Innenspiegel blinkt rot und grün abwechselnd nach Motorstart

Mercedes E-Klasse W210

Vorhin blinkte der Innenspiegel nach Motorstart (nach 5 Minuten Minikurzstrecke zum Supermarkt) abwechselnd rot und grün. Das dauerte so ca. 20 Sekunden und ich musste die Uhr unter dem Tacho wieder richtig stellen.
Ich hatte auch den Eindruck, der Anlasser hatte eine Milli-Gedenksekunde beim Drehen.

Das Ganze hatte ich mal vor Monaten als es kalt war auch, nachdem das Auto 2 Wochen nicht gefahren wurde.

Ansonsten keinerlei Probleme, weder auf Kurzstrecken oder Langstrecken.

Weiss jemand etwas?

Axel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ositoaxel


Und das ist unabhängig davon, dass die Türen noch gut aufgehen und zugehen und das Auto gut anspringt?

Ja, dein Auto ist ein schlauer Fuchs. Es lässt dich nicht einfach so im Regen stehen, sondern warnt dich schon bevor die Batterie ganz leer ist.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nochmal kurz zu meiner Frage.

Ich kann mir nicht vorstellen das meiner eine Funk FB hat.
Die Reichweite liegt in meinem Fall bei gerade mal 10-15m und eine Funk FB sollte weiter reichen.

Die Nachrüst Version von meinem alten Auto lag bei über 50m und es war mir sogar möglich aus meiner Wohnung die Türen zu öffnen. 

Bei meinem Dicken muss ich schon vor dem Auto stehen und manchmal zielen.

Edit: 
Ich habe gerade mal nachgemessen. 22m reicht meine FB.

leuchtet dein türgriff rot oder grün?

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


leuchtet dein türgriff rot oder grün?

Nein, nichts gesehen.

also funkschlüssel, kein ir

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


also funkschlüssel, kein ir

Aber warum ist es mir nicht möglich das Auto von meiner Wohnung aus zu öffnen? 😕

Die distance dabei ist gerade mal 10m.

Weil die Reichweite von MB begrenzt wurde und das ist auch gut so....

10m bis 15m ist vollkommen ok und ausreichend....
Deswegen sind diese Nachrüstgeschichten auch Mist....
Wozu aus 50m das Fahrzeug aufschließen? 😕😕😕
Das ist allemal gut wenn jemand deinen Schlüssel gefunden hat....

Du hast Funk... also sei froh darüber nicht auf Heckklappe oder Türgriff zielen zu müssen 😉

Vielleicht hat dein Wagen das schöne Glas?
Hast du in dem Auto schlechten Handy-Empfang?
Vielleicht liegen irgendwelche Störquellen daneben...
Dolles WLAN reicht da schon....
Oder du hast nen Funker nebenan 😁

Zitat:

Original geschrieben von db305


22m reicht meine FB.

Das ist doch klasse.

Weitere Entfernung wäre auch kontraproduktiv, da du dann aus 50m auch mal dein Auto aus Versehen öffnest (Kramen/Greifen in der Tasche) und es aufgrund der Entfernung nicht mit bekommst. Ok, nach 35 Sekunden geht er wieder zu, weil man keine Türen öffnet, aber dennoch ist er für einen ausreichenden Zeitraum auf.

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


leuchtet dein türgriff rot oder grün?

Leuchtender Türgriff? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ositoaxel


Das Licht im Schlüssel blinkt aber schön hell und rot, wenn ich diesen teste.
Das abwechselnde Blinken des Innenspiegels hat also keine andere Ursache?

Wechsel doch einfach mal die Knopfbatterien aus. Die kosten nicht die Welt, bei eBay bekommst du einen 5er Pack für 3 Euro. Nach dem Wechsel wird mit Sicherheit das Blinken am Innenspiegel weg sein.

Natürlich kannst du auch warten bis der Schlüssel das Fahrzeug nicht mehr öffnet.
Meine Erfahrung: So was passiert dann immer gerne nachts um drei Uhr bei strömenden Regen an einer einsamen Ecke. Dazu gesellt sich dann das Glück, dass das Türschloss mangels Benutzung festgegammelt ist und sich deinem manuellen Öffnungsversuch erfolgreich widersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Robbn


Vielleicht hat dein Wagen das schöne Glas?
Hast du in dem Auto schlechten Handy-Empfang?
Vielleicht liegen irgendwelche Störquellen daneben...
Dolles WLAN reicht da schon....
Oder du hast nen Funker nebenan 😁

-Glas ist Blau würde ich mal sagen

-Empfang kann ich nicht meckern

-Funker, Nein

-Wlan, ja aber schwach

Mir geht es ja nicht um die Reichweite, sondern um das öffnen der Türen von der Wohnung aus.

"Kind geh mal bitte zum Auto und hole etwas herraus. Ich mache das Auto schon auf..."

Es ist jetzt nicht das ich davon sterben würde aber es wäre schön gewesen. Zumal die FB aus dem Zubehör keine Probleme damit hatte. 

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


ZV-Lampen Funktion:

1) Grün blinkt für ca. 3 Sekunden: WFS entsichern, Fahrzeug öffnet.
2) Rot blinkt für ca. 3 Sekunden: WFS sichern, Fahrzeug schließt.
3) Grün/Rot blinkt gleichzeitig für ca. 30 Sekunden: keine Freigabe der Motorsteuerung.
4) Grün/Rot blinkt abwechselnd für ca. 30 Sekunden: Batterie im Schlüssel schwach (Batterie wechseln)

Punkt 3) kann auch durch zu schwache Batterien im Schlüssel hervorgerufen werden?

Wie lange halten erfahrungsgemäß die Flachzellenbatterien im Schlüssel?

Nach Tausch mit billigen hatte ich noch dieses oder jenes Blinken. nachdem ich teurere für 8,99 EUR aus dem Elektrofachmarkt und Markenware rein getan habe, scheint alles wieder okay.

Zitat:

Original geschrieben von Ositoaxel



Zitat:

Original geschrieben von zs77706


ZV-Lampen Funktion:

1) Grün blinkt für ca. 3 Sekunden: WFS entsichern, Fahrzeug öffnet.
2) Rot blinkt für ca. 3 Sekunden: WFS sichern, Fahrzeug schließt.
3) Grün/Rot blinkt gleichzeitig für ca. 30 Sekunden: keine Freigabe der Motorsteuerung.
4) Grün/Rot blinkt abwechselnd für ca. 30 Sekunden: Batterie im Schlüssel schwach (Batterie wechseln)

Punkt 3) kann auch durch zu schwache Batterien im Schlüssel hervorgerufen werden?

Ja. Wegen schwacher Batterie/grenzwertiger Reichweite, wird das schwache Signal von der Elektronik der Wegfahrsperre nicht einwandfrei identifiziert > keine einwandfreie Identifikation > keine Freigabe der Motorsteuerung > Grün/Rot blinkt

Zitat:

Original geschrieben von Ositoaxel


Wie lange halten erfahrungsgemäß die Flachzellenbatterien im Schlüssel?

Nach Tausch mit billigen hatte ich noch dieses oder jenes Blinken. nachdem ich teurere für 8,99 EUR aus dem Elektrofachmarkt und Markenware rein getan habe, scheint alles wieder okay.

Das kann man dann wohl als klassischen Fall von "Lehrgeld" bezeichnen... 😉

Dito, heute wird so gerne Abfall verkauft. Habe varta Zellen geholt, die halten ewig.

Ich wüsste gerne mehr zu Punkt drei. Ich musste neulich an meine IR Ffb ran, da der Taster auf der Platine ab war. Seither blinkt rot grün gleichzeitig beim öffnen oder schließen. Fahren und starten funktioniert aber einwandfrei. Da war dann wohl Schon mal jemand an der Motorsteuerung, oder? Lässt sich das irgendwie deaktivieren. Zwei mal gedrückt und auf Pos. 2 gedreht hab ich eben mehrmals probiert. An sich ist das ja egal, aber eventuell gibt es da einen Trick?

Der Trick ist ganz einfach. Miss mal die Spannung Deiner Schlüsselbatterien. Unter 3V blinken die Lampen. Da kannst Du zwar immer noch vielfach öffnen und schließen. Aber irgendwann ist Feierabend.

Gruß

Jürgen

Hi Jürgen,
naa, die Batterien sind i.O.
Das abwechselnde Blinken kenne ich schon (rot grün im Wechsel), ist dann sicher die Batterie.

Bei mir ist es irgendwas mit der Wegfahrsperre, die ein Vorbesitzer aber deaktiviert hat. Grün Rot blinkt gleichzeitig. Aber sicher, den Batteriecheck habe ich schon gemacht. Habe neue Ersatzbatterien im Auto. Allerdings, wie gesagt, ich hab den Taster wieder an die Platine gelötet, seitdem blinken beide LEDs gleichzeitig. Fahren geht, es nervt halt nur etwas..

Die blinken auch, wenn die Bordspannung zu niedrig ist. Eventuell ist Deine Fahrzeugbatterie altersschwach und die Spannung bricht beim Start ein. Dann blinken die nämlich auch.
Es aber nicht entscheidend, ob die Schlüsselbatterien neu sind, sondern welche Spannung sie abgeben. Hatte auch schon neue Batterien, mit zu wenig Spannung.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen