1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Intransparenz mit SixtLeasing - keine Aussage zu Liefertermin 4 Monate nach Bestellung

Intransparenz mit SixtLeasing - keine Aussage zu Liefertermin 4 Monate nach Bestellung

Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Monaten ein Auto über Sixt Leasing in Auftrag gegeben (VW Tiguan Allspace, wenig Sonderausstattung). Noch im anfänglichen Gespräch mit der Kundenberaterin wurde mir angekündigt, dass man den unverbindlichen Liefertermin bei Bestellung erfährt. Anschließend kam es zum Vertragsabschluss, eine Vorauszahlung wurde geleistet und SixtLeasing ließ mir den weiteren Prozessplan zukommen, auf dem die Mitteilung des Liefertermins als einer der ersten Punkte steht. Meine Vorabrecherche (Online, Autohändler) zum Tiguan Allspace ergab eine aktuelle Wartezeit von durchschnittlich 6-8 Monaten.

Nun sind vier Monate vergangen und auf Rückfrage teilt mir SixtLeasing mit, VW habe mein Auto noch nicht eingeplant. Ein entsprechender Liefertermin, auch ein unverbindlicher könne mir daher nicht mitgeteilt werden. Ansonsten herrscht Funkstille.

Die FIN oder Kommissionsnummer wird auch nicht weitergegeben, sodass man hier keine eigenen Recherchen vornehmen kann.

Da ich in naher Zeit Nachwuchs erwarte und einen Hund habe, benötige ich das große Auto in absehbarer Zeit. Ein Zwischenabo wäre denkbar. Leider bekomme ich so gar keine Aussage und kann damit schlecht planen. Sowohl die Kosten als auch der Aufwand für ein flexibles Abo sind dadurch nicht ganz zu verachten - Die Situation ist kurz gesagt bescheiden.

Da ich bisher nicht selbst geleast habe, würde ich gerne eure Erfahrung dazu hören.

  • Ist es momentan gängig, dass VW vier Monate nach Bestellung noch keine Liefertermine mitteilt?
  • Können Liefertermine nur genannt werden, wenn das Auto bereits in die Produktion eingeplant ist oder wird nicht trotzdem schon ein Zeitraum genannt.
  • Versucht SixtLeasing eurer Meinung nach hier zu vermeiden, dass sie in Lieferverzug geraten.
  • Welche flexible und bezahlbare Zwischenlösung würde sich eurer Meinung nach anbieten.

Vielen Dank für eure Hilfe

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@TigerR schrieb am 2. Juni 2023 um 13:21:14 Uhr:



  • Ist es momentan gängig, dass VW vier Monate nach Bestellung noch keine Liefertermine mitteilt?
  • Können Liefertermine nur genannt werden, wenn das Auto bereits in die Produktion eingeplant ist oder wird nicht trotzdem schon ein Zeitraum genannt.
  • Versucht SixtLeasing eurer Meinung nach hier zu vermeiden, dass sie in Lieferverzug geraten.
  • Welche flexible und bezahlbare Zwischenlösung würde sich eurer Meinung nach anbieten.

- Nein, ist es nicht.

- Nein.

- Ja, absolut, das ist kein Versagen von VW, sondern Sixt will sich nicht festlegen.

- Keine, außer stornieren und bei einem anderen Anbieter leasen. Oder Autoabo, aber das wird nicht billig.

Letztes Jahr war es üblich und klar, dass man keine verbindlichen oder unverbindlichen Liefertermine vereinbaren konnte. Dieses Jahr haben sich die Lieferketten normalisiert, daher ist es dringend notwendig, auf einen unverbindlich vereinbarten Liefertermin zu bestehen, damit man zumindest 6 Wochen danach die Möglichkeit zur Kündigung hat. Sonst bleibt man wie in deinem Fall auf ewig in der Warteschleife und hat noch nicht mal rechtlich eine Handhabe auf Schadenersatz oder Kündigung.

Zitat:

@TigerR schrieb am 2. Juni 2023 um 13:21:14 Uhr:


Hallo zusammen,
Anschließend kam es zum Vertragsabschluss, eine Vorauszahlung wurde geleistet

Völlig unüblich im Vorfeld eine Anzahlung zu leisten, die fließt erst (wie auch eventuelle Fracht/Zulassungskosten) wenn der Wagen beim Händler steht und alle Papiere verfügbar sind.

Sixt schriftlich in Verzug setzen, für die zu früh geleistete Anzahlung Zinsen berechnen, auf einem genauen LT bestehen ansonsten Storno anzeigen und - wenn man wie jeden Tag zu lesen ist - in einer Zeit unkalkulierbarer Risiken bzgl. Liefertermin, Verfügbarkeit von Ausstattungen etc. lebt sich einen Lagerwagen zulegen da gibt es diese Probleme dann alle nicht.

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Ich denke, da ich gar keinen Liefertermin habe, ist es aussichtslos zu stornieren oder Sixt Leasing in Lieferverzug zu setzen. Dafür müsste es ja irgendeine Aussage geben, die verletzt wurde.

Die Anzahlung entspricht 20% der gesamten Anzahlung, die restlichen 80% werden dann bei Lieferung gezahlt. Das scheint bei Sixt Leasing bei Sonderzahlungen so üblich. Dafür zahl ich weniger Zinsen auf die Rate, da sie mir ja weniger Geld auslegen. Insofern gleicht sich das etwas aus.

Mit dem Lagerwagen gebe ich dir recht. Wir haben tatsächlich einen Zweitwagen, aber der hat halt nun nicht mehr ausreichend Platz für so viele Passagiere 🙂 Denke ich natürlich 30 Jahre zurück, dann ist Platz eher ein Luxusproblem.

Durch die Sonderzahlung verringern sich die später in der Monatsrate zu zahlenden Zinsen, soweit klar.
Die Anzahlung auf die Sonderzahlung führt aber nicht dazu, dass Sixt dir weniger Geld auslegen muss - Sixt bezahlt den Kaufpreis an VW ja auch erst, wenn das Auto geliefert wird, und nicht schon vorab?

Ich hatte bei Sixt auch eine Sonderzahlung geleistet. Allerdings war die kurz vor Auslieferung fällig.
Also nein, das ist nicht üblich.

Wer zahlt denn ohne dass der Wagen zumindest beim Händler auf dem Hof steht?
In 25 Jahren Leasing gab es bei uns nie auch nur 1€ (ausser Zulassungskosten, da Ich meist selbst zulasse) bevor ich im Wagen saß.

Also @TigeR, ich hab auch bei Sixt gerade einen Leasingvertrag abgeschlossen. 25% der Anzahlung waren mit Vertragsabschluss fällig. Das ist auch bei anderen online Leasing Unternehmen so. Mein Auto z.B. hatte die gleichen Bedingungen.

Bzgl. Lieferzeitpunkt. Ich habe nur erfahren wahrscheinlich Dezember. Das würde ich der aktuellen Situation zuschreiben.

Als ich direkt beim Autohaus einen Vertrag abgeschlossen hatte, gab es andere und mehr Informationen

Zitat:

@DcD schrieb am 3. Juni 2023 um 18:10:04 Uhr:


Also @TigeR, ich hab auch bei Sixt gerade einen Leasingvertrag abgeschlossen. 25% der Anzahlung waren mit Vertragsabschluss fällig. Das ist auch bei anderen online Leasing Unternehmen so. Mein Auto z.B. hatte die gleichen Bedingungen.

Bzgl. Lieferzeitpunkt. Ich habe nur erfahren wahrscheinlich Dezember. Das würde ich der aktuellen Situation zuschreiben.

Als ich direkt beim Autohaus einen Vertrag abgeschlossen hatte, gab es andere und mehr Informationen

Hätte mich auch stark gewundert, wenn ich der Einzige wäre, bei dem man sicherheitshalber das Geld schon bei Vertragsschluss einzieht. So dubios bin ich dann auch wieder nicht 😁 Beruhigt mich also, dass du ähnliche Erfahrungen gemacht hast.

Ist die Aussage zum Dezember dann eine vage Schätzung eines Mitarbeiters oder hast du eine Mail von Sixt Leasing mit dieser Info bekommen. Sowas würde mir ja schon halbwegs zur Orientierung reichen.

Die Aussage kam per EMail. Aber die ist nicht verbindlich. Einen verbindlichen Liefertermin hab ich bisher immer nur dann bekommen, wenn das Fahrzeug in der Produktion eingeplant wurde. Wobei ich BMW anstatt VW genommen hatte

Mein Leasing Vertrag wurde auch online abgeschlossen, verbindl. Liefertermin gab es mit AB bzw. Abschluss des LV (der LT wurde übrigens tag genau eingehalten !), alle vereinbarten Zahlungen erfolgten erst mit Zulassung bzw. Anlieferung des Wagens, auf andere Vereinbarungen würde ich mich gar nicht einlassen weil das Risiko viel zu groß ist, das einer in der Lieferkette insolvent geht und damit dann alle geleisteten Zahlungen verloren wären.

Sehr unüblich dass du keinen unverb. Liefertermin bei Bestellung genannt bekommen hast, den sieht man wenn man den finalen Vertrag von VW zugeschickt bekommt.
Ich denke mal (wie schon genannt) will Sixt verhindern dass du sie in Verzug setzten kannst.
Mein VW Golf hatte erst nach 7 Monaten eine Einplanung, also dass ist nichts was dich beunruhigen müsste.

@TigerR Bei Lynk & Co bekommst Du den 01 kurzfristig und monatlich kündbar im Abo. Auch sehr geräumig. Damit kannst Du die Wartezeit einfach überbrücken.

Das werd ich wohl tatsächlich in Anspruch nehmen müssen. Habe heute nach 6 Monaten den Liefertermin von Sixt Leasing übermittelt bekommen:

Nach Bestellung im Februar '23 soll er nun im Juni 2024 geliefert werden. Mit 16 Monaten hatte ich wahrlich nicht gerechnet. Bin echt enttäuscht... Zumal ja die dritte Generation des Tiguan AS in 2024 schon auf den Markt kommt.

Sicher? Soweit ich weiß wird der AS eingestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen