Interesse am C220 CDI VorMopf - realistische Kostenaufstellung?

Mercedes

Hallo liebes W204-Forum!

Ich bin zwar kein Motor-Talk-Neuling, euer Forum allerdings ist für mich noch absolutes Neuland 😉
Das soll sich aber demnächst ändern. Ich suche nämlich nach einem W204 C220 CDI bis circa 50-70.000km und bis maximal 15.000€. Da gibts ja dann doch ein bisschen Auswahl, zumindest als VorMopf.

Das Ergooglen der Schwachstellen schaffe ich selbst, aber ist meine Rechnung unten im Bild realistisch?
Die Kilometerbegrenzung und die 3 Jahre Haltedauer sind eigentlich nur deshalb, damit man es mit einem Neuwagenleasing vergleichen kann.
Ich kann am Auto alles selbst machen, also Ölwechsel, Bremsen etc. - Kulanz gibt es ja eh nur bis 5 Jahre?

Schreibt mal dazu, ob ich völlig falsch liege mit meinen Annahmen, und danke schonmal für eure Hilfe. Vielleicht bin ich ja bald einer von euch 🙂

Liebe Grüße

Finanzierung
Beste Antwort im Thema

das wird nicht viel besser, da würde ich erst gar nicht finanzieren und was günstigeres kaufen

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hm, was wäre die Alternative? Einen aus 2010 mit, sagen wir, 100.000km? Quasi die goldene Mitte?

Was willst du eigentlich?

Sag mal ausstattungstechnisch deine Wunschliste.
Was sind die Must-Haves?
Was sind die Nice-to-Haves?
Was brauchst du nicht?

Nimm dir einfach mal eine Preisliste aus 2011 und kreuze virtuell an ... bitte dabei kein Wunschkonzert machen, sondern ernsthaft hinterfragen, ob du das wirklich brauchst.

Eigentlich nix, ehrlich 😁 Die haben Klimaautomatik, die allermeisten haben auch ne Sitzheizung, Bluetooth sehe ich auch fast überall...
Nicht vergessen: Ich komme von nem 15 Jahre alten 3er - da ist das, was ein Classic als Basisausstattung hat quasi schon Vollausstattung 😉

Naja, für 15.000€ kann man schon was bekommen, so ist das ja nicht.
Klimaautomatik und Bluetooth sind übrigens Serie.

An Ausstattung kostet immer, meine Meinung, Avantgarde, Automatik, Comand und Xenon ... das ist das was kostet.

Ich hatte bis vor 2 Monaten einen 250 CDI mit Xenon, Avantgarde und Comand. Bj. 2010, gekauft 2012 und dann kam der Totalschaden neulich (mit 214.000km und nichts dran). Es musste schnell gehen und ich brauchte einen Neuen.
Nun habe ich einen 220 CDI, BJ 2011 (Mopf), 100.000km mit Comand und sonst fast nichts.
Der wird glaube ich, nicht mein Liebling, aber war mit 14.000€ ein fairer Deal.

Ähnliche Themen

Ich überlege noch, ob ich mein Kriterium mit Händler etc. aufgebe, dann ist die Auswahl deutlich höher. Glaub, dann ist auch so einer drin wie du ihn hast. Aber für 15.000€ von privat kaufen...

Privat und Händler unterscheiden sich um 2000 bis 2500€. Das ändert nichts am Fahrzeug.
Jünger mit mehr Kilometer ist kein Problem. Langstrecke tut der Technik weniger weh, speziell beim Diesel.

Erste Hand wäre mir persönlich wichtiger als eine Händlergarantie. Der W204 ist ein solides Fahrzeug, da kommt wahrscheinlich nicht viel.

Ich habe meine bisherigen zwei Benze beim Händler gekauft, die Garantie musste ich in beiden Fällen nicht in Anspruch nehmen, da war nix. Also Händlermarge für nichts gezahlt, mache ich nicht noch mal.
Waren aber beide aus erster Hand, das würde ich immer wieder nehmen. Wer ein hochwertiges Fahrzeug neu kauft und lange fährt, der behandelt es wahrscheinlich auch gut.

Wenn Du auf Ausstattung verzichten kannst, solltest Du leicht ein gutes Fahrzeug finden können, gerade von Privat. Dekra-check machen lassen, dann runterhandeln. Winterreifen nicht vergessen, die werden gern separat verkauft. Elegance oder Serienausstattung ist komfortabler und wird zu niedrigeren Preisen gehandelt.

@Bayernlover

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

C280 12K Kiesplatz, aber Händler! Bleiben 3k Luft für den Umbau

Voila!

Danke, aber ich will kein Gas 😉 Ich werde mal nach erster Hand von privat suchen, die Idee ist nicht schlecht.

Komme gerade von der Probefahrt mit einem 220 CDI mit 7-Gang-Automatik wieder. So viel hatte der gar nicht drin (kleines Navi, Tempomat etc.), aber so einer würde mir vollkommen ausreichen. Was ein tolles Fahrgefühl! Bin über kleine, holperige Landstraßen gefahren - im Vergleich zum 3er sitzt man in einer Sänfte, ohne dass man das Gefühl hat, die Kontrolle zu verlieren. Echt top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen