Inpro Led Seitenblinker

VW Vento 1H

Servus,
wollte mir von InPro die eckigen LED Seitenblinker kaufen.

Meine Frage ist nun, ob ich die mit den Kabeln von den Originalblinkern anschließen kann, doer brauche ich dazu extra Kabel oderso?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


denkste... denn das E zeichen alleine genügt nicht. dachte ich nämlich bis zur HU vor zwei jahren wegen meinen rückleuchten auch. der prüfer wollte aber unbedingt die abe sehen - daher musste ich mit den originalen rücklichtern nochmal antreten.

das e is das zeichen dafür das die dinger irgendwann ma irgendwo in europa getestet wurden und da europa immer mehr zu einem wird was gesetzl. regelungen angeht muss der edeutsche tüv auch e kennungen aus anderen länder akzeptieren ...

tja da kannte der prüfer sich wie sehr viele nicht wirklich aus mit den beleuchtungseinrichtungen...

du hättest drauf bestehen können, er MUSS das anerkennen, notfalls muss er seinen vorgesetzten anrufen.

aber glaub mir, hättest du das gemacht, dann hättest du eine nicht gerade kleine mängelliste bekommen weil er danach sicherlich jeden noch kleinen Mangel festgehalten hätte 🙂

ich will ja jetzt nicht die spraßbremse sein, aber schaut euch mal folgendes

faltblatt

des tüv-süd auf seite 4 an. dort steht nach der erklärung der e zeichen folgender satz:

Zitat:

Auf die besagten Zeichen kann der Auto- oder Motorradbesitzer bauen, sofern dem Teil das passende
Zertifikat beigegeben ist
, und sofern dieses Attest für das eigene Fahrzeug gilt.

also das e zeichen alleine reicht nicht!

okokok also ich habe diese komischen genehmigungen zwar alle dabei, auch für die rückleuchten, aber die sind sowieso zusätzlich eingetragen hehe 🙂

ich finde den ganzen kram mit dem prüfzeichen doch etwas merkwürdig, denn ich habe beim tüv EXTRA gefragt was mit meinen spiegeln ist, die haben ein E-Zeichen und ich habe KEINE papiere!

der meinte nur, das wäre vollkommen ok. dann meinte ich, was denn die polizei dann sagt wenn ich keine papiere dafür habe, da meinte der nur, wenn die was sagen, dann schreibt der denen nen netten brief wo die ihre ausbildung gemacht hätten etc. pp.

naja keine ahnung ob man sich darauf verlassen sollte....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


ich will ja jetzt nicht die spraßbremse sein, aber schaut euch mal folgendes faltblatt des tüv-süd auf seite 4 an. dort steht nach der erklärung der e zeichen folgender satz:

Zitat:

Auf die besagten Zeichen kann der Auto- oder Motorradbesitzer bauen, sofern dem Teil das passende
Zertifikat beigegeben ist, und sofern dieses Attest für das eigene Fahrzeug gilt

also das e zeichen alleine reicht nicht!

lesen is schon sone kunst oder ??

da steht sofern beigegeben .... das heist also soviel das es dabei liegen kann aber nich muss ... oder sieht das hier irgendwer anders ???

Zitat:

Original geschrieben von Loki-Kun


lesen is schon sone kunst oder ??

den inhalt verstehen is auch ne kunst (scheinbar) - solltest nich nur das lesen, was du lesen willst 😉 - also nicht nur "sofern [...] beiligt", sondern auch den rest drumherum...

da steht, dass du dich auf das e-zeichen verlassen kannst, sofern (gleichbeutend mit "wenn"; also die bedingung) das nötige zertifikat beiliegt. anderweitig ist dieses zeichen bedeutungslos.

das ist meine interpretation dieser aussage. in verbindung mit meinen erfahrungen ist es meiner ansicht nach auch die richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen