1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. innerhalb kurzer zeit 3 subs abgeraucht

innerhalb kurzer zeit 3 subs abgeraucht

Hallo Leute!

bin etwas am verzeifeln!Hab mir mit meinen restkompunenten ne 0815 anlage für meinen audi a4 b5 zudammengestellt!Die musikseite funktioniert ganz gut!0815 endstufe von MC FUN mit 4Xca 50 war rms läuft aber im moment noch ein billiges 2 wege system von magnat drauf!sräter kommt noch frontsystem xt 3 von emphaser.radio is Alpaine 9886. mein probel ist volgendes!hatte vorher eine 2kanal endstufe von marke unbekannt mit ca 100 W für den subwoofer (die alte BP kiste die vor 10 jaren mal raus gekommenist mit 300 watt rms).Die is ja anfänglich einigermasen gelaufen!aber nach ca. ner halben stunde betrieb flog die sicherung der endstufe!hab neue rein gemacht und dann nach ca. 5 min das gleiche wieder!bis ich dann festgestellt habe das der sub defekt war!hab nen andere rangebaut und der funkte dann ca. 4 h und dann das gleiche wieder!Ich hab dann ne Rodek 2180 ins auto und die funktionierte bei leiser lautsterke und beim lauter machen ging sie sofort auf brotekt!ach und beim 2ten sub hats schwer nach verschmortem gerochen!Ich ging davon aus das vllt die alte endstufe nen knax weg hatte und hab die rodek mit nem alten 25iger emphaser probiert und des ging bei wohl gemerk wenig leistung ca. wieder ne halbe stunde gut und dann is er mir wieder abgeraucht im warsten sinne des wortes!ich kann den sub zwar ganz leise noch betreiben, aber bei mehr pegel schaltet endstufe sofort auf protect!Hatte die beiden ersten komponenten magnat und kleine stufe erstmals vor 10 jahren mit nem 10 mm2 kabel wohl gemerkt ohne probleme in nem 2er golf betrieben!
jetzt weis ich das ein 20 mm2 kabel auch ned unbedinkt die glücklichstekösung darstellt, was aber ned wirklich gleich zur folge haben sollte das der woofer permanent abraucht!
habs von vorn nach hinten verlegt und für die beiden endstufen noch mal auf 2X 16 gesplittet!was mir auch afgefallen ist, das bei schon sehr leichtem bass das fahrlich sehr deutlich zum flattern anfängt!

meine frage woran könnte das liegen das mir die woofer permanent abrauchen??hab mir nämlich jetz für die kiste nen emphaser s4 gekauft, und will ned das mir der wieder abraucht!

schon mal vielen dank für die hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Wenn kein Fehler in deiner Anlage vorliegt... rate ich dir:
Dreh nicht so weit auf!
Entweder man kauft sich potente Sachen, oder man kann eben nicht so laut hören.

Oder man baut halt auch mal richtig und nach allen Gesetzen der Physik ein, speziell was die Stromversorgung betrifft...da würde ich ein extrem großes Manko sehen...oder liegts einfach nur am absolut unterirdischen Schreibstil, der ein müheloses Lesen gar nicht erst ermöglicht??

18 weitere Antworten
18 Antworten

WOW ... könnte mehrere Ursachen haben:

1. zu wenig Strom und dadurch ein unsauberes Signal auf dem Sub. Obwohl da meist dann erst mal die Endstufe abraucht.

2. schlechte Masseverbindung

3. Sub zu niederohmig angeschlossen. Erzähl mal wie du die Kabel von der Endstufe zum Sub angeschlossen hast

4. du erwartest zu viel von deiner Endstufe/Sub -> dann bessere Sachen kaufen.

Ich würde aber vor allem mal den Strom beobachten. Mit nem Messgerät schauen, wie sich die Spannung verhält, wenn du langsam aufdrehst. Am besten mit nem Kumpel zusammen. Unter 11V solltest du eigentlich nicht sinken. Spannung direkt an der Endstufe messen.

Ansonsten müsste man halt vor Ort sein und sich das mal ansehen und -hören.

Du fährst nicht zufällig eine Limo oder?

Ich tippe mal ganz stark auf Punkt 4 🙁
...Stichwort Clipping

yeah!Hab ne limo!1,8 l 20v. Der 2te sub war schon bei nem kumpel in seinem audi a4 b5 limo 1,9l diesel verbaut und ist an ner 4 kanal axton c508 gebrück ohne probleme gelaufen!ich glaub sogar das wir damals den strom über den hauptverteiler vom sicherungskasten über ein 35 mm2 gespeisst haben!und des hatte glaub ichauch ned mehr wie 10 mm2!ich bin kein profi!aber ich hab schon ein par amateur anlagen eingebaut!primer meine eigenen!und teilweise nur mit kabelquerschnitten unter 20 mm2 gearbeitet und wie gesagt vorher waren die grundkomponenten in nem 2er golf 55ps mit 55 amp lichmaschine glaub ich mit nem 10 mm" und habe auch gefunzt!ich hab bis jetzt immer gelacht wenn jmd davon erzählt hat das ihm der sub abgeraucht weil mir des bis jetz noch ni passiert ist! hab den hiesigengolf getunt und hatte ers a 16mm2 drinne und hab damit mit ner xpulse 900W bei 2 0hm glaub ich 2 xt3 subs von emphase betrieben die 1400 wat sinus hatten ohne probleme!hatte allerdins nen zaelum 2f capy drin!hab die beiden dann mal mit ner emphaser geprückt auf 2400 watt bei 2 oder 1 ohm glaub ich laufen gehabt über gleichen kabelquerschnitt und da sind hald die spule bisschen warm geworden... aber sonst kein problem!die 2 laufen immer noch bei nem spezl im turing! im gleichen auto hab ich mit ner 60 amp lichmaschine jetz mit der emphaser mit dem capy allerdings ne yellow top und die im kofferaum und nen 50 mm2 mit ca nur 1 m 2 raproren laufen!ohne probleme!und mei gschissener audi schafts innerhalb kürzester zeit 3 subs zu schrotten...tendenz steigend wenn der fehler ned gefunden wird:-)

hab die endstufen mit ner sehr kurzen masseverbindun 16 mm2 direkt aufs blech der hutablage!massepunkt ist plank bis aufs metal! kann des sein das vllt die lichtmaschine nen beckel hat??zu wenig strom liefert?also ned mal mehr die werksangaben??

Übrigens + kabel direkt von der batterie zu den endstufen.

Werd mal den strom messen!muss mir allerdings erst mal nen billigwoofer kaufen weil mir der andere doch zu schade ist!dann werd ich mal die ganze sache rausmessen!wär aber weiterhin für weitere tips dankbar!:-)

kanns am radio auch liegen??

was is clipping genau?so versiert bin i leider ned!;-)
ach und der sub is ganz normal über+ - gebrückt and er endstufe angeschlossen! jetzt rodek ca 600 watt rms bei 4 ohm! wie meinst des mit der inpendanz? mein radio hat nen vorversterkersignal von 4v und hab die pegelanpassung an der endstufe sehr weit runtergedreht damit die ganze sache auch wirklich ned zu viel leistung zieht!allerding ohne erfolg!

das erschreckende an deinen beiträgen ist, dass du mit dem "wissen" anderen leuten musikanlagen in die autos baust... junge, fahr zum fachhändler!!! da läuft es mir ja eiskalt über den rücken, wenn ich les, was du schon alles gemacht haben willst und wie du es angeblich gemacht hast... tu dir echt selbst nen gefallen und hör auf es selbst zu versuchen!

Ähnliche Themen

Puhhhh, anstengend zu lesen 😁

Also, erstens hast du keine optimale Lösung. So wie du es jetzt hast, pumpst du den Bass in den Kofferraum und im Innenraum kommt verhältnismäßig wenig an!
Das Gleiche wäre, wenn du im Wohnzimmer Musik hören willst, du dafür die Anlage aber im Bad aufstellst und die Türe schließt.
Dadurch dass du eine Limo hast und der Sub im Kofferraum ist, merkst du auch nicht ob die Endstufe nun ins Clipping kommt, der Sub anschlägt oder was auch immer.

Clipping bedeutet, dass die Endstufe am Limit ist. Durch Clipping kann man innerhalb kürzester Zeit seine Subwoofer schrotten.
Es KANN natürlich am Radio, an der Verkabelung an den Endstufen liegen. Nur kann das natürlich hier keiner wissen was es nun ist. Das muss man vor Ort messen und prüfen.

Wenn kein Fehler in deiner Anlage vorliegt... rate ich dir:
Dreh nicht so weit auf!
Entweder man kauft sich potente Sachen, oder man kann eben nicht so laut hören.

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Wenn kein Fehler in deiner Anlage vorliegt... rate ich dir:
Dreh nicht so weit auf!
Entweder man kauft sich potente Sachen, oder man kann eben nicht so laut hören.

Oder man baut halt auch mal richtig und nach allen Gesetzen der Physik ein, speziell was die Stromversorgung betrifft...da würde ich ein extrem großes Manko sehen...oder liegts einfach nur am absolut unterirdischen Schreibstil, der ein müheloses Lesen gar nicht erst ermöglicht??

die einzige empfehlung kann hier nur der gang zum fachhändler lauten!!! ich seh schon den vierten, fünften und sechsten sub abrauchen...und irgendwann das auto ->stichwort 35mm² vom sicherungskasten nehmen😰 schonmal was von kabelbrand gehört? ist zur eigenen sicherheit! auch wenns in diesem auto jetzt nicht mehr ist. wer sowas macht hat sicher noch ganz andere asse im ärmel...

Bei uns auf der Arbeit hatten wir auch so nen Spezialisten. Hat 50mm² Kabel vom Sicherungskasten aus verlegt und ne 20A-Sicherung dazwischen geklemmt. Außerdem hat er die Anlage so verkabelt, daß er sein Frontsystem MONO angeschlossen hatte. Und das hat er nicht bemerkt. Aber genau DER hat vielen Kollegen geholfen die Anlage einzubauen *graus*

@G60Charly:
Bei deinen Komponenten wäre fast schon ein 10mm²-Kabel übertrieben. Mehr ist natürlich immer besser, aber auch mit einem 6mm²-Kabel müsste deine Anlage problemlos laufen. Also nicht sooooo sehr auf den Querschnitt der Kabel achten und lieber mehr Gedanken beim Einbau machen.

Ich rate auch den Gang zu jemandem, der sich damit auskennt und sich das ganze mal anschaut. Vor allem bei so "schwachen" Komponenten wie du sie hast und dann noch in einer Limo bekommt man es gerne nicht mit, was sich im Kofferraum abspielt, wenn man aufdreht. Und wenn Sicherungen fliegen ist irgendwas extremst faul. Ich habe es bis jetzt nur ein einziges Mal geschafft die Sicherung von einem Verstärker fliegen zu lassen und das war meine eigene Schuld. Ansonsten sollte so was eigentlich nicht vorkommen.

Ja das ich im vorgehendem Test bissal a kauderwelsch von mir gegeben hab liegt nicht daran das ich keine retorische begabung hätte!bin nur ned so in der übung mich in Foren Sachlich kurz und knapp auszudrücken und mich aufs wesentliche zu beschränken!auserdem happerts auch ein bisschen an der tipperei besonders wenn man so wie ich ein wenig unter zeitdruck stand!Red halt gern um den heissen brei und im allgemein schreib i eigentlich komplett boarisch wos oba do herin warscheinz koana wirkle fasteh dad...Macht der gewohnheit eben!
demnach siehts auch so aus wie wenn ich gar keine ahnung hätte!dem is aber ned ganz so!wie gesagt!ich hab kein fundiertes wissen über car hifi allgemein!aber wie man a kabel zieht und anschliest absichert des weis ich aus der theori genauso wie aus der praxis!weil klar schreiben die physikalischen gesetzte und fundiertes wissen über eine sachen etwas ganz anders vor was aber oft in der praxis ganz anders aussieht!weil wer würde jemals diese sachen machen die ich euch beschrieben habe! es hat ja ein paar von euch da schon die zehennägel aufgezogen...:-)aber es hat bis dato über einen längeren zeitraum immer funktioniert!War ja nur eine kleine schilderung meinerseits um zu zeigen was ich schon gemacht habe und was demnach schon funktioniert hat usw...
wobeis ja auch egal is weils ja um was ganz anderse geht!
Des das der ort des geschehens imkofferaum ned so oprimal gewählt is weis ich ja!wollt mit der anlage nur besser sein wie des standart teilaktive system von audi und meine restlichen "Klumpkomponenten" die nur verstauben aber beim verkauf kein geld bringen mehr oder weniger die letzte ehre erweisen und noch mal zum einsatz bringen!hab ja seit dem vermeintlichen Fehlern dazugelernt und seitem auch schon andere einbauten hinter mir...!aber ab und zu wenn man etwas ned zu aufwendig gestallten will nimmt man hald mit dem vorlieb was man hat!aber werd mir mal die kretik trozdem zu herzen nehmen und evtl. nen fachhändler aufsuchen. wobei ich mich eigentlich ans forum gewand hab weil ich eher ein do it yourself typ bin der aus erfahrung klug wird...weil nur so kann man wissen aufbauen und es beim nächsten mal besser machen!und da nehm ich gern vereinzelte opfer in kauf!

aber danke für die bisherige hilfe!

Dann haben wir dir ja jetzt genug Tipps gegeben, denen du mal nachgehen kannst. Bei konkreten Fragen kannst du gerne weiterhin Fragen stellen. Dazu ist das Forum ja da.

ach noch was!weis um des defizit bass in kofferaum pumpen und hab die anlage bis dato noch mit eher niedrigerne pegeln gefahren und noch nie maximal ausgelastet!Deswegen ja auch meine verzweiflung diesbezüglich das die subs abrauchen :-)!an was kann es denn liegen das die sicherungen fliegen wenn ich die Defekten subs dran hab??WEil a sub kann doch entweder durchbrennen und gar keinen durchgang mehr haben oder was noch?hab mal gehört das der kleber der die spule hält weich werden kann und sich diese dann verschiebt?? ich vermute mal (jetzt mal als leihe beschrieben) das in den Subs durch irgend nem vorgang der effekt vorgerufen wird das sich der wiedersand der spule verändert!also annähernd kurzschluss (wie ein zusammenhalten von plus und minus an den kanälen...)!weil ja die endstufe erst wieder bei mittlerer lautstärke abschaltet...

Sorry, ich hab ja für vieles Verständnis, aber ich mache mir nicht weiterhin die Mühe, diese Texte in der dargebotenen Form zu entziffern...das ist einfach unleserlich. Die Leute, die hier Rat geben, versuchen ihre Antworten ja auch entsprechend zu gestalten und ohne Dialekt und mit ner einigermaßen stimmigen Grammatik und Interpunktion zu versehen...aber so vergeht einem ganz einfach die Lust zu helfen 🙁

Gruß Tecci

bei mir is bisher einmal der sub abgeraucht, da hat n kumpel von mir bei mir im wagen nen basstester bei voller lautstärke laufen gehabt, gain war fast voll und tod und teufel alles an der endstufe. druck war halt da aber bei 50hz hats gestunken und dann war das ding tot. war nur ein 25€ woofer aber trotzdem schade.

hier meine vermutungen und ich bin bei weitem kein experte:

1.) du erwartest zuviel: eine limo lässt einfach nicht genug bass durch. ich merk schon bei mir wenn ich die hutablage runternehme, dass der bass sofort sich besser einfügt klanglich und sowieso bisschen mehr drückt. in der limo wird einiges gefressen. je nach musik die du hörst kanns sein, dass dir mehr erwartest aber einfach für dich subjektiv nicht genug kommt, oder nicht das was du gewohnt bist. dann drehst mehr und mehr auf bis halt mal zuviel war.

2.) du erwartest zuviel & batterie is alt: ausgehend von meiner karre, hör ich sogar in der anlage genau wann die batterie leerer geworden is und wann sie voller ist. wenn ich echt wenig fahre, in den seltenen malen wenn ich fahre laut musik höre, dann kommt irgendwann mal der punkt wo weniger druck da is und einfach alles irgendwie schwach klingt. bei ner schlechten/fast schon kaputten batterie wirds denk ich auch nicht besser sein, da kannst dann aufdrehen soviel du willst und es bringt dann einfach nix mehr, es wird nur noch mehr und noch mehr strom weggelutscht.

3.) einstellung: ich nehme an, du hast den Lowpass aktiviert und auf irgendwas humanes 100-50hz gestellt

alles in allem bleibt nur noch messen. strom direkt von der batterie holen und als letzte lösung zum fachhändler gehen. (oder auch gleich gehen)

In Ordnung! Ich werde eure Ratschläge befolgen und hoffe, dass das Passende dabei gewsen ist! Ferner muss ich mich bei euch für meine etwas unverständliche Art und Weise einen Text zu verfassen in aller Form entschuldigen und hoffe das ich euch damit nicht zu viele Umstände bereitet habe!Ich werde euch mit meiner Anwesenheit nicht mehr belästigen, da ich dieses geistige Niveau, welches in diesem Forum zu herrschen scheint, leider nicht halten kann! In diesem Sinne, herzlichen dank an alle die ernsthaft versucht haben mir zu helfen!

Peace

Deine Antwort
Ähnliche Themen