Intelligrip und Räderwahl
Hat schon jemand Informationen, ob mit Intelligrip auch andere Räder-/Reifengrößen als die im Konfigurator automatisch gesetzten gefahren werden dürfen?
Finde dazu leider auch nichts Aussagekräftiges in der BA.
Beste Antwort im Thema
Grandland? C5 Aircross? Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber Opel ist jetzt, Achtung Spoileralarm, wie Citroën Teil der Groupe PSA. Und es kommt noch besser: Der Grandland ist quasi nichts anderes, als der C5 Aircross von Opel. Und jetzt kommt der Knaller: IntelliGrip ist nichts anderes, als GripControl. Ist der Wahnsinn, was?
151 Antworten
Aber dennoch muss der doch zum fahren im Winter geeignet sein, da das Intelligenz des Grandlands ja keine Winterreifen erlaubt. Hat der denn noch das alte M&S-Symbol?
Es kann doch nicht angehen, dass der Wagen bei Schnee in der Garage stehen bleiben muss.
Hatte ich doch schon oben geschrieben. Der Händler sagte mir, Intelligrip sei auf die Ganzjahresreifen abgestimmt und funktioniere mit Sommer- und Winterreifen nicht richtig.
Bei PSA gibt das System schon länger als Grip Control. Mir sind keine Berichte bekannt, dass das System im Winter mit "richtigen" Winterreifen schlechter funktioniert.
Es sind auch keine Ganzjahresreifen montiert, sondern M+S Reifen.
Ähnliche Themen
Als ich meinen GLX mit IntelliGrip bestellt habe konnte man 18" mit "Ganzjahresreifen (ohne Schneeflockensymbol)" konfigurieren. Neu ist die Konfiguration mit 18" und Winterreifen (ohne Schneflockensymbol).
Ganzjahresreifen waren schon immer für das ganze Jahr geeignet und auch im Winter erlaubt, wenn diese das M+S Symbol auf der Flanke hatten. Neue Gesetzgebung: Ab 2018 neu produzierte Ganzjahresreifen sind nur noch mit dem Schneeflockensymbol als Winterreifen zugelassen. Für vor 2018 produzierte Ganzjahresreifen (ohne Schneeflockensymbol) aber mit M+S Kennzeichnung gilt die Erlaubnis als Winterreifen für eine Übergangsfrist bis Ende 2024.
Guckst Du hier: http://unfall-lexikon.de/aenderung-der-winterreifenpflicht-2018/
Guten morgen, diese Diskusion ob Winter- oder Ganzjahresreifen finde ich unsinnig. Entweder Winterreifen oder Sommerreifen. Wir sprechen hier um die Sicherheit des Fahrers mit seinen Beifahrern und den anderen Menschen.
Über Bremsen wird nicht so ein hin und her geschrieben. Ist für mich genauso wichtig wie der Reifen mit dem richtigen Reifendruck.
Ich fuhr früher 80 bis 100 000 km im Jahr, bei Sommer und Winter. Also spreche ich ein bischen aus Erfahrung.
(Damals gab es noch nicht so gute Winter oder Sommerreifen.
Für Alufelgen wird viel Geld ausgegeben, bei der Sicherheit fängt man zu sparen.
Gruss und schönes Wochenende
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:38:30 Uhr:
Danke. Weiß jemand, von welchem Hersteller die Ganzjahresreifen sind?
Die Ganzjahresreifen sind von Continental!
Zitat:
@Ritaone schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:55:58 Uhr:
Guten morgen, diese Diskusion ob Winter- oder Ganzjahresreifen finde ich unsinnig. Entweder Winterreifen oder Sommerreifen. Wir sprechen hier um die Sicherheit des Fahrers mit seinen Beifahrern und den anderen Menschen.
Über Bremsen wird nicht so ein hin und her geschrieben. Ist für mich genauso wichtig wie der Reifen mit dem richtigen Reifendruck.
Ich fuhr früher 80 bis 100 000 km im Jahr, bei Sommer und Winter. Also spreche ich ein bischen aus Erfahrung.
(Damals gab es noch nicht so gute Winter oder Sommerreifen.Für Alufelgen wird viel Geld ausgegeben, bei der Sicherheit fängt man zu sparen.
Gruss und schönes Wochenende
Sommererreifen im Sommer, ok. Winterreifen im Winter, ok. Und was ist mit der Übergangszeit im Frühjahr und zum Herbst hin?
Heutige GJR sind durchaus in der Lage mitzuhalten. Ich behaupte gar das sie in den Übergangszeiten sogar stärker sind. Die Zeiten wo GJR ein schlechter Kompromiss waren sind, meiner Meinung nach, vorbei....
Hallo Yamaha,
der Winterreifen sollte ab ca. 5-7 Grad (oder tiefere Temparaturen) installiert sein, ansonst reicht der Sommer-
reifen vollkommen aus. Ferner kostet es fast das gleiche.
Bei den Lichtverhältnissen hast du auch dunkel oder hell, bei Dämmerung machst du auch das Licht an.
Also die Formel O bis O ist schon ok. (Oktober bis Ostern).
Gruss
http://www.autobild.de/.../...n-reifenprofiltiefen-im-test-878052.html
Hat der GLX nicht genau diese Michelin verbaut?
Das sollten die hier sein: Continental CrossContact LX2
Die o.g. Michelin fahre ich derzeit auf meinem Zafira. Die besten Reifen die ich bislang hatte. Und ich habe immer Sommer/Winter Premium gekauft....die Zeiten in denen GJR als schlechter Kompromiss gehandelt wurden sind definitiv vorbei.....
Jetzt ist bei mir die Verwirrung komplett:
IntelliGrip im GLX wird mit GJR auf 18" Felge ausgeliefert.
Der Michelin CrossClimate+ wird aber nur in Größen von 15" bis 17" gefertigt. Ergo können es nicht die Michelin sein.
Der angesprochene Conti CrossContact LX2 ist ein Sommerreifen für 4x4 Fahrzeuge, also kein GJR.
Was wird denn nun ausgeliefert? Etwas Genaues weiß man nicht, oder?