Internetseite für Autobahnwettervorhersage gesucht
Moin,
ich suche eine Seite in der ich meine geplante Reise Wettertechnisch abchecken kann.
Es geht mir um eine Fahrt am 5.12. von Münster nach Darmstadt.
Da ich dann vermutlich die A45 fahren muss, die ja nicht ganz unproblematisch ist, würde ich gerne Temperaturprognose, Niederschlagsart und Menge vorher abklären.
Im Zweifel müsste ich auf die A3 ausweichen.
Ich habe im Netz nichts gutes gefunden.
Möglicherweise hat aber jemand eine Seite die brauchbar ist.
Besten Dank im voraus.
Moorteufelchen
Beste Antwort im Thema
Bleib zuhause und werde nicht aus Geiz zum Risiko für andere.
16 Antworten
Es wird die kaum was übrig bleiben, als das Wetter an einigen "Wegpunkten" zu checken.
Vielleicht das hier?
https://kachelmannwetter.com/de/autobahn
Ist aber keine Vorhersage.
DE/Regional:
http://donnerwetter.de/strasse/
EDIT: ganz vergessen:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html
Zitat:
@BMWRider schrieb am 29. November 2017 um 13:52:51 Uhr:
www.wetter.deEs wird die kaum was übrig bleiben, als das Wetter an einigen "Wegpunkten" zu checken.
Ja, ich fürchte darauf wird es hinauslaufen.
Moorteufelchen
Was ist an der A45 problematisch? Muss da selbst am Samstag lang 🙂
Ähnliche Themen
Mittelgebirge mit vielen Brücken wo die Strasse von unten her auskühlen kann.
Überall Taumittelsprühanlagen.
Für meinen Termin sind wohl teilweise leichte Minusgrade angesagt mit Niederschlag (Schnee?)
Sehr kurvig.
Zweispurig mit momentan dutzenden Baustellen.
Moorteufelchen
Zitat:
@brociek96 schrieb am 29. November 2017 um 23:51:03 Uhr:
Und ich hab noch Sommerreifen drauf 🙄 Na dann fahr ich mal etwas früher los.
Die Strecke ist bei der jetzigen Wetterlage für Sommerreifen ein absolutes Nogo.
Vergiss es.
Da gibt es nur wechseln auf WR GJR oder nicht fahren.
Ich bin sehr sicher sonst lesen wir in der Zeitung von dir.
Moorteufelchen
PS: Ich möchte niemand angreifen der noch SR drauf hat aber bitte das macht nicht.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 29. November 2017 um 23:24:48 Uhr:
Was ist an der A45 problematisch? Muss da selbst am Samstag lang 🙂
Viel Spaß!
Ab Olpe Richtung Hessen eine absolute Katastrophe!!
Ganze Strecke eine einzige Baustelle fast bis Gießen runter!!
Abfahrt Haiger-Burbach von Norden kommend restlos verbaut, kaum zu sehen (meine beliebte Abkürzung durch den Westerwald bis Limburg zur A3).
Zitat:
@audijazzer schrieb am 30. November 2017 um 12:11:42 Uhr:
Viel Spaß!
Ab Olpe Richtung Hessen eine absolute Katastrophe!!Ganze Strecke eine einzige Baustelle fast bis Gießen runter!!
Abfahrt Haiger-Burbach von Norden kommend restlos verbaut, kaum zu sehen (meine beliebte Abkürzung durch den Westerwald bis Limburg zur A3).
Das ist derzeit auch meine wöchentlich zu fahrende Strecke: Märkischer Kreis über Olpe und Siegen nach Haiger, dann Westerwald und dann nach Koblenz; ein paar Tage später wieder zurück. Zusammengefasst: Nein, die Geisterbaustellen zwischen Olpe und Siegen machen keinen Spaß. Und ebenfalls nein, deswegen braucht man keinen speziellen Wetterdienst oder sich sonstwie die Hose mit der Kneifzange zumachen. Auch wenn die Schlafwagen-Behörde Straßen.nrw in Sachen Baudurchführung und Straßendienst gerne etwas, nun ja, schlafmützig ist, wird keiner an einem Samstag auf der A45 festfrieren. Wir sind doch nicht auf der Strecke nach Wladiwostok.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 29. November 2017 um 23:51:03 Uhr:
Und ich hab noch Sommerreifen drauf 🙄 Na dann fahr ich mal etwas früher los.
hier hat es heute (200müM) geschneit..... wer ohne Winterreifen (is ja schon bösartig nachlässig) .... weiss man als normaler Kfz-Treiber und Führerscheinbesitzer.... die 500€ sollte man schon haben
Zitat:
@otto2111 schrieb am 30. November 2017 um 00:11:56 Uhr:
Bleib zuhause und werde nicht aus Geiz zum Risiko für andere.
Geiz? Ich schätze die Meisten, die noch mit SR unterwegs sind, warten noch auf den Wechseltermin...
"Tut uns leid, der nächste freie Termin, um Ihre kostenpflichtig eingelagerten und sonst nicht zugänglichen Winterräder aufzuziehen, ist in ca. 6 Wochen. Ach, Sie wollen kurz warten und den Wagen direkt wieder mitnehmen? Dann eher 8 Wochen."
Jedes Jahr das gleiche Theater...
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:37:19 Uhr:
Wagenheber und Drehmomentschlüssel - eventuell noch einen Unterlegkeil und ne Stunde Zeit.....😰
Hallo Knut.
Keine Ahnung für was der Unterlegkeil gut sein soll. Eine Ratsche mit Nuss und einen Kompressor für den Luftdruck solltest du auch noch haben. Alles nicht so einfach wie es vom Wohnzimmersessel aus gesehen wird.
Gruß