Inspektionskosten
Mich würde mal interessieren, was Ihr so für die Inspektionen bei Eurem V50 bezahlen müßt?
Bei meiner Frau, die einen Peugeot 206 fährt, hat die 20000km Inspektion kompl.185€ gekostet.
Kommt man damit beim V50 auch hin?
120 Antworten
Hi,
falls es jemanden interessiert.
Meiner (V50 / 140 PS / Automat mit LPG / EZ 06/04) war letzte Woche bei der 120.000 km-Inspektion.
Hat gekostet 384 EUR (ohne neue Wischerblaetter und ohne Frostschutz). Aufgrund der AutoGasAnalge kamen Kerzen rein, die fuer Gasbetrieb "gedacht" sind (weiss nicht, ob der Satz teurer ist als die "normalen"😉.
Fuer 13 EUR haben sie mir noch zusaetzlich den Auspuffvorschalldaempfer an der Schweissnaht nachgeschweisst.
Mietfahrzeug wurde kostenlos gestellt.
Fast 400 EUR sind zwar nicht guenstig, aber dafuer, dass es eine "Grosse" war, passt es schon.
Schoenen Tag noch,
//**--P
Zitat:
Original geschrieben von sebastian61
Vorher war wiederholt der hintere Parksensor defekt. Da sei jetzt eine neue Software drauf (Kulanz).
...
Alles noch im 1-Jahres-Rahmen!
Was heißt da Kulanz?
Volvo hat eine 2-Jahres Werksgarantie!
lg,
Joe
Ich hatte meinen V50 letzte Woche mit knapp 70tkm bei der 80.000er Inspektion. Normaler Umfang, zusätzlich neue Bremsflüssigkeit und neue Bremsbeläge vorne. Öl vom Händler (auf der Rechnung mit 65 Euro, geht doch!).
Hab 420 Euro bezahlt, außerdem wurde das Auto ausgesaugt und gewaschen.
Wieder mal fairer Preis finde ich... bin ja von meinem Freundlichen (Autohaus Erftal, Bürgstadt) nix anderes gewohnt.
Habe heute meinen S40 aus der Inspektion wiederbekommen. Hat mich mit Leihwagen, neuen Wischerblättern und selbst mitgebrachtem Öl 365€ gekostet. Bin sehr zufrieden, mit der Arbeit, den Kosten und der Freundlichkeit des Händler´s 🙂 Achja, hatte einen V70 Summum, D5 als Leihwagen. GEIL !!! Schickes Design, klasse Motor, super Ambiente innen, einfach top. Ich hätte sofort getauscht wenn der 🙂 nichts dagegen gehabt hätte 😉
Achja, war die 3. also 60000´er....
Gruß Sebastian
Ähnliche Themen
Ich denk mal das ist auch bisschen von Volvo-Autohaus zu Autohaus unterschiedlich und wie dein Kontakt zu Volvo und deinem Händler ist! Meine Familie kauf seit 18 Jahren bei dem gleichen Händler, haben auch das Autohaus gewechselt, als dieser in eine andere Niederlassungen gegangen ist. und ich als jüngstes Mitglied der Volvo Familie bekomm noch vieles zum sonderpeis oder Einstandspreis...
gruß
aus aktuellem Anlaß:
200.000km-Service: 354€. Sichtkontrolle, Flüssigkeiten, u.a. div. Liter Castrolöl. Ohne Mietwagen wären es nur 324€ gewesen.
Hätte man billiger haben können, aber mein 🙂 hat sich vor einiger Zeit sehr bemüht als das EGR defekt war, u.a. 2 mal gratis Mietwagen, daher ist der Preis in Ordnung, wenn man es langfristig betrachtet.
bg
sascha
so mein elch war letzte woche auch in der kleinen 20000er Inspektion. Hat 283 Euro gekostet, gewohnt teuer und daher ok
Habe 100.000km Durchsicht für 273euro bekommen war nix extra, bin sehr zufrieden, weil sie mir auch noch den defekten Schaltknüppel(Leder löste sich komplett) kostenlos getauscht haben.Dann habe ich nach einem Angebot für Satz neue Sommerreifen gefragt, ich hatte bis dahin ein Angebot für Michelin Energy inkl.Montage für 114euro bei einer Freien und Volvo hat mir 118euro geboten plus 2Jahre Garantie.Für meine Begriffe Spitze.Ist das Autohaus Liebhaber in Chemnitz. Ich bin mittlerweile von der Vertragswerkstatt überzeugt, weil dort viele Sachen im Hintergrund behoben werden, wo man als Kunde nichts mitbekommt.
Hi!
hier meine Inspektionskosten (S40/05.2005/2.0 D)
30.000er : 478,25 € ( Lohn 177,32, Teile 224,57) gemacht wurde:
Ölwechsel, Ölfiltersatz, Multifilter, Servoöl, Bremsflüssigkeit + Wechsel, Software Steuergerät runterladen, Deutsche Anwendung Bordcomputer ( fahrzeug ist EU-Import BENELUX).
50.000er : 754€ (Lohn 341,68, Teile 247,04) gemacht wurde:
Ölwechsel, Ölfiltersatz, Multifilter, Kraftstofffilter, Filtereinsatz, Software Steuergerät runterladen, Upgrade Cem (irgendwas für die Klimaanlage???), Klimaanlage evakuiert+Druckprüfung durchgeführt+Anlage neu befüllt, Leistungsprüfung Klimatisierungsanlage, Kältemittel, HU+AU.
Die 3te Inspektion geht bestimmt über die 1.000€. 🙁
hi leute,
mal eine bescheidene frage, von einem noch nicht C70 II fahrer:
wie sind denn die Inspektionsintervalle, bei einem C70 II?
alle 15tkm, 20tkm oder .....??
gruß bashier
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
hi leute,mal eine bescheidene frage, von einem noch nicht C70 II fahrer:
wie sind denn die Inspektionsintervalle, bei einem C70 II?
alle 15tkm, 20tkm oder .....??
gruß bashier
Hallo Bashier,
beim D5 gelten die längeren Intervalle. Also alle 30tkm oder 1x pro Jahr.
Habe meinen V50 2.0D heute von der 1. Inspektion (hier 20tkm) geholt. Die Inspektion inkl. Öl hat 298€ gekostet (Leihfahrzeug hätte 50€ extra gekostet). Die Inspektionskosten finde ich gerade noch OK. Der Händler und die Arbeit waren dafür aber sehr gut.
Grüße
Johannes
hi
danke für die info.
bin mal gespannt was mein 🙂 hier so für eine inspektion verlangt.
gruß bashier
Hab jetzt meinen V50 2.0D Bj 04 auch zum 120.000er in der Werkstatt gehabt.
Exklusive Öl lag der Kundendienst bei 350€, 2,5h Arbeit, Luftfilter, Pollenfilter, KRaftstofffilter, Ölfilter getauscht. Also mit selbstgekauftem Öl ca. 400€.
Nunja, zwar relativ happig, aber dafür guter service. Beim nächsten kommen die Bremsen dran, da bin ich mal gespannt. Wobei das tuere einfach die MEchanikerstunden sind. 240€ Lohnkosten stecken da immerhin drin.
Moin moin,
hatte meinen nun auch in der Inspektion: 605,33 €!!!!
Drosselklappe wurde ersetzt (weil verölt) (musste nur 20% des Preises übernehmen)
Additiv (weil Auto 3 Jahre alt und das wohl nach 3 Jahren immer gewechselt wird) --> mit 100 Euro schön teuer 😉
2,6 Arbeitsstunden
Motoröl
womit die teuren Dinge alle aufgelistet sind ^^
MfG Puhdy
da liege ich mit meinen inspektionskosten offensichtlich recht günstig:
20000 km: 194,53€
40000km: 177,91€
60000km: 300,03€,
immer komplett inkl. öl und märchensteuer
viele grüße
knut