Inspektionskosten

Volvo C70 2 (M)

Mich würde mal interessieren, was Ihr so für die Inspektionen bei Eurem V50 bezahlen müßt?
Bei meiner Frau, die einen Peugeot 206 fährt, hat die 20000km Inspektion kompl.185€ gekostet.
Kommt man damit beim V50 auch hin?

120 Antworten

237€ ist doch mal ein sehr normaler Wert. Da kann auch gar nicht so viel für das Öl berechnet worden sein. Werde Ende des Monats auch mal die Händler in der Region anrufen und vergleichen. Öl habe ich schon besorgt!

Eike

So, ich hatte meinen V50 2.0D heute zur 40.000er Inspektion.

Gemacht wurde der übliche Inspektionsumfang, unter anderem Ölwechsel mit vollsynthetischem Longlife Öl vom Freundlichen und Innenraumfilterwechsel.
Gesamtkosten: 230 Euro

Zusätzlich hab ich meine mitgebrachten Sommerräder montiert bekommen, die Winterräder wurden gereinigt, gewuchtet und eingelagert. Gesamtzusatzkosten: 40 Euro

Alles in allem bin ich echt zufrieden mit dem Preis... hatte nach den Beiträgen hier Schlimmeres erwartet :-))

Zitat:

Gesamtkosten: 230 Euro

War das irgendein Aktionspreis? Oder iss der regulär so günstig?

Gruß Zonkdsl

Nö, kein Aktionspreis... ich hab komplett 272 Euro bezahlt. Also inkl. der Rädereinlagerungs und -wechselgeschichte.

Schön, gell? :-)

Ähnliche Themen

@ herrkarch

wieso wurden die winterreifen gewuchtet? #

mfg ziegenbart

Weiß nicht genau, ob die gestern gewuchtet wurden, oder erst wenn die die wieder montieren. Auf jeden Fall ist das im Preis dabei und ich finds sinnvoll, weil ich eh ein kleines Lenkradflattern bemerkt hab bei ca. 110 :-)

Da überlege ich doch ernsthaft in Zukunft zu einem anderen Händler zu gehen.

Für die 20.000 km Inspektion habe ich diese Woche 372 € bezahlt. Würde mich ja echt mal interessieren warum die 100€ teurer sind als andere Werkstätten.

Und den Leihwagen habe ich noch extra gezahlt.

Gruß
Stefan

Kann es sein, dass es bei den Inspektionskosten einen Unterschied gibt zwischen Privat- und Firmenwagen?

sollte eigentlich nicht sein, die Arbeiten sind doch die gleichen

Gruß
Stefan

h

Hallo Herrkarch,

nenn uns doch mal die Anschrift deines freundlichen, denn er ist wirklich extrem günstig.
Hab bei meinem mal nachgefragt, nach dem Preis für die 40000km Inspektion, die Antwort, so mit 390€ muss ich schon rechnen.
Das sind 160€ da kann ich auch etwas weiter fahren.

Bin heute zufällig bei einem Händler in Ludwigshafen vorbeigefahren und habe mal nach der 20.000er gefragt: 350€. Aber mehr wird es nicht, meinte der (nette) Mensch. Noch mehr? Na ja, also da werde ich wohl noch etwas verhandeln bzw. vergleichen müssen!

Was fällt Euch denn so zum Kosten senken noch ein?

- Öl mitbringen
- keinen Innenraumfilter wechseln lassen (vielleicht alle 2 Jahre)
- keine Wischer o.ä. wechseln lassen
- Waschbehälter nicht auffüllen lassen
- ...

Eike

Okay, auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen, hier mein Freundlicher :-)

Volvo Erftal in 63897 Miltenberg

Ich hab dort letzte Woche für die vollständige Wartung bei 40.000 km inkl. Staubfilterwechsel, Ölwechsel (5,5l vollsynth. Longlife Öl für 11,50Eur/l) genau 230 Euro inkl. MWSt. bezahlt.
Außerdem hab ich gleichzeitig für 42 Euro meine mitgebrachten Sommerräder montieren lassen und die Winterreifen dort eingelagert.
Gesamtkosten also 272 Euro.

Außerdem wurde mir das vorher dreckige Auto frisch gewaschen übergeben - fand ich super. Kommentar vom Meister "Ein bissl Service muss ja auch sein..." :-))

Ich kann das kleine Autohaus echt empfehlen, zumindest die Werkstatt... mit dem Verkauf hatte ich nichts zu tun.

Meine 20.000er Inspektion beim schwedenservice.de (wo ich ihn auch kaufte) kostete vor 3 Wochen bei selbst mitgebrachtem Öl gerade mal 205,- . An der Bergstraße (Weinheim) wollte der Vertragshändler nur 10€ mehr ...
Natürlich würde alles nach Herstellerangaben gemacht. In diesem Sinne ...

Zitat:

keine Wischer o.ä. wechseln lassen

Wischer wurden bei meinen bisherigen Inspectionen sowohl bei Audi wie auch bei Volvo bisher nie mit gewechselt. Iss mir, durch M.T., eigentlich auch nur von Mercedes-Inspectionen her bekannt.

Zitat:

Waschbehälter nicht auffüllen lassen

Ja das nervt irgendwie wirklich. Selbst komplett vollgemacht vor der Inspection steht, dank überprüfen der Reinigungsfunktion, immer was an "Nachfüllmaterial" auf der Rechnung. Nervig war daran das, zumindest damals, das "Audi-Scheibenklar" immer so ekelig riechte.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen