Interpretation des Kerzenbildes
Hi,
habe heute neue Kerzen reingedeht und festgestellt, das die alten schwarz rußig sind. Grund des Kerzenwechsels waren Fehlzündungen (nichts wildes alle zwei Tage mal eine) und sie hing nicht mehr so gut am Gas. Mit den neuen Kerzen ists besser, aber wie ist dieses Kerzenbild zu interpretieren? Ist vermutlich nicht normal. Wo kann die Ursache liegen? Habe einen S&S Vegaser, kann es sein, dass es am Luftfilter liegt?
14 Antworten
Dein Kerzenbild deutet darauf hin das dass Gemisch zu Fett ist.
Möglich sind zuwenig Sauerstoff (Filter verschmutzt) oder zu viel Benzin (falsch bedüst oder Einstellung)
Es liegt an dir es herauszufinden.
Regards B.J.
hab auch den s&s super e drauf und vor kurzem auch mit dem problem gekämpft. schwarze kerzen resultieren ja prinzipiell aus einem zu fetten gemisch, das kann über die mittlere der kleinen schrauben am s&s reguliert werden. kann aber auch sein, dass die bedüsung nicht stimmt und du zu große düsen drinne hast oder das die beschleunigerpumpe zu viel sprit reingibt, wenn du den hahn aufmachst....also, dass auf welche art auch immer der sprit nicht ordentlich verbrannt wird...
hast du an deinem setup irgendwas geändert?? bedüsung, auspuff...
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
hab auch den s&s super e drauf und vor kurzem auch mit dem problem gekämpft. schwarze kerzen resultieren ja prinzipiell aus einem zu fetten gemisch, das kann über die mittlere der kleinen schrauben am s&s reguliert werden. kann aber auch sein, dass die bedüsung nicht stimmt und du zu große düsen drinne hast oder das die beschleunigerpumpe zu viel sprit reingibt, wenn du den hahn aufmachst....also, dass auf welche art auch immer der sprit nicht ordentlich verbrannt wird...hast du an deinem setup irgendwas geändert?? bedüsung, auspuff...
Hi Softarsch!
Das heisst also, Deine Fuhre läuft wieder tadellos? Na super....
@Maxp:Ja,läuft sicher zu fett-welche Bedüsung hast Du drin?
Gruß
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
hab auch den s&s super e drauf. schwarze kerzen sesultieren ja prinzipiell aus einem zu fetten gemisch, das kann über die mittlere der kleinen schrauben am s&s reguliert werden. kann aber auch sein, dass die bedüsung nicht stimmt und du zu große düsen drinne hast oder das die beschleunigerpumpe zu viel sprit reingibt, wenn du den hahn aufmachst....oder, dass auf welche art auch immer (z.b. zündung), der sprit nicht ordentlich verbrannt wird...hast du an deinem setup irgendwas geändert?? bedüsung, auspuff...
der s&s ist da aus meiner erfahrung nicht so leicht in den griff zu bekommen. wenn er irgendwann bei mir mal korrekt funktionieren sollte, werde ich aber auch gar nix mehr ändern😁😁
Habe das Bike dieses Jahr so gekauft: S & S war mit Originaltüten drauf. Habe Schreamin Eagle Pötte dazubekommen und auch gleich installiert. Der Vorbesitzer meinte, er habe sie mit SE montiert bekommen, aber die Originale drangeschraubt, weil ihm das zu laut war (ein Bankdirektor😁 hatte sie nur nen paar Monate) Von Bedüsung ist mir nix bekannt, kann aber sein,ehrlich gesagt keinen Plan. Habe aber mal gefolgert, dass sie deshalb auf die SE abgestimmt war/ist. Hat nach dem Anbau der SE auch keine Zicken gemacht, im Gegenteil lief besser als vorher mit Original. Ist jetzt ca. 3000km her und lief bis vor kurzem einwandfrei (meiner Ansicht nach😁)
Hatte schon mal den Luftfilter auf, ist es nomal, dass da kein Filterlement drinn ist. Oder genauer gesagt, was bei mir drin ist, ist ein Metallring gelocht (wie ein Sieb) und drüber ist sowas wie ein grauer Schaumstoffring gezogen, der ist mit irgend nem Zeugs (rot und ölig) benetzt.
haste dir die "neuen" kerzen mal angeschaut?? also mal ordentlich warmgefahren und gelüftet und dann mal das kerzenbild betrachtet??
das mit dem filter hört sich ja eklig an...nachgeburt??...vielleicht mal tauschen. wenn der zu ist, dann patscht es auch mal und dann kommt der kreislauf in gang...
@sunny: mal schauen, wie lange das gut geht!!😁
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
haste dir die "neuen" kerzen mal angeschaut?? also mal ordentlich warmgefahren und gelüftet und dann mal das kerzenbild betrachtet??das mit dem filter hört sich ja eklig an...nachgeburt??...vielleicht mal tauschen. wenn der zu ist, dann patscht es auch mal und dann kommt der kreislauf in gang...
@sunny: mal schauen, wie lange das gut geht!!😁
Werd ich mal tun mit den neuen Kerzen. Mir hat mal jemand geranten, zur Interpretation das Moped einige Zeit bei konstant mittlerer Drehzalt (Bahn oder Landstraße) zu fahren und dann bei ca. 50kmh auskuppeln (nicht runterschalten), dann gleich Motor aus und ausrollen lassen auf en Rastplatz und dann die Kerzen checken. Kann das sein, bringt das was? Was meisnst Du mit Lüften (Kerzen rausdrehen oder wat???).
Zum Filter: Du hast auch S&S, wenn ich das richtig sehe. Ist bei Dir auch son Schaumstoffüberzieher drinn (mit Nachgeburt lool) oder gibts dafür Filterelemente, wie K&N oder ähnliches?
Schon mal danke für die Tipps.🙂
wenn du deine "neuen" kerzen jetzt ne weile gefahren bist, dann wirst du sehen, ob die kerzen wieder schwarz sind, dann fängt sie auch bald wieder an zu patschen.
die beschriebene testfahrt ist eigentlich ein prinzipieller einstellungscheck. wenn nach der beschriebenen arie die kerzen rehbraun sind, dann kannst du dir einen schütteln und dich freuen, denn dann stimmt auch die einstellung.
bei dir ist aber klar, dass zu fett gefahren wird und da gilt es, die möglichkeiten eine nach der anderen abzuklappern. man steigert sich dann so lange in sachen zeitlichem und finanziellem aufwand, bis man das prob gefunden und eliminiert hat!
so als ferndiagnose würde ich mit dem luftfilter mal anfangen...in meinem super e ist übrigens ein einsatz von k&n drinne...ohne nachgeburt!
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
wenn du deine "neuen" kerzen jetzt ne weile gefahren bist, dann wirst du sehen, ob die kerzen wieder schwarz sind, dann fängt sie auch bald wieder an zu patschen.
die beschriebene testfahrt ist eigentlich ein prinzipieller einstellungscheck. wenn nach der beschriebenen arie die kerzen rehbraun sind, dann kannst du dir einen schütteln und dich freuen, denn dann stimmt auch die einstellung.bei dir ist aber klar, dass zu fett gefahren wird und da gilt es, die möglichkeiten eine nach der anderen abzuklappern. man steigert sich dann so lange in sachen zeitlichem und finanziellem aufwand, bis man das prob gefunden und eliminiert hat!
so als ferndiagnose würde ich mit dem luftfilter mal anfangen...in meinem super e ist übrigens ein einsatz von k&n drinne...ohne nachgeburt!
Wo kann man ein K und N Filterelement für s & s bestellen? Hab jetzt über google und auch auf der k u n hompage nichts gfunden.
Bei Custom Chrome, Kapitel 8 Vergaser und Luftfilter
Gute Nacht
SCOPE
Hey Maxp: Die "Nachgeburt"dürfte das K+N Filteröl sein,mit dem der Schaumstoffring eingesprayt wurde. Das ist so rotes,fettiges Öl(Rot deshalb,damit man am K+N sieht,welche Stellen schon benetzt wurden und welche noch nicht-das wäre mit farblosem schwerer-obwohl Du auch einfach MoS2,Ballistol oder WD40 dafür nehmen kannst)
Einen K+N Lufi kriegst Du auch bei ebay ....hab´auch noch einen (gebrauchten)hier herumliegen, falls Du nix findest.
Gruß
Sunburn
Hallo
Ein guter Rat:
Wenn Du andere Sachen besser kannst als Schrauben (das mein ich nicht böse), dann solltest Du die Einstellung einem Fachmann überlassen. Gerade der Super E erfordert doch ein bisschen Erfahrung.
Einen S&S Luftfilter muss man nicht immer gleich neu kaufen. Man kann ihn auch auswaschen (...ich benutze dazu immer Benzin). Danach sollte man ihm mit Druckluft trocken pusten. Ist beim K&N übrigens ähnlich. Bloß das dieser mit dem Luftfilteröl eingeprüht/benebelt werden sollte. Beim dem Schaumstoffring ist das meiner Meinung nach nicht notwendig, bzw. ich mache es nicht.
Ich habe mal meine Gedanken zur Einstellung niedergeschrieben: http://shovelschuppen.de/navi_m/technik/vergaser/super_e/super_e.html
Gruß
Norbert
Hi,
besten Dank für die vielen Antworten @ all. Hat mir schon mal weitergeholfen 😁
Dann werd ich erst mal mein "Originalelement" mit Benzin behandeln, wenn das nix bringt, mal nen K u N Element testen. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob original oder K und N. Habe bislang nur gute Erfahrungen mit K u N gemacht. Hab den Eindruck gehabt, mit K u N zogen die Moppeds (Japan-Sportler) etwas/minimal besser, kann aber auch nur Einbildung sein.
Selbst am Vergase Einstellungen vorzunehmen, scheint auch mir vor dem Hintergrund meiner doch sehr begrenzten Hobby- und Freizeitschrauberkenntnisse etwas hart.
Hallo maxp,
Luftfilter reinigen ist mal ein guter Anfang. Falls das keine Besserung bringt, solltest Du den Vergaser mal von Grund auf einstellen. Dafür habe ich Dir mal eine deutsche Einstellanleitung angehängt.
@likoer: Die von Dir auf Deiner Homepage verwendeten Bilder habe ich in meiner Werkstatt von meinem Vergaser für eben diese Anleitung gemacht. Das Dokument finde ich inzwischen merkwürdigerweise sowohl komplett, als auch in Auszügen an allen möglichen Stellen im Internet. Es bestand anscheinend Bedarf an sowas. Eigentlich habe ich es als Downloadangebot für mein bevorzugtes Harley-Forum erstellt. Eine Verwendung durch Dritte stört mich zwar nicht wirklich, aber fragen könnte man schon mal vorher.
Gruß, OldEvo
Hallo OldEvo
Du hast Post!
Gruß
Norbert