Insektenkot oder Baumharz ? Wer kann weiterhelfen ?

Hallo,

ich bin vor kurzem umgezogen. Unsere beiden Autos stehen nun draußen (mit Waldrandlage ca. 50 Meter entfernt).

Ich wasche die Autos jeweils wöchentlich per Hand. Auf dem Lack befinden sich nun "unschöne" Verunreinigungen bereits nach einigen Stunden nach dem Waschen. Es handelt sich hierbei um ca. 2 cm lange, gelbe Streifen (bevorzugt auf den waagerechten Stellen wie Haube und Dach).
Diese sind zunächst sehr weich und lassen sich noch mit einem weichen Tuch abwischen. Auffällig ist, dass diese sehr unangenehm riechen. Nach kurzer Zeit sind die Streifen angetrocknet und lassen sich nur mit Mühe und mit Hilfe eines Insektenschwamms entfernen. Auch längeres Einweichen mit Wasser hilft nur bedingt bzw. unbefriedigend. Selbst eine Bürstenwäsche in der Waschanlage halten die Streifen stand.

Wer kann mir weiterhelfen und sagen, worum es sich hierbei überhaupt handelt. Auch für Tips zum einfachen und schonenden Entfernen bin ich dankbar (die Wachsschicht sollte nicht zerstört werden).

DANKE im voraus für eure Antworten

Fotos anliegend...

31 Antworten

War wohl etwas hartlaibig, die fette Hummel ... 😁

interessant.
habe letztens auch mit einer freundin drüber diskutiert, die diese Flecken aufm Motorrad hat.

hatte eher richtung dreck vom Baum / efeu getippt... aber man lernt nie aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen