Inspektionskosten

Volvo C70 2 (M)

Mich würde mal interessieren, was Ihr so für die Inspektionen bei Eurem V50 bezahlen müßt?
Bei meiner Frau, die einen Peugeot 206 fährt, hat die 20000km Inspektion kompl.185€ gekostet.
Kommt man damit beim V50 auch hin?

120 Antworten

Hallo Leute,

Mein Elch hat zwar erst 31.000 km drauf, aber es sind nun
2 Jahre her, und da mußte ich die 40.000er machen.

Kosten: 399,- eur.

Ölwechsel, Pollenfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechel, um
mal so das wichtigste zu nennen. Was sonst noch so für
Sachen gemacht wurden weiß ich nicht, jedenfalls meine ich
die normalen Durchsichten damit.

Für mich ist das echt eine Frechheit. Ich will mich auch gar
nicht weiter dazu äußern. Ein Zahnriemenwechsel ist bei dem
Preis nicht dabei. Der wird erst bei 180.000 km gemacht.

Also was bitteschön Rechtfertigt einen solchen Preis?

Fränkhart!

Also ich fahre nach dem Ende der Garantie im Juli unter Garantie nicht mehr zu Volvo. Diese Inspektions-Preise sind doch eine totale Unverschämtheit.
Erst muss man öfter in die Werkstatt als bspw. bei Audi und dann wird mann dort auch noch abgezockt...

Gruß,
Track 42

Moin,

ich habe jetzt für die 31.000 Inspektion 273 € bezahlt.
Gruß
vaddersvolvo

Zitat:

Original geschrieben von Track42


Also ich fahre nach dem Ende der Garantie im Juli unter Garantie nicht mehr zu Volvo. Diese Inspektions-Preise sind doch eine totale Unverschämtheit.
Erst muss man öfter in die Werkstatt als bspw. bei Audi und dann wird mann dort auch noch abgezockt...

Gruß,
Track 42

Keine Ahnung was Ihr da so macht, aber mein Händler hat für die 40.000 incl. Ersatzwagen, waschen und saugen 280,- EURO genommen.

Geht aber wohl auch noch günstiger für 240,- EURO wenn man auf das Auto verzichten kann.

Ist halt eine Frage des Verhandlungsgeschicks...

Ähnliche Themen

Moin, moin,

falls noch Interesse besteht:

20 000'er hat alles zusammen 205,--€ gekostet,
mit komplett ausgewaschenen und eingesprühten
Motorraum wegen Marderspuren.

Gruß Thomas.

Meiner ist heute bei der 20.000er Inspektion. Ich habe einige Autohäuser vorher angerufen, um die Preise zu vergleichen. Was man das erlebt war doch einigermaßen erschreckend:

1. Autohaus Mannheim (wo ich gekauft habe):
380-400€ Warum ist das so teuer? "Wir machen da so viel,
haben eine zwei Seiten lange Liste."
2. Autohaus Ludwigshafen
ca. 320€ "Ich habe mal mit 5,2l Öl gerechnet. Ich hoffe, das
kommt hin." Nun gut...
3. Autohaus Worms
ca. 300€, sonst OK
4. Autohaus Simmern (dort arbeitet meine Frau) 280€ und
extrem freundlich

Ich war überrascht, daß mir niemand auf Anhieb sagen konnte, was es kostet. Etweder bekam man nur so pauschale Aussagen: "So 350€ wenn nichts dazu kommt." oder es wurde am Telefon andere Rechnungen rausgesucht. Es scheint also kaum jemand vorher danach zu fragen.

Ich habe alles ganz genau aufgeschrieben was zu tun und zu lassen ist, dann gibt es keine Probleme/Mißverständnisse hinterher.

Insgesamt bin ich jedoch vom Werkstattservice nicht begeistert. Scheint genauso mies und noch teurer als Audi zu sein - nur muß man doppelt so oft hin!

Eike

@ EikeSt
Du bekommst für deinen 2,4 V50 exakt 5,8 Ltr. Motoröl.
Je nach Ölsorte sind das 80-100 eur.
Die menge wußte ich schon, aber den Ölpreis kannte ich nicht.
Ich denke mal das der Ölwechsel aber trotzdem den Löwen-
anteil der Inspektion ausmacht. Der rest ist doch trallala.

Naja ich ärgere mich immer noch.

Viele Grüße,
Fränkhart!

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


@ EikeSt
Du bekommst für deinen 2,4 V50 exakt 5,8 Ltr. Motoröl.
Je nach Ölsorte sind das 80-100 eur.
Die menge wußte ich schon, aber den Ölpreis kannte ich nicht.
Ich denke mal das der Ölwechsel aber trotzdem den Löwen-
anteil der Inspektion ausmacht. Der rest ist doch trallala.

Naja ich ärgere mich immer noch.

Viele Grüße,
Fränkhart!

Hallo Fränkhart,

ich wußte schon, daß der 2.4 5,8l braucht, ich war nur überascht - nein eigentlich enttäuscht und entsetzt - daß dies eine Volvowerkstatt beim Rückrüf für ein Inspektionsangebot nicht weiß. Vielleicht saugen die ja auch nicht alles Altöl raus...

Schaue mir nachher mal das Auto an. Weil jemand krank war, werden morgen erst die Garantiearbeiten erledigt. Wenn alles vorbei ist, schreibe ich mal.

Gruß Eike

P.S. Der gerade auch wegen schlechtem Werkstattservice von Audi zu Volvo gewechselt ist, aber sich jetzt nicht mehr so sicher ist...

[Du bekommst für deinen 2,4 V50 exakt 5,8 Ltr. Motoröl.]

Hallo,
habe gerade auf meine 31.000er Inspektionsrechnung geschaut:
5,4 liter für 13,81€/Liter.
Sind da jetzt noch 0,4Liter Altöl im Motor oder wurde einfach zu wenig berechnet? 🙄
Gruß
vaddersvolvo

Tach allerseits,
hier meine gestrigen Erfahrungen zu dem Thema:
Gestern 20.000er Insektion bei meinem S40 2,4(ohne i), hat insgesamt 360 Euronen gekostet, liegt also in der oberen Range der Freds zu diesem Thema. Die Spucke ist mir beim Ölpreis weggeblieben, über 25 Euronen incl. MWSt., bei 5,8 Litern kommt da schön was zusammen. Übliche Begründung, Spezialöl 0W30 nur für Volvo etc. Andere Kollegen hier im Forum haben allerdings den guten Saft erheblich preiswerter eingefüllt bekommen. aufgrund der Garantie und dem eigentlich guten Service wollte ich nicht den großen Aufstand machen, aber gewurmt hat mich das schon. Es ist halt etwas teurer, einen Elch zu treiben.....
ansonsten, weiterhin gute Fahrt,
Ralph

Hallo,

ich habe mich auch vor der 40.000 km Inspektion für meinen 2.4 erkundigt.

Wo ich ihn gekauft habe (La Linea) wollte man 370 €. Eine Volvovertragswerkstatt in Köln wollte 300 €. War aber dort 2 nicht zufrieden und wollte nicht mehr hin.

Also noch ein wenig umgehört. Von :Muss ich nachschauen und rufe sie zrk (kein Rückruf) Autohaus Bleuel in Kerpen.

Bin dann zum Autohaus Benz in Gummersbach.

Mir vollsynt. 0W30 komplett 219 €. Super Service. Leihwagen gibt es für 15 € pro Tag.
Ich habe gewartet (2 Stdn) und bin sehr zufrieden.
Immer wieder.
Konnte die Preise zunächst nicht glauben. Finde aber, dass 219 € für eine Inspektion ohne Zusatzarbeiten genug ist.

Viel mehr als ein Ölwechsel findet ja auch nicht statt.

Hi!

Hab mich schlau gemacht was der Freundliche bei uns für eine Inspektion für den 2.0D verlangt!

Also Birkenfeld und Pforzheim (beides gleiche Werkstatt) verlangen für einen normalen Kundendienst mit Ölwechsel! 300-330 Euro!

Im Gegensatz zu Audi ist Volvo da schon teurer zumal die neuen Audis erst alle 2 Jahre zur Inspektion müssen!

Grüße V50 Jäger

Der Unterschied der Inspektionskosten für Volvo liegen zwischen Berlin und Berlin-Umgebung/Randgebiet bei ca 120EURO!

120EURO jedes Jahr mehr ist schon heftig! 🙁

Muss in 2 Monaten die 2. Inspektion (40000km) machen lassen, obwohl ich dann erst 28000 runter habe! 🙁

Muss ich trotzdem ALLES wechseln lassen?
Lassen die mit sich handeln wenn ich Angebote anderer Volvo-Händler/Werkstätten mitbringe?

Ist ja klar das er regionale Preisunterschiede gibt, schon allein wegen Mieten, Angestelltenkosten etc, aber alles hat seine Grenzen!
Wenn meine Garantie abgelaufen ist, werde ich nur noch alle 1,5 Jahre ne Inspektion machen lassen! 🙂

Nachdem es heute auch bei mir soweit war, darf ich Euch verraten, was man in Wien für das Jahresservice (das erste) berappen darf:

Arbeit 208,56
Öl (6,5 l Castrol TXT 5W40) 159,12
Pollenfilter+Einsatz 49,56
Kleinmaterial/Entsorgung 7,96

SUMME 425,20

Reinigung inkludiert? NEIN

Bei meinen ca. 10.000 km im Jahr sind das über 4 Euro auf 100 km - da spielen 1-2 Liter beim Benzinverbrauch plötzlich gar keine Rolle mehr ;-)

R.

Zitat:

SUMME 425,20

müsste bis jetzt der absolute Rekord sein. Schon irgendwie dreist wie manche Händler hier zuschlagen.

Zitat:

Arbeit 208,56

165 euro, brutto, kamen meine Inspectionen bisher. War nicht der billigste Volvo 🙂 . Aber Innen und aussenreinigung plus Leihwagen, jeweils kostenlos waren dabei inklusive.

Mein Tip: Wechsel den Freundlichen und bring das Ö zur nächsten Inspection selbst mit.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen