Inspektionskosten
Mich würde mal interessieren, was Ihr so für die Inspektionen bei Eurem V50 bezahlen müßt?
Bei meiner Frau, die einen Peugeot 206 fährt, hat die 20000km Inspektion kompl.185€ gekostet.
Kommt man damit beim V50 auch hin?
120 Antworten
So, habe meine Inspektion im Ford Autohaus Simemrn durchführen lassen. Bei mitgebrachtem Öl und ohne den Innraumfilter wechseln zu lassen habe ich 156€ bezahlt. Der Service und Kontakt waren hervorragend.
Nun ja, die Kosten habe ich am Ende gedrückt, aber trotzdem 156€ für einen Ölwechsel ist auch viel Geld...
Seit ein paar Wochen brennt jetzt die Warnlampe Abgasanlage. Wurde bei der Inspektion auf zurückgesetzt, begann aber kurz danach wieder zu leuchten.
Mal sehen, was das ist.
Eike
20 000 km Inspektion fuer V50 2.0D:
alles zusammen 324 EURO + 23 EURO Leihwagen (V50,2.4,
Tank war bei Uebergabe nicht voll) 🙁
Interessanterweise wurde (ohne Ruecksprache) ein Softec A1 Oel eingefuellt (Literpreis 14,61 EURO plus MwSt)
Als Garantieleistung wurde ein Software Upgrade eingespielt (hoffentlich wurde nichts verschlimmbessert, war naemlich so ganz zufrieden).
Gruesse aus Wiesbaden
Fembert
Meine 40.000 km Inspekition hat EUR 395,32 inkl. Ersatzwagen gekostet. Das Knarzen des Fahrersitzes ist noch immer da. Aber ich bleibe hartnäckig...
Gruß
Stefan
hallo,
weiß jemand was die 60.000er kostet?, mein :-) möchte
380 - 450 € komplett (ohne Klima und Bremsflüssigkeit)
haben.
Grüße
2.0d Momentum 8/2004
Ähnliche Themen
Wieso,
ein Audi nuss doch sicherlich auch mind. 1x jährlich zur Insp.
oder????
Also ist es völlig egal nach wieviel Kilometern man zum F. muss.
Grundregel:
300 Euro inkl. MwSt. für ungerade
400-600 Euro für gerade Inpektionen.
So ist das halt wenn man solche Autos fähren möchte.
moz
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Eine Audi Inspection liegt bei ca. 280 euro.
Bei Volvo gibts nur ne Klimaautomatikreinigung mit dazu. Dadurch bedingt ist die Volvo-Inspection teurer. Ohne diese Reinigung würde gleichstand herrschen.
So so und der bessere Audi hat dann wohl eine Selbstreinigung eigebaut oder ???
Leute Luete bleibt mal realistisch.
moz
Zitat:
So so und der bessere Audi hat dann wohl eine Selbstreinigung eigebaut oder ???
bevor du solche tollen Bemerkungen löslässt solltest du dich ein klein wenig mit den Inspectionen der beiden Hersteller beschäftigen 😉 .
Audi hält ne Klimaautomatikwartung (momentan noch) nicht für notwendig. Volvo schon nimmt aber auch extrem viel dafür.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von moz
Wieso,
ein Audi nuss doch sicherlich auch mind. 1x jährlich zur Insp.
oder????
Also ist es völlig egal nach wieviel Kilometern man zum F. muss.Grundregel:
300 Euro inkl. MwSt. für ungerade
400-600 Euro für gerade Inpektionen.So ist das halt wenn man solche Autos fähren möchte.
moz
Ich kann mich zonkdsl zu anschließen: Erst informieren, bevor man irgendetwas Unqualifiziertes von sich gibt. Audi fordert die Inspektion alle zwei Jahre bzw. nach Anzeige. Mit dem A6 habe ich immer 35.000 km geschafft, es kann aber auch weniger sein. Auf jeden Fall ist ein Volvo im Unterhalt (unnötig) teurer als eine Audi, da wird wohl ein Teil des geringeren Kaufpreises wieder reingeholt.
Eike
So, war jetzt auch bei der 2. Inspektion.
Kosten incl. Leihwagen 263,- € ohne Öl. Das habe ich selbst mitgebracht. Hat mich nochmal rund 50 € gekostet. -> 313 € komplett bei meim Freundlichen bei dem ich das Auto gekauft habe. Div. Anfragen bei anderen Freundlichen beliefen sich auf 270,- bis 360,- € incl. Öl. Da ich mit meinem Freundlichen zufrieden bin habe ich dort auch die Inspektion machen lassen.
Gruß
Alex
Ist die 60.000er eine gerade Insp. oder ungerade
das versteh ich noch nicht so ganz, und was kostet diese ca. ?
Welches Oel nehme ich wenn ich es selbst besorge,. 0w30
oder 0w40, mein :-) hat gesagt nuller Oel.
Gruß
RolSke
Meines Wissens ist die 60.000 (3. Inspektion) eine ungerade Inspektion. Gerade wären die 2., 4., usw.
Was die kostet weiß ich leider nicht!
Als Öl habe ich Castrol GTX A1 5W-30 drin. Das gibt Castrol Deutschland auf seiner Homepage für den V50 2,0D an.
Gruß
Alex
Mein Freundlicher hat für die 60.000er das genommen, was er bereits für die 20.000er und die 40.000er berechnet hatte. Den Luftfilter hatte ich zuvor selbst gewechselt, so dass diese Arbeiten weggefallen sind.
@flatolli:
Ja, Autohaus Benz in Gummersbach. Habe dort meine 4o.oooer machen lassen. Service top, Preis 230,- € inkl., Mietwagen 15,- € mit 200 Km frei (es gab einen adäquaten V50 als Leihwagenn und keinen Ford Fiesta oder Polo, wie auch schon erlebt).
Ich hatte mich vorher nach Preisen erkundigt. Der eine Händler in Köln konnte (oder wollte) mir keinen Preis nennen, der zweite wollte "ungefähr 300,-€ netto" und 25,-€ für einen nicht näher definierten Ersatzwagen mit 100 km frei.
Im Gegensatz dazu konnte mir der Mitarbeiter bei Volvo Benz sofort einen Brutto-Preis nennen, der dann auch eingehalten wurde.
Zudem hat das Autohaus im Rahmen des Kundenservice zwischenzeitlich telefonisch bei mir nachgefragt, ob ich zufrieden war, etc.
Wenn nichts dazwischen kommt, habe ich die Werkstatt meines Vertrauens fürs erste gefunden ... 😉