Innenraumverkleidung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

aufgrund eines Wassereinbruches in der Waschstrasse mußte ich in der letzten Woche die Wasserabflußrinnen säubern. Da kam auch eine ganze Menge Dreck und Laub zum Vorschein.
Diese runde Ablauftülle mit der Klappe war vollständig verstopft.
Da ich das Auto noch nicht lange im Besitz habe, muß ich mal nach der Verkleidung unter dem Innenraumfilter/Gebläse nachfragen.

Mir ist aufgefallen, dass möglicherweise keine Verkleidung mehr angebracht ist. Man kann also mit der Hand direkt zur Verriegelung des Innenraumfilters greifen. Gibt es da eine Verkleidung?

Ich habe mal im Netz gesucht und meine etwas gefunden zu haben (Verkleidung). Ist das richtig so?

Hier mal zwei Bilder von der möglichen Verkleidung (von oben und unten gesehen).

Danke!

Gruß

Abdeckung-fussraum-rechts-2086800636
Untere-ansicht-2086800636
Beste Antwort im Thema

Hey,

am besten auf einer ebenen Fläche. Wenn du vorne aufbockst, dann stell einen Keil hinter ein Hinterrad.

Wenn du dich hinlegst und unter das Auto schaust (noch nicht aufgebockt), dann siehst du bei den Seitenschwellern unten jeweils in der Nähe der Räder schwarze Gummipuffer / -auflagen. Dort muss du diesen Rangierwagenheber ansetzen.

Grüße

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@mikel323fba schrieb am 19. April 2015 um 08:18:18 Uhr:


Und Bitte Bitte stell beim aufbocken Böcke drunter wenn du dich da drunter legst! oder orgendwas anderes zum Absichern.....es sind schon viele nicht mehr drunter raus gekommen...

Wenn keine Böcke vorhanden sind, zumindest das Reserverad mit unter den Schweller legen.

Lieber ein bissel kaputtes Kunststoff riskieren als im ungünstigen Falle eingequetscht zu werden.

Die Scheinwerferreinigung funktioniert wieder bzw. ist nun dicht....

Es lag an den Schlauchanschlüssen an den Hubdüsen, die ich erneuert habe.

Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!

Deine Antwort