Innenraumpflege

Hallo zusammen.
Ich möchte die Fahrzeuge meiner Familie (Schwiegereltern, Eltern und unsere) reinigen. Nun habe ich paar Fragen, die mit der Suche nicht vollständig beantwortet werden.

Ich möchte das selbst machen, da es trotz der Arbeit spaß macht und ich das Material schonen möchte, d.h.
1. ich arbeite gerne an unseren Fahrzeugen und von außen klappt es mit 3M-Polituren und Maschine ganz gut
2. ich habe Sorge das manche Mittel vom Aufbereiter (nicht bei einem guten Aufbereiter) das Material im Innenraum verschlechtern (Polsterstoff oder Lederqualität verschlechtern) und was nützt ein gut geputztes Auto wenn es nach einem Jahr schlechtes Polster hat (dies möchte ich hier keinem guten Aufbereiter unterstellen, aber ich denke das es auch andere gibt)

Meine Fragen:
welche Mittel könnt ihr empfehlen für folgendes:

1. Flecken jeder Art die härter sind (Mittel was stärker in der Wirkung ist)?
2. ein Mittel welches ich zur normalen Reinigung nutzen kann?
3. ist eine Schaumkanone wie die Tornador Z-011 sinnvoll bei der Innenreinigung?

Meine Hilfsmittel: Tornador Z-020, Tornador Beast, Druckluft ist genügend vorhanden, Dampfreiniger, starker Sauger (Daten hab ich nicht zur Hand)
Bisher habe ich Haarshampoo verwendet, das hilft bei vielen Flecken und ich vermute und hoffe das es schonend ist. Aber es hilft nicht immer!

Mein Ziel: alles selbst reinigen können, aber so das es das Material nicht beschädigt. Da jedes Fahrzeug von innen anderes Material hat: BMW (E34 und einen E91) Mercedes (W203 und W124) Fiat (Seicento) Nissan (Micra K12)

Ihr dürft alles empfehlen, keiner muss mit seiner Aussage für Schäden haften. Ich bitte einfach um Hilfe, ob es KochChemie ist, Meguiars sein soll, Produkte von Würth, APC oder doch lieber für jedes Fleckchen ein extra Reiniger.
Große Mengen sind für mich uninteressant, da wäre ein APC interessant da ich den für alle Fahrzeuge nutzen kann und auch verbrauchen werde.
Dazu noch eine Frage bzgl. APC, kennt ihr einen den ich für außen nutzen kann, der aber auch Alufelgen gut reinigt (Bremsstaub etwas länger drauf!), da meine Mutter und mein Schwiegervater gebrauchte Autos gekauft haben wo die Felgen weniger schön sind.

Viel Text, aber ich hoffe das eure Erfahrung mir eine Hilfe ist.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag-Abend.

23 Antworten
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 17. Juli 2025 um 07:52:14 Uhr:
Der Thread ist 9 Jahre alt...

Ja, und? 🫤

Auch neun Jahre später gibt es immer noch Zeitgenossen, die ein Interesse daran haben, ihr Cockpit zu "refreshen". 😉

Zitat:
@mauritzki schrieb am 17. Juli 2025 um 05:27:28 Uhr:
Hat jemand einen Tipp für ein gutes Cockpitspray.Es sollte matt Wirken und keinen aufdringlichen Geruch haben.

na klar, am besten finde ich den Meguiars Quik Interior Detailer.

Ich mache damit alles im Innenraum

auch ich nehme Koch Chemie- Top Star (aka -Cockpit Refresh) was bei uns 3 Monate hält und wirklich schön Seidenmatt ist.

Es hat auch eine Atistatische Wirkung wo so zu 90 % den Staub fern hält.

MfG Kcee

Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 17. Juli 2025 um 07:52:14 Uhr:
Der Thread ist 9 Jahre alt...
Koch Chemie Cockpit Refresh nutze ich und bin damit zufrieden.

Man sollte allso für jeden Furz nen neuen Fred aufmachen😉.......

Werde mir das Koch-Zeugs bestellen.

Dankeschön

Ähnliche Themen
Zitat:
@kcee schrieb am 17. Juli 2025 um 21:29:55 Uhr:
auch ich nehme Koch Chemie ...

Darüber bin ich nun überhaupt nicht erstaunt. 😜

@Quertraeger Ironie An"Na als Koch Chemie Vertreter, ist das wohl klar" Ironie Aus

Ein schönes Wochende Dir und alle anderen😇

MfG Kcee

kceee! 😍

Also doch SCHLEICHWERBUNG😆

P&S Professional XPress Interior Cleaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen