Innenraumfilter
Hallo
wo finde ich Innenraumfilter und wie kann ich ihm wechseln.
GLK 250 BlueTec Bj.2015
Grüße
Peteranton
Beste Antwort im Thema
Im Fußraum rechts. Die.Verkleidung oberhalb von den Füßen entfernen (20er Torx, 3 Schrauben). Dann hochsehen in Fahrtrichtung links ist eine Klappe, da sind 2 schieber, öffnen und der Rest ist selbsterklärend. Viel spaß beim wechseln.
17 Antworten
Im Fußraum rechts. Die.Verkleidung oberhalb von den Füßen entfernen (20er Torx, 3 Schrauben). Dann hochsehen in Fahrtrichtung links ist eine Klappe, da sind 2 schieber, öffnen und der Rest ist selbsterklärend. Viel spaß beim wechseln.
https://youtu.be/MjQhmeWZWEw
Auf den kleinen Clip achten.
Im Video schlecht zu sehen.
Der Film zeigt die Montage am Vormopf.
Gruß gravnov
Zitat:
@gravnov schrieb am 11. Februar 2018 um 11:54:11 Uhr:
https://youtu.be/MjQhmeWZWEw
Auf den kleinen Clip achten.
Im Video schlecht zu sehen.
Der Film zeigt die Montage am Vormopf.
Gruß gravnov
Wenn Du das so machst wie auf dem Video reisst Du das Kabel für die Fussraaumbeleuchtung ab!!! Im Video ist die nicht zu sehen/ nicht vorhanden!!! Den Stecker für das Lämpchen musst Du abziehen. Der Grobmotoriker reisst hier einfach die Verkleidung heraus. Ab Min 2:03 siehst Du noch einen Plastikhaken auf der Oberseite der Verkleidung, den sollte man auch vorher nach rechts ausrasten sonst ist er beim 3 Filterwechsel ab
Gruß Wolli
Ähnliche Themen
Hallo,
als ob ich es geahnt hätte. Ich habe Heute den Innenraumfilter ausgebaut und bin bald umgefallen. Einseitig total verschmutzt und zugesetzt und die andere Seite stark mit Schimmel belegt. Damit fahre ich nun seit gut einem Jahr nichts ahnend durch die Gegend. Vermutlich wurde der Innenraumfilter wohl garnicht oder etztmalig vor sehr langer Zeit gewechselt. Ich kann also jedem nur empfehlen, der sich der Sauberkeit nicht sicher ist, die kleine Bastelei von 10 Minuten auf sich zu nehmen und mal nach zu sehen. Bei mir hat es sich wahrlich gelohnt. Kostenaufwand für Filter 13,-€
Zitat:
@Dobbyharry schrieb am 13. Februar 2018 um 14:13:08 Uhr:
Hallo,
als ob ich es geahnt hätte. Ich habe Heute den Innenraumfilter ausgebaut und bin bald umgefallen. Einseitig total verschmutzt und zugesetzt und die andere Seite stark mit Schimmel belegt. Damit fahre ich nun seit gut einem Jahr nichts ahnend durch die Gegend. Vermutlich wurde der Innenraumfilter wohl garnicht oder etztmalig vor sehr langer Zeit gewechselt. Ich kann also jedem nur empfehlen, der sich der Sauberkeit nicht sicher ist, die kleine Bastelei von 10 Minuten auf sich zu nehmen und mal nach zu sehen. Bei mir hat es sich wahrlich gelohnt. Kostenaufwand für Filter 13,-€
Hattest du nicht einmal geschrieben die Rep. Wartungeshistorie bekommen zu haben.
Da müsste ja auch der letzte Filterwechsel angegeben sein.
Wichtig war meinem KFZ-Meister der Tipp, immer die nur ein paar € teurere Variante mit Aktivkohle zu nehmen.
Zitat:
@Dobbyharry schrieb am 13. Februar 2018 um 14:43:08 Uhr:
Habs gefunden. Lt. Rechnungen letzter Wechsel vor 2 1/2 Jahren. Danach gefahrene 21000KM.
Wenn der Filter so aussieht wie von dir beschrieben wird er wohl nicht erneuert worden sein. 🙂
So etwas hatte ich bei meinem Coupe. Ich konnte beweisen, dass der Filter seit 6 Jahren im Wagen war. Da kam man mir mit, ja der Einbauort sei etwas unglücklich gewählt. Da hatte man 2 mal den Filter nicht erneuert.
Beim Pollenfilter würde ich kein billig Produkt nehmen. Ich habe vor Jahren einen Innenraumfilter für kleines Geld gekauft. Nach kürzester Zeit aber gegen einen Mann Filter ausgetauscht..
Zitat:
@Dobbyharry schrieb am 14. Februar 2018 um 11:33:53 Uhr:
Na, bei dem Preis und dem geringen Aufwand, tausch ich den Filter eben alle halbe Jahre.
Wirst schon merken das die billig Filter keine Gerüche aus den Innenraum verbannen.