Insekten entfernen
Liebe W211-Freunde!
Entschuldigt mich bitte, wenn ich off-topic bin, aber ich möchte mich trotzdem, obwohl ich bereits auch andere NG's durchgeforstet habe, mit der Frage an Euch wenden.
Nicht, dass ich z.B. Golffahrern nicht vertraue, aber dennoch möchte ich mir die Meinungen und Erfahrungen der W211-Fahrer anhören, da diese Erfahrungen ja auch für mein Auto ausschlaggebend sein sollen.
Nun zur Frage:
Wie entfernt Ihr denn die hartnäckigen Insekteneinschläge auf Eurer Motorhaube, Kühlergrill und Außenspiegel?
Da ich demnächst eine weite Fahrt in den Süden waage, wo bekanntlicherweise tennisballgroße Mosquitos herumfliegen, werde ich mit deren Einschlägen in die Front meines Autos konforontiert werden.
Wie kann ich denn diese Einschläge am besten entfernen bzw. verhindern, dass sie sich im Lack fest fressen?
Ach, falls es von Bedeutung ist, die Farbe meines Lack ist das wunderschöne cubanitsilber!
Vielen Dank für Eure Antregungen,
Liebe Grüße,
etschi
24 Antworten
So ist es.
Die Front muß gut gewachst sein, das ist das A+O. Nebenbei spart man sich viele Kalorien beim Entfernen und ein wenig Geduld beim "Einweichen" der Leichen hilft auch.
Bei meinem "Mofa" hab ich auch die Scheibe mit Wachs behandelt. Einweichen, und danach reicht schon der Strahl vom Gartenschlauch.
JV
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Kleiner Tipp am Rande: War heute in Münster bei Mr. Wash. Für läppische 25€ gibts nicht nur ne volle Wäsche, eine Innenreinigung incl. Scheiben sondern auch eine Maschinen- und Handpolitur mit Wachs. Genial. Für jedes Auto nehmen die ein Rudel neue Tücher und die ganze Sache dauert locker 45 Minuten. Offenbar widmet man sich auch individuellen Kratzern. Bei mir natürlich noch nicht nötig, aber der Wachsschutz wird gegen die Insekten der nächsten Wochen helfen.
Mr. Wash gibt es auch in Essen (war schon ein paar mal in irgendwelchen Fernsehreportagen zu sehen) und auch an anderen Stellen in der Republik.
Das Komplettprogramm für 25€ hatte ich auch mal machen lassen. Ergebnis:
1. Der Schmutz an den Türholmen und Schwellern, die durch die Waschstrasse nicht erwischt werden können, wird entfernt.
2. Die restlichen Tropfen an den Scheiben werden vernünftig nachgetrocknet.
3. Die Fensterinnenreinigung war nicht ganz so erfolgreich, da nicht streifenfrei.
4. Die Holzvertäfelung war hinterher streifiger als vorher.
5. Der Wagen roch nach nassen Lappen. (Dafür gibt es aber auch das Premiumprogramm mit Raumluftspray.)
Fazit: Eine echte Handwäsche gefolgt von einer Innenraumreinigung mit Sidolin für die Fenster und Kunstoffreiniger für den Rest bringt ein deutlich brillianteres Ergebnis, kann aber schonmal einen halben Tag dauern.
COLA!!!
mein geheimtip ist cola!
vor der autowäsche die bertroffenen stellen mit reichlich cola einweichen und anschliessend durch die waschstrasse.
die meisten bis alle reste sollten entfernt sein.
kostet nicht viel und hilft.
habe allerdings keine ahnung, welche bestandteile der cola eine wirkung haben.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Kleiner Tipp am Rande: War heute in Münster bei Mr. Wash. Für läppische 25€ gibts nicht nur ne volle Wäsche, eine Innenreinigung incl. Scheiben sondern auch eine Maschinen- und Handpolitur mit Wachs. Genial. Für jedes Auto nehmen die ein Rudel neue Tücher und die ganze Sache dauert locker 45 Minuten. Offenbar widmet man sich auch individuellen Kratzern. Bei mir natürlich noch nicht nötig, aber der Wachsschutz wird gegen die Insekten der nächsten Wochen helfen.
Darüber habe ich neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen. Gibt es das im Bereich KA auch?
Noch eine Frage: Mein W211 sieht vorn aus wie der Sternenhimmel. Da hatte ich wohl in letzter Zeit den Tiger im Tank. 😁 Leider ist der melanitschwarze W211 hell grundiert, so dass man wirklich alle Steinschläge sieht. Hier schrieb doch kürzlich irgendjemand von einer professionellen Aufbereitung (Car-Kosmetik), die er jedes Jahr mal machen läßt. Ist da auch eine Steinschlagbehndlung dabei?
Ähnliche Themen
@sakki: Aber Bitte Cola light! Sonst klebts wie sau.
Der wirksame Bestandteil in Cola ist Phosphorsäure. Die ist gut zum Rostlösen (rostige Insekten? LOL).
Microfaser Waschhandschuh
Hy,
ich lese hier was vom Microfaser Waschhandschuh ! Woher und wie teuer ? Wie dick sind diese Dinger. Bei ebay find ich nur einen Anbieter für 4,99
MfG
Buhmann
immer mit ein nylon panty von die frau
und wasser
Zitat:
Original geschrieben von jerryke
immer mit ein nylon panty von die frau
und wasser
Kannst Du das mal auf Deutsch erklären?
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Kannst Du das mal auf Deutsch erklären?
Ja: Einen Damenstrumpf über einen Vileda-Scheibenschwamm ziehen und dann mit viel Wasser den Kerbtieren zu Leibe rücken.
@Buhmann,
Zitat:
ich lese hier was vom Microfaser Waschhandschuh ! Woher und wie teuer ? Wie dick sind diese Dinger. Bei ebay find ich nur einen Anbieter für 4,99
Gibt es in jedem Autozubehör oder in großen Warenhäusern mit einer Abteilung für Autozubehör. (Politur, Öl usw.) Die Größe ist wie ein normaler Handschuh, eine Seite mit so einem Flauschzeugs und die andere mit Microfasrer, ist einfach toll und man kann beim entfernen der Toten die Cola lieber trinken😁 Der Preis liegt auch so um die 5 Eus.