1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Interessante und informative TV-Auto-Sendungen

Interessante und informative TV-Auto-Sendungen

Hallo,

ich gucke mir gerne im TV Auto-Sendungen an (GRIP, auto mobil etc.).

Welche könnte ihr so empfehlen?

Lieben Gruß!

Beste Antwort im Thema

eine wirklich info sendung wirst du vergebens suchen. der inhalt ist bei ALLEN einfach nur lächerlich. das beispiel mit deet defekt tuning is echt klasse. wie man sich für etwas geld so herunterlassen kann is schon der knaller. unglaublich wie sich einer der halbwegs ahnung hat zu solchen vorgekauten sprüchen und scenen lächerlich macht. inhaltlich wird in jeder sendung das selbe auto (mal drauf achten, die ham alle die selben kennzeichen!) das meist irgendwelche hochpreisige teutonischen für 99% der zuschauer unerreichbares fahrzeug plus irgendwelche gefakten gebrauchtwagentips und irgendwelchen tips die "rechts vor links muss beachtet werden" beinhaltet...

top gear hat wenigstens noch absoluten unterhaltungswert. die inselaffen ham so dermassen einen an der klatsche das es fast schon als komik show durchgehen würde 😉 null infomativ aber seeeeeeeehr unerhaltsam.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


PS Profis (wenn man nicht die 32. Wiederholung erwischt)

ich habe bei der Sendung nicht das Gefühl, daß daran irgendetwas wahr ist (genau, wie bei DMAX "Der Checker" und diesem blöden Det auf RTL II).

Läuft doch alles nach vorab geschriebener Story (neudeutsch "Scripted Reality TV"😉 und man tut so, als würde es wirklich passieren. Das ist nicht besser als RTL II "Frauentausch" oder "Der Bachelor" oder "Bauer sucht Frau".

Aber wenigstens kommen manchmal ein paar Infos rüber, wenn die die Autos sichten: worauf man achtet, evtl. bekannte Schwachpunkte eines Modells usw.

Bei den "DMAX Gebrauchtwagenprofis" find ichs manchmal ganz cool, wenn Edd erklärt, was er wie warum an den Kisten zerlegt und austauscht ( *Klick* )...

Hat ja keiner behauptet, dass Formate wie "Der Checker", die "PS-Profis" nicht geskriptet sind. 😉

Wer das nicht merkt, glaubt auch, dass der FC Bayern noch Deutscher Meister '12 werden kann! 😁

Ich gucks halt gerne, weil man unverschlüsselt nützliche Tipps erhält.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Ich gucks halt gerne, weil man unverschlüsselt nützliche Tipps erhält.

was is daran nützlich? das ein nebelscheinwerfer glass mehr kostet als ein gurt mit pyromanischen gebimsel? das man für 50€ die ganze kiste smart repaired bekommt aber ein schaltknauf mit nem hunni zu buche schlägt? jeder der halbwegs ahnung hat der lach über den checker und co. vorallem wen man tante lina dann schrauben sieht...

Vor allem finde ich bei Lina bzw. diesen Schrauberszenen immer so "klasse", dass die da einen Klassiker haben, meinetwegen W123 oder 126, E32 usw. und dann ist irgendwelcher Fusselkram kaputt, der wird von denen weggeschmissen, quasi wie ein echter Teiletauscher.
Null Ahnung, ob so ein weggeworfener Tachometer nicht repariert werden kann. Oder wie ein funktionstüchtiger solcher zu beschaffen ist.

Ab einem gewissen Seltenheitsgrad kann man Teile nicht einfach wegschmeißen, weil es keinen Nachbau gibt. Mein Nachbar hat viel Daimler, der hat sich richtig aufgeregt, als wir uns das mal nebenbei ansahen.
Die können lustig Gandalf oder Drachen auf Motorhauben sprühen oder Bling bling Felgen anbauen, aber Interesse fürs Fahrzeug und wie es 1980 wirklich aussah und zu sein hatte ... nein, da ist man völlig falsch. Da empfinde ich den Checker noch als angenehm. Klar liest der auch ab, aber ich finde es unterhaltsam.
Nur das Schrauben mit Lina geht gar nicht. Und das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Mich regt das beim Kerl genauso auf.
Desinteresse. Tauschen und Basteln in ATU-Manier. Nein danke.

Oder hört Euch mal Kommentare nebenbei mal an. Was da an "Kompetenz" durchblitzt. Von den Grundlagen her ist das schon ganz gut, dass die im TV reparieren und nicht etwa in der Realität, wo ich als Kunde mit meinem Auto bin (wenn auch selten 😉)

Lina hat auch mal einen Kaltlaufregler erklären wollen, wozu der gut ist ... ich bin schreiend abgehauen 😉 und jetzt stell ich mir wieder vor, so einer oder eine bastelt an meiner Karre ... 😰

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Hat ja keiner behauptet, dass Formate wie "Der Checker", die "PS-Profis" nicht geskriptet sind

naja, du hattest die PS Profis auf Platz 1 deiner Autosendungen. Wegen zu viel Fake hätte ich das eher nicht so gesehen (bzw. interpretiert, du würdest die auch in der Hinsicht "gut" finden). Aber: jedem das Seine. Vielleicht hab ichs auch falsch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Vor allem finde ich bei Lina bzw. diesen Schrauberszenen immer so "klasse", dass die da einen Klassiker haben(...)
Lina hat auch mal einen Kaltlaufregler erklären wollen, wozu der gut ist ... ich bin schreiend abgehauen 😉 und jetzt stell ich mir wieder vor, so einer oder eine bastelt an meiner Karre

Dabei ist die Lina gelernte KFZlerin und der Glatzkopf (Alexander Wesselsky) ist der Auto- Laie (lt. Wiki akademische Abschlüsse in Geschichte, Anglistik, Germanistik, Medienwissenschaften) und Frontmann der Rammstein- Clones "Megaherz" und "Eisbrecher".

Am interessantesten finde ich noch die Autosendung von Vox. Gerade wenn es eine Unfallakte oder sowas gibt. Was aber gar nicht geht ist dieses "V-Team" oder wie das heißt und die Tuning "Profis". Totaler schwachsin sowas. Kann man sich auch Pimp My Ride anschauen, da ist mehr "Profi" drinnen. Generell schalte ich bei allen Tuning sachen weg. Weiß nicht mehr wo das war, aber die haben einen alten Golf mit 2.000€ Limit gepimpt. Selten dämlich sowas. Wer ATU Tuning sehen will, muss am Wochenende zu McD auf den Parkplatz oder an die örtliche Tankstelle.

Grip ist sinnbefreit, weil die Autos immer so dermaßen übertrieben sind. 600PS sind ja schön und gut aber die Warscheinlichkeit, dass jemand so ein Auto fährt und auf diese "Tipps" oder Erfahrungsberichte schaut ist doch denke ich gering. Diesem Det kann ich auch nicht lange zu schauen, ohne das ich mich Aufregen könnte.

Was wiederum mal interessant war "Wie günstig gehen 12Zylinder". Generell finde ich es interessanter wenn alte und ältere Autos wieder aufgebaut werden. Dann aber bitte nicht Alus und Vollverspoilerung ringsrum drann.

JP und Sid sind ok, aber eigentlich ist mein Favorit die Sendung "Die Gebrauchtwagenprofis".
Ich weiss gar nicht weshalb. Der Ferengi kommt nicht so sympatisch daher, aber der Schrauber reisst es da wahrscheinlich raus.

Beim Vox Automagazin oder noch Schlimmer der Autobahnpolizei könnte ich manchmal kreischend aus dem Fenster springen.

Wobei die Autodoktoren noch ganz gut sind, aber meistens sind 90% der Sendung (Automagazin) ziemlich uninteressant.

Bei der Autobahnpolizei stört dieses Oberlehrergelaber der Provida-Darsteller und das Geflenne der weiblichen Laiendarstellerinnen. Zeigt doch einfach die Videoaufnahmen und was als Strafe rausgekommen ist.

Lustig war noch die Serie "Bangla-Bastler" oder wie die hiess, es überwog aber der Schrecken wie die die Autos aus bengalischem Billigblech zusammengeschweisst haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese handgezimmerten Karosserien symmetrisch sind bzw. in Natura wirklich gut aussehen; vom Crashschutz ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Hat ja keiner behauptet, dass Formate wie "Der Checker", die "PS-Profis" nicht geskriptet sind
naja, du hattest die PS Profis auf Platz 1 deiner Autosendungen. Wegen zu viel Fake hätte ich das eher nicht so gesehen (bzw. interpretiert, du würdest die auch in der Hinsicht "gut" finden). Aber: jedem das Seine. Vielleicht hab ichs auch falsch verstanden.
ICH habe die PS-Profis auf die "1" gesetzt, weil ich die Jungs klasse find' und ihr Format leichte Autokost vorm Einschlafen ist. 🙂
Unterhaltung UND sachliche Ratschläge (mehr von J.P. 😁)...für mich deswegen meine Lieblingssendung rund ums Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Vor allem finde ich bei Lina bzw. diesen Schrauberszenen immer so "klasse", dass die da einen Klassiker haben(...)
Lina hat auch mal einen Kaltlaufregler erklären wollen, wozu der gut ist ... ich bin schreiend abgehauen 😉 und jetzt stell ich mir wieder vor, so einer oder eine bastelt an meiner Karre
Dabei ist die Lina gelernte KFZlerin und der Glatzkopf (Alexander Wesselsky) ist der Auto- Laie (lt. Wiki akademische Abschlüsse in Geschichte, Anglistik, Germanistik, Medienwissenschaften) und Frontmann der Rammstein- Clones "Megaherz" und "Eisbrecher".

Am liebsten schau ich "Die Gebrauchtwagen-Profis", weil ich einfach auf Klassiker abfahre und immer gerne zuschaue, wenn sie die wieder fit machen.

Früher hab ich immer "auto motor sport TV" oder "auto mobil" wie es heute heißt geschaut, mittlerweile kuck ich da aber höchstens noch für die Autodoktoren rein.

"Abenteuer Auto" kuck ich nur wenn sie ne Umbauaktion machen (der E-Type war mal echt schick).

Und "Top Gear" kuck ich wenns mir grade nach n bissel britischem Humor ist.

Fahrzeugtests interessieren mich eher weniger, denn wenn ich mir ein Fahrzeug zulegen möchte mache ich mir lieber selbst ein Bild davon, als mich auch Magazine zu verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von face-away


Am interessantesten finde ich noch die Autosendung von Vox. Gerade wenn es eine Unfallakte oder sowas gibt. Was aber gar nicht geht ist dieses "V-Team" oder wie das heißt und die Tuning "Profis". Totaler schwachsin sowas. Kann man sich auch Pimp My Ride anschauen, da ist mehr "Profi" drinnen. Generell schalte ich bei allen Tuning sachen weg. Weiß nicht mehr wo das war, aber die haben einen alten Golf mit 2.000€ Limit gepimpt. Selten dämlich sowas. Wer ATU Tuning sehen will, muss am Wochenende zu McD auf den Parkplatz oder an die örtliche Tankstelle.

der kracher is natürlich "jo pfuscht auf"...ich hab mich weggeschmissen vor lachen als die komiker erstmal mit der maurerkelle die spachtel auf die selbst krumm gekloppten radläufe gehauen haben nur um hinterher das schweissgerät an eben den cm dick gespachtelten radläufen geerdet ham nur um dann hinterher zu sagen das das schweissgerät einfach scheisse sei! 😁

und wen man dann noch hier und in anderen foren liest das die doofen producer firmen immer leute suchen für solche serien als "opfer"...nur um dann die krumm gebastelten kärren von "waren tuning profis" wieder aufbauen zu lassen....da bepiss ich mich immer vor lachen!!!

was auch viel show ist aber handwerklich wenigstens etwas hand und fuss hat das is der mike mit seinem big blog gebimsel. aber der hat wohl auch vergessen das er mit schrauben sein geld verdient und nicht mit schauspielern. den letzteres kann der mal garnet.

ach ja zum thema lina...da gabs mal einen 35i den die bei "tuning tv" zusammengenagelt ham. die kiste is dummerweise nach ner weile abgebrandt...soviel zum thema fachlich....

wiegesagt zum grössten teil billigste unterhaltung, aber handwerklich absoluter pfusch vom feinsten. die einzigen wirklich fachlich korrekten sachen sind die kisten die ähhh auto motor und sport zusammenbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Dabei ist die Lina gelernte KFZlerin und der Glatzkopf (Alexander Wesselsky) ist der Auto- Laie

Noch schlimmer.

Aber ich sag ja, wenn man manche "Profis" nach Interesse bezahlen würde, die müssten verhungern.

cheerio

Was ich an Lina ja so lustig finde, gibt sich als die ultrakrasse Schrauberin aus, aber kein Krümmel Dreck untern Fingern, geschweige den die typischen Motorkratzer und immer nur die Reifen am Wechseln was auch meine Mutter kann 😁

Das die mal richtig in den Motor reinfasst hab ich nie gesehen.

Solange sie an Schläuchen ziehen kann, ist doch alles in Butter.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Was ich an Lina ja so lustig finde, gibt sich als die ultrakrasse Schrauberin aus, aber kein Krümmel Dreck untern Fingern, geschweige den die typischen Motorkratzer und immer nur die Reifen am Wechseln was auch meine Mutter kann 😁
Das die mal richtig in den Motor reinfasst hab ich nie gesehen.

naja, mal ehrlich.... sie mag zwar "gelernte" Automechanikerin sein, aber ihr Job in den letzten Jahren war eben doch mehr TV Moderatorin, "Tuning Engel", Schlagzeugerin, Promoterin, was weiss ich 🙄

da muss man sich halt nicht mehr ganz so schmutzig machen 😁

*Lina 1*

*Lina 2*

Als Frau jucken mich die meisten Autosendungen fast überhaupt nicht. Das einzige, was ich bei VOX gucke (oder auf dem receiver speichere) ist Sonntags Auto Motor Sport. (Ich glaub die Einzige Autosendungen, mit Frau als Zielgruppe.)
Die Autovergleiche sind, genau wie in anderen sendungen auch fürn Arsch, weil VW eh aus den dümmsten Argumenten gewinnt.
Die Autodoktoren sind schon interessanter, weil man da Leuten bei der Arbeit zugucken kann. Tuningalarm ist auch halbwegs interessant, weil da das ATU-Tuning beseitigt wird, und der Wagen wenigstens ohne sich Fremdschämen zu müssen die Halle verlässt.

Eine Sendung, von der bis jetzt noch keiner bereichtet hat ist bei mir ungeschlagen auf Platz 1.
Die Ludolfs sind erst mal die Familie mit ihren Erlebnissen, und die älteren Autos.
Klar kommt da bestimmt auch ne Menge aus dem Drehbuch, aber es ist nicht so übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen