Inspektion bei ebay kaufen
Hallo zusammen,
mein Benz (220 CDI Kombi 104.000km Bj. 01/2001) braucht bald einen ASSYST B Service.
Bin am überlegen, ob ich die Inspektion bei Mercedes durchführen lassen soll, oder ob ich zu einer „Freien“ Werkstatt gehe. Nun bin ich im Netz auf diese Angebote gestoßen. Merkwürdiger weise gehen die Angebote von 199€ bis 350€. Alles in allem aber noch recht günstig.
Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?
Beste Grüße
Heiner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stern07
Ich lass am Auto nur noch das machen was gemacht werden muss,Zitat:
Original geschrieben von Heiner_64
Hallo zusammen,mein Benz (220 CDI Kombi 104.000km Bj. 01/2001) braucht bald einen ASSYST B Service.
Bin am überlegen, ob ich die Inspektion bei Mercedes durchführen lassen soll, oder ob ich zu einer „Freien“ Werkstatt gehe. Nun bin ich im Netz auf diese Angebote gestoßen. Merkwürdiger weise gehen die Angebote von 199€ bis 350€. Alles in allem aber noch recht günstig.
Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?Beste Grüße
Heiner
keine Inspektion mehr nur noch das nötigste,und das in einer freien Werkstatt,bei Einen alten Auto finde ich sind Inspektionen nur für die Umsätze der Werkstatt gut.
Also diese Einstellung finde ich fatal. Wenn man sich ein "altes" Auto noch für 100.000 oder 150.000km fit halten will, dann gehört eine gewisse "Vorsorge" dazu. Und so etwas ist die Inspektion. Klar, die Flüssigkeitsbehälter kann ich auch selber auffüllen und irgendwo ne Schlossfalle fetten, aber das rechtzeitige bzw. regelmäßige Nachgucken gehört eben zur Pflege dazu. Muss ja nicht exakt nach offiziellem Inspektionsplan sein. Oder fährst du deine Reifen solange mit zuwenig Luftdruck bis sie hinüber sind, d.h. "gemacht" werden müssen?
Die Argumentation erinnert mich grade bissel an diejenigen, die zwar über Jahre keinen Finger krumm machen, sich dann aber bitter über die fehlende Qualität ihres 15jährigen Benz beschweren, wenn irgendwo nen Rostpickel auftaucht...
22 Antworten
Hallo zusammen,
so, nun habe ich den ASSYST B, den ich bei ebay für 199€ erstanden habe bei MB in Duderstadt durchführen lassen.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass man mir alles Mögliche zusätzlich verkaufen wollte, doch nichts der gleichen.
Ich hatte um 07:30 Uhr meinen Termin, wurde sehr freundlich mit Namen begrüßt, ob ich eine gute Anfahrt gehabt habe (wohne in Wolfenbüttel, bis Duderstadt sind es 90 min. zu fahren). Es wurde mir sofort Kaffee angeboten, die Formalitäten wurden erledigt. Nach ca. einer Stunde wurde mir gesagt, Kennzeichenleuchte und die Leuchte im Aschenbecher sind defekt, werden zum Packetpreis mit ausgetauscht. Nach ca. 2,5 Stunden und mehrfachem Angebot ob ich noch Kaffee oder dergleichen wünsche, bekam ich meinen Benz gewaschen wieder, mit dem Hinweis, dass sich das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand befinden würde. Das rechte Traggelenk sollte ich im Auge behalten und man würde mir einen Wechsel des Automatiköls empfehlen.
Alles in allem, ist hier der Kunde noch König, habe einen ASSYST B für 199€ bekommen, wofür die örtliche Mercedeswerkstatt mir sagte also 500€ müsste ich schon rechnen. Habe einen halben Tag Urlaub genommen, 20 € Diesel verfahren und 300€ gespart.
Beste Grüße
Heiner
Meine Erfahrung ist, dass Mercedes durchaus deutlich günstiger sein kann, als eine freie Werkstatt. Wenigstens habe ich die Erfahrung gemacht, als ich die Angebote zwischen MB und meiner alten freien Werkstatt verglichen habe. Ich bin bisher immer super bedient worden. Es mag aber wohl auch Unterschiede zwischen den Autohäusern geben.
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Also diese Einstellung finde ich fatal. Wenn man sich ein "altes" Auto noch für 100.000 oder 150.000km fit halten will, dann gehört eine gewisse "Vorsorge" dazu. Und so etwas ist die Inspektion. Klar, die Flüssigkeitsbehälter kann ich auch selber auffüllen und irgendwo ne Schlossfalle fetten, aber das rechtzeitige bzw. regelmäßige Nachgucken gehört eben zur Pflege dazu. Muss ja nicht exakt nach offiziellem Inspektionsplan sein. Oder fährst du deine Reifen solange mit zuwenig Luftdruck bis sie hinüber sind, d.h. "gemacht" werden müssen?
Die Argumentation erinnert mich grade bissel an diejenigen, die zwar über Jahre keinen Finger krumm machen, sich dann aber bitter über die fehlende Qualität ihres 15jährigen Benz beschweren, wenn irgendwo nen Rostpickel auftaucht...
Halli Hallo,
eigentlich bin ich auch dieser Meinung. Nun weiss ich aber leider nicht mehr, was ich denken muss...
zum Thema leicht überteuerte Arbeiten bei MB (Niederlassung in Friedrichshafen), alles in € inkl. MwSt:
Assyst B: 326,35
Ölwechsel: 68,72
Bremsflüssigkeit: 62,35
Benzinfilter: 41,22
Lenkungsdämpfer: 83,15
Neue Batterie: 164,45
und dazu noch, ich muss es zugeben, etwas leichtfertig in Auftrag gegeben (prophylaktisch, wie es so schön heisst):
Getriebeölwechsel: 52,44
Kurbelwelle-Schwingungsdämpfer: 428,94
das macht insgesamt 1367,01€.
Zu meinem w202 09/94 mit 106tkm.
Ich muss noch erwähnen, dass ich auf alle Ersatzteile 18% Rabatt wg. Firmenausweises bekommen habe. Es hätte also noch schlimmer kommen können. Ein Trost?
Ähnliche Themen
Der Ölwechsel wurde extra berechnet??
Der ist doch Bestandteil vom Assyst B, oder täusch ich mich da?
Es handelt sich dabei um das Öl selbst, das ich nicht selber mitgebracht habe. 5,5 Liter à 12,5€ inkl. MwSt pro Liter. 10W40.
Assyst A und B gibt es erst seit der Mopf 1997. Da haben sie dich wohl ein wenig über den Tisch gezogen. Der Service für ältere Benze ist preiswerter.
@ thomas_sc
Eigentlich steht da doch ganz klar:
Zitat:
Das Angebot gilt nicht für AMG-Fahrzeuge sowie den C280.
Das Angebot gilt nur für Fahrzeuge mit Wartungsrechner ASSYST ab Baujahr 10/97.
Gruß
Frank