Intervall Zahnriemen

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

tut mir leid, ich muss mal wieder dumm fragen, finde zum Thema unterschiedliche Antworten.

Ist 98er V70 Kombi mit dem 2,4 T.

120 tsd. oder 160 tsd. km ? Spätestens nach 8 Jahren ?

Er hat jetzt 265 tsd. km runter. Aus was kann ich mich noch einstellen außer Spannriemen ? WaPu ?

Was dürft das denn so ungefähr kosten ?

Danke !!

Grüsse
Christian

Beste Antwort im Thema

@5zylinderaufgeblasen

ich weise den TE auf eine Problematik hin, damit es IHM nicht ebenso geht. Du widersprichst, hast aber keine wirklichen Argumente. Hauptsache, die Luft scheppert. Nur gut, dass Du kein "Klugs*****er" bist ... 😉

Damit bin ich dann hier raus.

Gruß
NoGolf

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich glaube die Rückrufaktion bezog sich auf den Airbag.

Zitat:

@trailhound schrieb am 7. Februar 2016 um 17:36:10 Uhr:


Ja, aber das ist doch nicht der normale Wechselintervall !?

Da steht doch was von "Seviceaktion/Rückruf-...."

Weshalb der Zahnriemen gewechselt wurde geht auch nicht aus der Rechnung hervor. Nachdem er aber berechnet wurde, war das meiner Meinung nach NICHT im Zusammenhang mit einem Rückruf. Der Rückruf bezog sich meines Erachtens nach vielmehr auf die kostenlosen Airbag-Positionen (Takata?)

Vermutung: evtl. war ja ein erster ZR-Wechsel in 2004 km-bedingt erfolgt und 2012 handelte es sich dann um einen Tausch wg. ZR-Alter 8 Jahre.

Nach Deiner km-Angabe (265000) und den aus der Rechnung und dem Label erkennbaren Daten (2/2012 bei 180000km gewechselt) ergibt sich somit:

Dein ZR ist gerade mal ~85.000km und 4 Jahre alt ... und der nächste Wechsel rechnerisch (nach der durchschnittl . jährlichen Laufleistung seit 2012) erst in ca. 1 1/2 Jahren fällig

Gruß
NoGolf

Noch ne´ Anmerkung zu der Rechnung: ich wäre an Deiner Stelle etwas vorsichtiger, was das Posten von Dokumenten mit kompletten Namens- und Adressangaben von Rechnungssteller und -empfänger angeht 😉

Wichtig ist er wurde gewechselt wenn dir das nicht genug ist wechselst ihn dann bist beruhigt die nä 5 J o 120000 unterwegs😉

Ich meine, schiebt sich jetzt dadurch der Wechselintervall nach hinten ?

Ähnliche Themen

ok, dann wechsel ich lieber.

Dank Euch !!

Doch noch eines:

Wenn es für den Motor 2 unterschiedliche Riemen gibt, wie finde ich jetzt den richtigen ?

Zitat:

@trailhound schrieb am 7. Februar 2016 um 19:53:45 Uhr:


Doch noch eines:

Wenn es für den Motor 2 unterschiedliche Riemen gibt, wie finde ich jetzt den richtigen ?

notfalls die Zähne am jetzigen Riemen und der WaPu zählen ....

Das musst selbstverfreilich Du entscheiden, aber ich würde erst wechseln, wenn wirklich fällig

Bsp gibst du deine fzg identnr mal bei skandix ein dann bekommst du deine Ersatz tle , oder beim Händler 😉 oder sonstigen Anbietern für AutoTeile halt
Einfacher geht's nun wirklich nicht oder ?

  • WaPu mit 18 Zähnen
  • WaPu mit 20 Zähnen

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 7. Februar 2016 um 20:23:34 Uhr:


Bsp gibst du deine fzg identnr mal bei skandix ein dann bekommst du deine Ersatz tle , oder beim Händler 😉 oder sonstigen Anbietern für AutoTeile halt
Einfacher geht's nun wirklich nicht oder ?

Wenn Du meinen Beitrag weiter oben gelesen hättest ...

Zitat:

Hinweis: für den angegebenen Motor gibt es anscheinend (je nach Fertigungdatum?) Zahnriemen und Wasserpumpen in 2 Ausführungen mit unterschiedlicher Anzahl an Zähnen. Mein Junior arbeitet in einer Kfz-Werkstatt und deswegen hatten wir alle Teile über HSN/TSN bei deren Lieferanten bestellt. Dennoch passten die genannten Komponenten aus der ersten Lieferung wegen der abweichenden Zahnzahl nicht.

nein, Du kannst auch mit HSN/TSN oder VIN die falschen Teile kriegen. Sogar die Volvo-TN sind lt. Skandix identisch, wenn Du mal meine beiden Links ansiehst.

Hier nur 2 von vielen Beispielen:

Händlerangebote mit 18 Zähnen: LINK, LINK ... TN 8692839
Händlerangebote mit 20 Zähnen: LINK, LINK ... ebenfalls TN 8692839

Es wird bei einigen Modellen auch nach Motoren Nummern gefragt und bis jetzt passten alle teile egal wo bestellt ( ob Original / Matthies /skandix und und und

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 7. Februar 2016 um 21:58:57 Uhr:


Es wird bei einigen Modellen auch nach Motoren Nummern gefragt und bis jetzt passten alle teile egal wo bestellt ( ob Original / Matthies /skandix und und und

Bei meinem S70 war ursprünglich eine 18er WaPu verbaut. Was wir unter der Original-TN geliefert bekamen war eine 20er-Wapu. Die passt auch völlig problemlos, ... aber nur, bis Du den Riemen auflegst ... der von der 18er WaPu passt leider nicht. Der ist nämlich zu kurz und ginge nur mit Gewalt (Spannrolle auf Anschlag) drauf.

Das die neue WaPu 2 Zähne mehr hatte, erkannten wir erst nach dem Einbau, als der Riemen nicht drauf wollte und wir die "Gebisse" der alten und der neuen Pumpe nachgezählt haben. Ist am Samstagnachmittag mit keiner Chance auf andere Teile vor Montag nicht wirklich lustig ... 🙁

"Ein klugscheisser würde sagen schau vorher nach was du ausbaust 😉 "
Das passiert auch bei anderen Herstellern da die typenvielfalt u Dokumentationen nicht immer übereinstimmen - aber meistens schon
Fehler passieren nun mal und das ist gerade dann ärgerlich wenn man keine Möglichkeit hat schnell wo anders was zu besorgen oder nicht auf Lager liegt - wie ich schon erwähnte WaPu ist nicht zwingend erforderlich zu wechseln wenn sie kein wellenspiel haben u dicht sind

@5zylinderaufgeblasen

ich weise den TE auf eine Problematik hin, damit es IHM nicht ebenso geht. Du widersprichst, hast aber keine wirklichen Argumente. Hauptsache, die Luft scheppert. Nur gut, dass Du kein "Klugs*****er" bist ... 😉

Damit bin ich dann hier raus.

Gruß
NoGolf

Im Serviceheft (Anhang) steht alle 5 Jahre.....!?

Muss ich das jetzt verstehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen