Internetradio
Hallo
ist die Internetverbindung nur mit einem Konto bei Vodaphon möglich?
Es gibt doch auch noch andere Netzanbieter.
Gruss wwhand
Beste Antwort im Thema
da ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Für DAB brauche ich kein Handy
gruss wwhand
16 Antworten
Nur mit Vodafone. Ärgert mich auch da hier Vodafone bescheiden und t-mobile bedeutent besser ist.
Zudem die Tarife von Vodafone vieeeel zu teuer.
Mfg
Hefer
Vor rund 10 Jahren hat die EU-Kommission Microsoft dazu gezwungen, dass Microsoft „bei der Installation“ neben dem InternetExplorer auch der Chrome-, Safari-, Firefox-Browser als Download angeboten wird, damit Nutzer selbst wählen können, welchen Browser sie nutzen. Das automatische installieren des InternetExplorers verstieß gegen den Wettbewerb.
UND DAS, obwohl man „nach der Installation“ andere Browser heruntergeladen werden konnten.
Dass die Vorgehensweise von Mercedes überhaupt möglich ist, wundert mich.
Es ist ja hier nicht nur so, dass Vodafone „von Anfang an“ vorgegeben ist. Man kann „im Nachhinein“ keinen anderen Anbieter selbst wählen.
Am einfachsten wäre es, wenn man seinen Anbieter z.B. per HotSpot anbinden könnte (bspw. mit einem HotSpot-WLAN Router, wenn schon kein SIM-Karten-Slot oder gar ein eSIM-Modul angeboten wird). Daran zu denken ist anscheinend eine Illusion.
Hallo zusammen,
heute hat doch jeder ein Handy mit Datentarif.
Wenn ich 2x auf die Radiotaste drücke, verbindet sich das MBUX automatisch mit dem Handy und spielt auf TunIn den letzten eingestellten Internet Radiosender. Voraussetzung ist natürlich, das euer Handy beim MBUX angemeldet ist und die TunIn App geladen ist.
Damit hat sich doch der völlig überteuerte Vodafone Hotspot im Auto erledigt.
Bleibt schön gesund.
Ähnliche Themen
Ein Smartphone hat wohl fast jeder.
Man braucht nur die entsprechenden Applikationen. Zb. Radio.de.
Dann hat man DAB Radio.
Laut info sollten die Leute sich in Maastricht beschweren damit das wieder geändert wird. In der Vergangenheit war das auch anders möglich. Das könnte ganz einfach wieder geändert werden. Also Hot Spot Handy an und gut ist. Warscheinlich verdient Mercedes daran.
Also Maastricht anrufen bzw schreiben das es geändert werden soll.
Das ist aber nur eine Alternative für DAB+ wenn man ein Handy mit einer superteuren Flatrate hat....
Habe mich heute an MB gewand. Antwort: Es ist leider nicht möglich den Provider zu wechseln. Vodafone stellt die Sim Karten bereit. Daher ist es nicht möglich den Provider zu wechseln oder zu verändern. Wer denkt da Böses? Mein Feedback wurde an die Entwicklungsabteilung weiter gegeben. Falls ich eine Antwort bekomme melde ich mich noch mal
Gruss wwhand
Zitat:
@Antonov09 schrieb am 20. April 2020 um 10:35:55 Uhr:
Laut info sollten die Leute sich in Maastricht beschweren damit das wieder geändert wird. In der Vergangenheit war das auch anders möglich. Das könnte ganz einfach wieder geändert werden. Also Hot Spot Handy an und gut ist. Warscheinlich verdient Mercedes daran.
Also Maastricht anrufen bzw schreiben das es geändert werden soll.
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 20. April 2020 um 13:28:37 Uhr:
Das ist aber nur eine Alternative für DAB+ wenn man ein Handy mit einer superteuren Flatrate hat....
Stimmt nicht. Da keine Videos übertragen werden, ist die Größe der Daten nicht hoch.
Flatrate mit 5GB würden da bestimmt ausreichen. Höhrst ja nicht 24 Std Radio.
Ich verbinde mein Handy mit dem Auto (B200d - W247) und dank Android-Auto - okay, für die Smartphone-Integration-Freischaltung musste ich echt ordentlich Geld hinlegen - habe ich entweder gestreamte Radiosender/Spotify bzw. meine Musik vom Handy stets parat.
Da brauche ich wirklich nicht den Tarif von Vodaphone...
Zitat:
@Real-Kutscher schrieb am 13. Mai 2020 um 07:40:50 Uhr:
Ich verbinde mein Handy mit dem Auto (B200d - W247) und dank Android-Auto - okay, für die Smartphone-Integration-Freischaltung musste ich echt ordentlich Geld hinlegen - habe ich entweder gestreamte Radiosender/Spotify bzw. meine Musik vom Handy stets parat.Da brauche ich wirklich nicht den Tarif von Vodaphone...
Und genau dafür braucht man nicht mal Android Auto/Apple Car Play. Das geht auch so ganz normal über Bluetooth.
Naja, wer ausschließlich nur Internetradio hört oder bei Spotify nur eine Playlist hat, für den ist Bluetooth sicherlich ok, da man nur innerhalb einer Playlist vor und zurück springen kann.
Ich finde es Käse, da es nur eine Notlösung ist. Etwas anderes bleibt aber auch nicht übrig, weil CarPlay mit Mbux echt Mist ist.