Instrumentenbeleuchtung
hey ihr
fahre seit ca.3J nen V7o 2.5tdi bj.97 mit330tkm
bin seitdem begeisterter Volvofahrer!
Mein Problem:
Die Beleuchtung meiner Bedienelemente verabschiedet
sich nach und nach.
(Wählhebelanzeige,Temp.reg.,Vetilatorregler etc.)
Kann ich die Birnchen selbst tauschen?und wie komm ich
da ran? wie sind die Birnchen bezeichnet(Volt..)?
Danke vorab
17 Antworten
hmm, hoffe die antwort hilft dir etwas weiter - link geht aber zu einer amerikanischen seite.
ich lebe hier in den u.s.a. und habe ein 1999 c70 coupe - habe erst letzte woche ein paar birnchen gewechselt. gekauft habe ich sie bei radio shack, ist ungefaehr wie conrad electronics. war billig und jetzt funzt alles wieder.
fritz
hallo,
also je nach "birnchen" und schalter kannst du die sicher selber tauschen.
recht schwer ist es bei der armatur in der mittelkonsole (klima/temperatur...) - die muss raus (das ist schon ein problem...) - mit sanfter gewalt kannst du es aber rausbekommen (mein volvohändler hat es auch nicht rausbekommen). dann aufschrauben und lampen tauschen.
die kleinen schalter kannst du auch von hinten rausdrücken und dann mit geduld zerlegen.
an den tacho und deren beleuchtungen kommst du auch von unten dazu. das ist auch eine herausforderung, ist aber durchaus möglich.
versuche es einfach mal, sonst einfach konkret fragen !
gruß uwe
hört sich nicht ganz einfach an,werde mich demnächst
mal ranwagen!
Sind die armaturenteile geschraubt,oder nur mit
solchen clips montiert?
melde mich nochmal wenns nicht klappt
danke erstmal für die tips.
Ähnliche Themen
ist der schalter für das Schiebedach normalerweise beleuchtet?
(850er)
Zitat:
Original geschrieben von asterstix
hört sich nicht ganz einfach an,werde mich demnächst
mal ranwagen!
Sind die armaturenteile geschraubt,oder nur mit
solchen clips montiert?
melde mich nochmal wenns nicht klappt
welche armaturenteile? das meiste ist nicht geschraubt...
gerade das ist aber das problem beim armaturenbrett, clips könne abbrechen.
Wenn jemand von euch Schiebdach hat, könntet ihr mal schauen, ob der Schalter im dunklen leuchtet? bzw. der mit dem Stellrad für den Boardcomputer.
Denn diese beiden leuchten bei mir als einzige nicht, oder ist das normal?
will sie nicht rausfummeln, damit ich dann feststelle, dass sie ehh nie leuchten konnten.
danke
normalerweise sind alle schalter beleutet. man muß sie auch im dunkeln finden können. es kann aber auch ausnahmen geben...
Hat jemand schon die Instrumentenbel. des Klima/Heizungsblocks erneuert?
Wo muss ich denn da ansetzen. Ich hatte bereite das Radio ausgebaut um etwas zu entdecken, habe aber nichts gefunden. Kann mir jemand etwas dazu helfen? -- Danke
judy welches auto nur ???
normal kannst du die ganze einheit, wenn das radio raus ist, von hinten rausdrücken. die einheit muss dann zerlegt werden. hab das vor jahren mal gemacht, ist glaub ziemlich fummelig, sollte aber gehen.
gruß
V70 Bj. 98 mit Klima-Halbautom.
jep. radio raus und von hinten mit sanfter gewalt rausdrücken 😉
gruß
jep, also so richtig gemacht, hast Du das glaube ich noch nicht!
Ich habe es aber herausgefunden. Folgendermaßen: Die zwei großen Drehregler für jeweils Heizung, der große Regler für die Betriebart und der kleine Regler für die Gebläsedrehzahl sind abzuziehen. Hinter den äußeren Heizungsregler befindet sich je eine Befestigungsschraube. Diese sind zu entfernen danach ist die äußere Blende lose und kann entfernt werden. Hinter der Blende befinden sich dann insgesamt vier Glühlämpchen. Die zwei größeren (12V, 1,5W) sind wahrscheinlich bei Volvo zu bestellen. Die zwei kleinen (12V, 40mA) sind vorsichtig auf der Platine auszulöten, um sie dann zu ersetzen. Ich habe noch ein paar Fotos gemacht, wer Interesse hat bitte bei melden.
Gruß, Ju.dy
Volvo V70, Bj. 98
Das ist also etwas anders als beim 850 mit manueller Klima. Dort gibt es nur die zwei gesteckten Lämpchen. Die kriegt man eigentlich nur nach hinten raus und muß dazu vermutlich die gesamte Konsole ausbauen. Mit einem kleinen Trick, den ich vor kurzem in einem anderen Thread beschrieben habe, geht es aber trotzdem von vorn.
Die Beleuchtung der Schiebereglers für die Gebläsestufen ist beim 850 eine grüne LED, die direkt im Schieber sitzt. Wenn die einen Wackelkontakt hat, erst mal den äußeren Anschluß prüfen, das ist eine Kontaktfläche an der Oberseite, die ihr Gegenstück in der darüber befindlichen Konsole selbst hat. Wenn man den Schalter komplett rauszieht, kann die LED also nicht leuchten, selbst wenn die hinteren zwei Stecker noch am Schalter dran sind. Hilft das nix, Schalter zerlegen und interne Schleifkontakte prüfen. Hatte ich an o. g. Stelle auch beschrieben.
Das nur der Vollständigkeit halber.