Inzahlunggabe Volvo C 30 Summum

Volvo C30 M-2D

Zuerst mal, viele interessante Beiträge zum Thema Volvo,
Auch ich bin Anhänger dieser eigentlich tollen Autos. Allerdings habe ich jetzt ein Riesen Ploblem...!

Im April habe ich einen neuen C 30 Summun mit Vollausstattung gekauft, 2 ltr. Diesel Fünfzylinder, 150 PS. Alles Super, wirklich ein klasse Auto, sowohl in der Leistung ( sehr schnell ) tolle Straßenlage ( mit Sportfahrwerk ) wenig Verbrauch, ( 5-7 Ltr. ) je nach Streicheleinheit des Gaspedals. Soweit so gut.

Das Ploblem habe ich jetzt, Als vorheriger Mercedes E u C Klasse Fahrer war ich immer 4 Türen gewohnt,
jetzt sind es nur noch 2.. und sehr wenig Kofferraum. Klar meine eigene Schuld, habe ich einfach nicht drauf geachtet. Bei de Probefahrt war ich so begeistert, daß man auf solche " Kleinigkeiten " nicht achtet. lange Rede kurzer Sinn, Ich wollte den C. 30 wieder in Zahlung geben auf einen V 60, aber jetzt kam das kalte Erwachen.. Volvo in Lippstadt wollte mir tatsächlich für meinen 5 Monat alten Wagen mit 8Tausend gelaufenden Km und 33500 gekosteten Euro den sogenannten Händler Einkaufspreis von
sag und schreibe 17500 € anrechnen......!

Das ich keinen Neupreis wiederkriege, schon Klar aber 16000,--€ in 5 Mon. verlieren, das geht garnicht.
Jetzt ist mir auch klar warum Volvo eine so kleine Rolle in Deuchland spielt. Bei den Verlusten, kann sich kein Mensch dieses Klasse Auto leisten. Aber mein Eindruck ist noch ein ganz anderer. Durch die enormen
Rabatte die im Moment überall gezahlt werden, muß der Gewinn wohl über das Gebrauchtwagen Geschäft reingeholt werden. Vielleicht verständlich, aber der Kunde bleibt dabei auf der Strecke. Oder wandert ab, so wie ich. Wahrscheinlich nehme ich einen größeren Verlust in Kauf und gehe wieder zu Mercedes.
Dort habe ich soetwas noch nicht erlebt. Außerdem ist das Angebot von dort erheblich besser, 22500€ auf einen Vorfürwagen der C Klasse. Schade, fand Volvo eigentlich richtig Klaase.

MfG

11 Antworten

Hallo,
Wenn du es auch nicht hören willst wer nach 5 Monaten merkt das er das verkehrte
Auto gekauft hat muß immer mit sehr großen Verlusten rechnen.
Vieviele Prozente hast du denn auf dem Neuwagenpreis vom C30 bekommen.
Du kannst im Grunde nur versuchen den Wagen privat zu verkaufen und
eventuell mit einem blauen Auge aus der Sache herauskommen.
Der C30 ist ein Wagen der sich nicht so gut verkaufen läßt.
Ich wusste das zum Beispiel schon vor meinem Neuwagenkauf.
Viel Glück dabei wünsche ich dir.
Seelze 01

Wobei man hier noch erwähnen sollte dass eben die Händler Marge doppelt eingerechnet werden muss. Als der Wagen gekauft wurde, und eben jetzt beim Verkauf. Etwas egalisieren kann man das nur, wenn man an Privat verkauft.

Hinzu kommt auch dass der Wagen einen sehr kleinen Käuferkreis hat. Besonders mit Summum Ausstattung. Bei Kleinwagen ist "volle Hütte" ja eher unüblich.

Trotzdem ist das ein heftiger Wertverlust. Zumal er ja einen neuen V60 kaufen würde. Aber der Markt diktiert, und damit ist der Fisch auch schon gegessen. Da der Wagen aber noch etwas Neuwagengarantie hat, würde ich den wirklich privat verkaufen. Nur musst Du glaubhaft machen, dass Du den Wagen nicht wegen technischer Problem so schnell wieder verkaufst. Das würde mich nämlich stutzig machen.

Hallo,
mir erscheint der Wertverlust zwar etwas hoch, aber schöner wäre es ja noch gewesen, wenn Du den Neupreis der C-Klasse gepostet hättest, dann hätten wir den Vergleich zum Wertverlust bei diesem Fahrzeug........
Gruß
KUM

Hallo! Volvo hat schon sehr lange in Deutschland das Problem mit dem Wertverlust. Teuer GEkauft. Billig VERkauft. Betrifft alle Modelle, bis auf den V70. Dieser ist halbwegs stabil vom Preis her. MfG Tom

Ähnliche Themen

Trotzdem sind über 40% Wertverlust in 8 Monaten eindeutig zu hoch. Für den genannten Betrag bekommst du etwa 3 jährige 2.0d mit guter Summum Ausstattung, die dann aber auch um die 30 bis 45.000km gelaufen haben. Bei einer Neubestellung eines V60 würde ich entweder deinem aktuellen 🙂 mal kräftig in den Hintern treten, oder mir einen anderen 🙂 suchen.

Welche Farbe und Ausstattung hat dein C30 denn? Gecko-Grün geht schlecht, Schwarz geht immer gut.

Hallo! Vielleicht ist es Hello Yellow? Wie alle Gelbtöne: gebraucht quasi unvekäuflich. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Trotzdem sind über 40% Wertverlust in 8 Monaten eindeutig zu hoch. Für den genannten Betrag bekommst du etwa 3 jährige 2.0d mit guter Summum Ausstattung, die dann aber auch um die 30 bis 45.000km gelaufen haben. Bei einer Neubestellung eines V60 würde ich entweder deinem aktuellen 🙂 mal kräftig in den Hintern treten, oder mir einen anderen 🙂 suchen.

Welche Farbe und Ausstattung hat dein C30 denn? Gecko-Grün geht schlecht, Schwarz geht immer gut.

Hallo nochmal an die Volvo Fans,

Die Ausstattung ist schon gut, Rotes Leder, Sportfahrwerk, Navi, Schwarz met. Supersound, 17er, Kurvenlicht mit Xenon usw. Ich verstehe es auch total nicht diesen hohen Wertverlust. Obwohl gerade der C 30 D3 ein super Auto, auch in der Verarbeitung ist. Im Vergleich zum Golf den meine Freundin fährt, um Klassen besser ist. Naja vielleicht kriege ich meinen Händler ja noch zu einer besseren Einschätzung. Eine Chance gebe ich ihm noch.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Würde mich wirklich mal iteressieren wer das immer sagt das gelbe Autos nicht zu verkaufen sind? Habe bis jetzt einen gelben A4, einen gelben Audi 80 und zulezt einen Panamagelben V40 Inzahlung gegteben, waren alle innerhalb der ersten Woche wieder vom Hof des Händlers.

Nun ja,

bei einem Fahrzeugtausch sollte der Einkaufspreis für das Altfahrzeug immer auch in Relation zum Nachlass auf das Neufahrzeug gesehen werden. Oft wird ein attraktiver Preis für den Neuwagen zu Lasten eines geringen Rücknahmepreises gerechnet, oder ein guter Rücknahmepreis schmälert den Nachlassrahmen für den Neuwagen. Unabhängig davon können auch "Eroberungsprämien" für Fremdfabrikate oder andere Herstelleraktionen die Bewertung erheblich beeinflussen.

Betrachtet man den Ankauf Deines C30 D3 Summum davon isoliert scheinen mir 17.500 € doch etwas arg niedrig angesetzt, auch zumal bei Volvo in Lippstadt für ein vergleichbares Fahrzeug knapp 6.000 € mehr aufgerufen werden...

Ich persönlich würde mir in einem solchen Fall für die zur Disposition stehenden Neufahrzeuge auch alternative Angebote ohne Inzahlungnahme rechnen lassen und ggf. einen Verkauf des Altfahrzeuges in Eigenregie in Erwägung ziehen...

Bei einer anderen Lederfarbe hätte ich da durchaus ins Nachdenken kommen können... 😉

Hallo, also 17.500 erscheint mir wirklich als ein schlechter Scherz.
Ich habe heuer im Sommer für meinen C30 Momentum 2.0 D, Bj 2007, 55 tkm 13.500 beim Mercedeshändler erhalten und dafür ein Sportcoupe Bj 2009 gekauft. Bin zwar aus Österreich, aber so groß wird der Unterschied ja nicht sein. Ich würde an deiner Stelle mal einen anderen Händler aufsuchen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von karlchen333


Würde mich wirklich mal iteressieren wer das immer sagt das gelbe Autos nicht zu verkaufen sind? Habe bis jetzt einen gelben A4, einen gelben Audi 80 und zulezt einen Panamagelben V40 Inzahlung gegteben, waren alle innerhalb der ersten Woche wieder vom Hof des Händlers.

Hallo! Angebot und Nachfrage - die Grundlagen der Geschäftswelt. Nachfrage kann sehr niedrig sein. Und eben wenn die Nachfrage sehr gering ist, kann der Preis entsprechend niedrig sein, sodass jemand dann den Wagen kauft, weil er halt eben preislich attraktiv ist. Somit ist, auch wenn man augenscheinlich denkt, dass der Wagen schnell verkauft wurde, dieser jedoch entweder mit sehr schmalem Gewinn oder gleich zum "Selbstkostenpreis" an den Mann gebracht wurde. Wenn Gelb als Farbe stark gefragt sein würde, würden alle anderen Marken - auch Mercedes, Audi und BMW - Fahrzeuge en Masse in Gelb verkaufen. Hauptsächlich sehe ich Corsa, Ka und Fistel in Gelb umherfahren. MfG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen