Inspektion B1 mit Werkstattcode WOW

Mercedes C-Klasse W205

Guten Morgen ihr Lieben

Könnte mir evtl jemand sagen was bei B1 mit Code WOW gemacht wird? Bin da absoluter Neuling. Damit ich weiss was so auf mich und dem Wagen zukommt.

Lieben Dank

25 Antworten

Kurze Zwischenfrage:
Ich kenne es so, dass beim Neuwagen der erste Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 3 Jahren und danach alle 2 Jahre fällig ist.
Ist das bei Mercedes auch so oder von Anfang an immer zwingend nach 2 Jahren?

Bei Mercedes wird die Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren gewechselt, egal ob das Fahrzeug erst zwei Jahre alt ist.
Warum sollte es denn einmalig nach drei Jahren und dann alle zwei Jahre gewechselt werden ?

Die Werksbefüllung der Bremsflüssigkeit soll nach Vorgabe erstmals nach 3 Jahren und dann alle zwei Jahre getauscht werden.
Wollte sie beim B-Service nach 2 Jahren tauschen lassen, der Serviceberater hat mir dann die Systematik erklärt, siehe oben. Und so wird nun erstmals nach 3 Jahren gewechselt

Bei mir wurde die Bremsflüssigkeit erstmalig nach zwei Jahren beim Service B gewechselt, die Kosten dafür haben mich nicht ruiniert.

Ähnliche Themen

So wie es @MadX schreibt, ist es auch vorgesehen.
Erstwechsel nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre

Hallo
Was ist denn an der Bremsflüssigkeit ab Werk besser?

MfG
Didi2708

Ich hab den B Service mit dem Code W0W gerade hinter mir. Bremsflüssigkeit wie oben richtig erwähnt, Öl wechsel und Staubfilter, das waren sozusagen die Zusatzarbeiten, bei mir wurde noch die Anhängerkupplung und panoramadach kontrolliert und geschmiert. Preis mit eigenem Öl 520€ bei einem autorisierten Mercedes Händler.

Zitat:

Kurze Zwischenfrage:
Ich kenne es so, dass beim Neuwagen der erste Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 3 Jahren und danach alle 2 Jahre fällig ist.
Ist das bei Mercedes auch so oder von Anfang an immer zwingend nach 2 Jahren?

Kann es sein dass du die Bremsflüssigkeit mit der Hauptuntersuchung verwechselst?
Genau so ist nämlich die Regelung bei der Hauptuntersuchung

Ich arbeite seit 25 Jahren in einer Mercedes-Benz Niederlassung im Service und habe noch nie mitbekommen, dass die erste Befüllung drei Jahre hält und alle weiteren zwei. Ich kenne immer nur alle zwei Jahre

Nein keine Verwechslung, bei meinen BMWs und VAGs war das so, steht auch im Serviceheft. Daher meine Frage.
Natürlich stirbt man an den Kosten nicht, bloß warum soll ich was wechseln und Ressourcen verschwenden, wenn‘s nicht vorgesehen ist?
Aber Mercedes hat dann wohl immer ein Intervall von 2 Jahren.
Warum das bei anderen Herstellern anders ist wissen nur die.

@Julia1983 , ich lasse mir ein KV zum Service machen und hier sind dann auch die orig. Teilenr. zweifelsfrei hinterlegt.
Da kann man die Teilekosten vergleichen wie z. B. Filter. Und dann: Respekt wer es selber macht ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen