon das Handy "Remote SAP aktiviert anzeigt" und das Modul Blau leuchtet. Einstecken der SIM in das Modul ändert nichts...immer noch "No Phone".

Habe ich aus Versehen bei dem Einbau ein Kabel zur Telefonie/Armablage abgezogen ?
Hat irgend jemand eine Idee - oder soll ich am besten gleich zum freundlichen ?

Bin für jeden Tipp dankbar 🙂

Danke & Gruß
LC

Ähnliche Themen

Habe die Lösung meines o.a. Problems in diesem Thread gefunden.

Danke an das Forum
LC

Guten Abend zusammen,

am Freitag habe ich mir "meinen" CLK 200 K Modelljahr 2005 gekauft und möchte an das Audio 20 jetzt auch das iPod interface anschließen. Nachdem ich hier im Forum viel gelesen habe, denke ich, dass ich das selber mache.
Ich hätte aber zu der Einbauanleitung von Mercedes noch eine Frage:
Wofür brauche ich diesen Montagekeil und wie groß ist dieses Teil?

Der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus

Franz

Zitat:

Original geschrieben von aho911


Guten Abend zusammen,

am Freitag habe ich mir "meinen" CLK 200 K Modelljahr 2005 gekauft und möchte an das Audio 20 jetzt auch das iPod interface anschließen. Nachdem ich hier im Forum viel gelesen habe, denke ich, dass ich das selber mache.
Ich hätte aber zu der Einbauanleitung von Mercedes noch eine Frage:
Wofür brauche ich diesen Montagekeil und wie groß ist dieses Teil?

Der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus

Franz

Also bei mir war damals kein Montagekeil dabei. Ohne ihn jetzt gesehen zu haben, würde ich vermuten, dass er evtl., dafür da ist, die obere Leiste mit den Schaltern in der Mittelkonsole, die nur geklippt ist, auszubauen.

Grüße
Thomas

Ah, okay. Sowas hab ich mir fast gedacht, nachdem ich mir dieses Video:

http://www.youtube.com/watch?v=qHBdsJl9vsw

angesehen habe. Der benutzt ja auch ein Werkzeug, um die Blende zu entfernen. Wie hast Du eigentlich die Ablageschale für den iPod im Handschuhfach befestigt? In der Anleitung heißt es ja "Mit MB Universalkleber einkleben". Ich dachte an Klett unten an die Schale und gut ists.

Gruß

Franz

Wollte nur kurz Erfolg melden. Dank der guten Anleitungen hier im Forum war der Einbau des Interface überhaupt kein Problem und locker in einer guten Stunde erledigt. Die Freischaltung hat noch der ?? gemacht, bei dem ich den Wagen gekauft habe.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

Franz

Zitat:

....<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;">. Wie hast Du eigentlich die Ablageschale für den iPod im Handschuhfach befestigt? In der Anleitung heißt es ja "Mit MB Universalkleber einkleben". Ich dachte an Klett unten an die Schale und gut ists...

Bei mir war damals noch keine Schale dabei. Der iPod liegt einfach so neben dem Wechsler im Handschuhfach.

Grüsse

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen