Interessanten Abschleppanhänger gesehen

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Heute habe ich diesen schönen Oldie am Straßenrand entdeckt. (Siehe Fotos)
Die Funktion ist im Prinzip klar: Zum Beladen die Abschleppbrille drehen und ausfahren.
Leider war kein Typenschild zu entdecken. Hat jemand Informationen?

18 Antworten

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 1. Mai 2023 um 09:38:17 Uhr:



Zitat:

@hk_do schrieb am 30. April 2023 um 23:02:11 Uhr:


Zurück zum Thema
Ich sehe ganz klar einen Anhänger! Wie sonst soll das Teil denn zum Pannenfahrzeug gebracht werden, wenn nicht auf der eigenen Achse? Also Anhänger! Nur leider ohne erkennbares Typenschild.

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Wenn das als Anhänger gilt, dann gibt es das nächste Problem: Mit Auto "drauf" über 750kg ..und das darf kein Fahrzeug ungebremst ziehen ..!
Und bei Heckantrieb, Allradantrieb und ATG ist das Teil sowieso raus.
Davon abgesehen, bezweifele ich, das die kleinen Rädchen einen entsprechenden Speed Index haben, ganz zu schweigen die Tragfähigkeit für ein modernes Fahrzeug .., Fahrstabilität ist wohl eher auch kaum vorhanden.

Vor vielen vielen Jahrzehnten, der Zeit und von den damaligen Möglichkeiten entsprechend, eine Kostengünstige Lösung aber heute längst veraltet und überholt.

MfG Günter

Von wegen ungebremst, gilt nicht für alle Hunde. Das gab es auch gebremst mit Hubhydraulik, ähnlich einer Hubbrille bei einem Abschleppfahrzeug und galt beladen dann als Drehschemelanhänger, was einen entsprechenden Führerschein voraussetzt. Über weitere Strecken möchte ich mit sowas kein Fahrzeug schleppen.

Gruß

Jürgen

Beim Abschleppen gelten keine Anhängelasten.

@Go}][{esZorN

Aber die Gesetze der Physik bleiben. Mit da sollte man sich schon Gedanken darüber machen das ein Polo zwar den F150 gezogen bekommt nur den muss er auch bremsen.

Mal abgesehen davon nen gebremsten Hund hab ich noch nicht gesehen kenne die nur ungebremst. Eh ich nen Hund einsetze lieber ein Abschleppseil

Deine Antwort