Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht bei Türen auf.
Meine Innenraumbeleuchtnung funktioniert nicht beim öffnen der Türen. Kein Srom an den Türkontaktschaltern gibts irgendwo ein Relais oder so? Glühlampe ist heil, so schlau war ich schon.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mausgard
hab alles versucht ! Kann es mit der Pneumatik der ZZV zusammen hängen ? es sieht so aus als ob oben ein luftschlauch an der Leuchte ankommt. Weiß jemand Rat ?
Hallo mausgard,
eifach testweise mal die komplette Deckenleuchte tauschen - bei Verwerter vorbeifahren und vor Ort eine andere einbauen .
Der Luftschlauch hat mit der Funktion der Deckenleuchte nichts zu tun, sondern mit der Heizung/klimaanlage.
In der Deckenleuchte sitzt auch ein Temperatursensor. Der wird mit Hilfe eines Gebläse , das hinter der Handschuhfach/ Beifahrerairbag sitzt, mit Innenramluft ,,umspüllt'', - dafür der Schlauch-
Gruß
danilu
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mausgard
Meine Innenraumbeleuchtnung funktioniert nicht beim öffnen der Türen. Kein Srom an den Türkontaktschaltern gibts irgendwo ein Relais oder so? Glühlampe ist heil, so schlau war ich schon.
Moin...
dazu mal eine kleine Geschichte von mir.
Beim sauber machen des Benz bin ich irgendwie an den rechte Schalter in der Mittelkonsole gekommen. Es ist der Schalter für die Innenbeleuchtungung sollte in der mittleren Stellung stehen.
Ober = alles aus
Unter = Belechtung hinter einschalten.
Ich hoffe dass es nur das ist, wie es bei mir war.
Der Schalter in der ersten Reihe, ganz rechts.
Zitat:
Original geschrieben von ANBec
Es ist der Schalter für die Innenbeleuchtungung sollte in der mittleren Stellung stehen.
Ober = alles aus
Unter = Belechtung hinter einschalten.
hmm, ist das so 🙄...
...ich meine, zur Funktionsprüfung (Türkontakte) muss der Schalter unten stehen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/e17b-do.jpg
(Oben = Dauer/ Mittelstellung = Aus)
Hinzu kommt,
der TS schreibt: die Glühlampe ist intakt (oder so)
und nicht: alle 4 Soffitten (C/D-Säulen)
Es handelt sich also (sehr wahrscheinlich) um die vordere Deckenleuchte,
wobei es relativ selten der Fall ist, das beide vordere Türkontakte abgelöffelt sind.
Hier wäre dann der Fehler im Bereich der Deckenleuchte zu suchen,
ggf. auch einfach bei der Sicherung 9
hab alles versucht ! Kann es mit der Pneumatik der ZZV zusammen hängen ? es sieht so aus als ob oben ein luftschlauch an der Leuchte ankommt. Weiß jemand Rat ?
Zitat:
Original geschrieben von mausgard
hab alles versucht ! Kann es mit der Pneumatik der ZZV zusammen hängen ? es sieht so aus als ob oben ein luftschlauch an der Leuchte ankommt. Weiß jemand Rat ?
Hallo mausgard,
eifach testweise mal die komplette Deckenleuchte tauschen - bei Verwerter vorbeifahren und vor Ort eine andere einbauen .
Der Luftschlauch hat mit der Funktion der Deckenleuchte nichts zu tun, sondern mit der Heizung/klimaanlage.
In der Deckenleuchte sitzt auch ein Temperatursensor. Der wird mit Hilfe eines Gebläse , das hinter der Handschuhfach/ Beifahrerairbag sitzt, mit Innenramluft ,,umspüllt'', - dafür der Schlauch-
Gruß
danilu
Ähnliche Themen
SUCHENDER,
BEIM T-MODELL IST DER KABELBAUM IN DIE RÜCKWANDTÜR, DORT EINE KABELUNTERBRECHNUNG, HÄUFIG DIE URSACHE FÜR DIE GENANNTE BEANSTANDUNG, VORAUSGESETZT, DIE SICHERUNG WURDE GEPRÜFT UND IST IN ORDNUNG.
KABELDURCHFÜHRUNG AN DEM SCHARNIER LINKS IN FAHRTRICHTUNG LÖSEN, VERKLEIDUNG AM DACHHIMMEL HINTEN AUS EINBAUEN, KABEL AM VERTEILER LÖSEN UND HERAUSZIEHEN.
LEITUNGSUNTERBRECHUNG LOKALISIEREN UND DIE BETROFFENEN STELLEN DURCH EINSETZEN NEUER KABEL INSTANDSETZEN /// ODER LEITUNGSSATZ KOMPLETT ERNEUERN ( CA 80 ,- EURO).
ZEITAUFWAND CA 2-4 STUNDEN BEI RAUMTEMPERATUR UND VORHANDENEM WERKZEUG.
DIE REPARATUR IST VON LAIEN DURCHFÜHRBAR (SCHWIERIGKEITSGRAD AUF SKALA 1 - 10 CA 4-5)
DIE ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE AM VERTEILER SIND NUMMERIERT UND SOMIT SELBSTERKLÄREND:
<U><B>VOR ARBEITSBEGINN DIE BATTERIE ABKLEMMEN</U></B>
ERFOLGSWUNSCH
GRUSS
Zitat:
Original geschrieben von nogel
Warum schreist du so herum? Oder ist die "Hoch"-Taste an deiner Tastatur verklemmt???
Hallo,
glaube eher das der Text kopiert war, siehe letzte Zeile 😕😕
Gruß
danilu
so,
hab es endlich geschafft. hab genau so getan wie danilu gesagt hat und habe die komplette deckenleuchte getauscht. 20,--eu bei ebay. und siehe da, tür auf....licht an, schönes rotes blinken der gurtkontrolle und sogar der schalter fürs schiebedach ist beleuchtet.
vielen dank für den tip danilu.
gruß
mausgard
prima - Glückwunsch 😉
da war mein Tipp (bereits einige Tage früher) am 2.ten Weihnachtstag...
Es handelt sich also (sehr wahrscheinlich) um die vordere Deckenleuchte,
wobei es relativ selten der Fall ist, das beide vordere Türkontakte abgelöffelt sind.
Hier wäre dann der Fehler im Bereich der Deckenleuchte zu suchen,
ggf. auch einfach bei der Sicherung 9
...ja völlig daneben 🙁
denn es lag an der kompletten Deckenleuchte 😁
jo,
so ganz daneben war deine idee wohl doch nicht.
hatte die deckenleuchte schon total zerlegt sämtliche lampen erneuert.
hat aber nichts geholfen.
aber für dich auch nen grünen daumen. hat mich wenigstens mal auf dierichtige spur gebracht...
gruß aus der heide
mausgard
Servus,
ich weiss das Thema ist längst durch und abgehakt...
Aber bei meinem Stern wars ähnlich.Nur das ich die deckenleuchte nicht ersetzt habe sondern ein fach die gesamte Platine der Elektronik nachgelötet habe und siehe das es hat alles gefunzt.nur so als Tip bevor man zum Verwerter geht und für kohle was kauft 🙂.
Selbiges hat im übrigen auch beim Steuerrelais der elektrischen Antenne geholfen 🙂.
MfG der Krischan
Hab bisweilen einige Lämpchen getauscht, erneuert. Kofferraum, Lüftung, Drehschalter, Schaltkonsole, etc. Nur die vordere Innenraum geht gar nicht trotz Sicherung.
Frage, was genau gelötet? Sonst versuch ichs auch mal mit neuer Einheit.
Servus,
Deckenleuchte ausbauen und dann einfach mal angucken 🙂
Musst die zum nachlöten etwas auseinanderfrickeln...
Pass dabei auf die Stifte und Federn für den Schieberegler auf,nicht das sie dir wegschnippen.
Alles machbar und wenn du schön mit Gefühl machst geht auch nix kaputt.
Grüsse
Es funktioniert leider auch nicht die vordere deckenleuchte . Habe eine andere von ebay gekauft und gleiche Symptome. Verkäufer sagt er hat es vorm Verkauf überprüft.
Lässt sich nicht bedienen und leuchtet nicht. Es leuchtet nur diese im fond und bei türen . Sicherungen kontrolliert, alle in Ordnung. Wo kann das Problem sein? Man hört den Ventilator aber bei zündung ein. Mercedes w210 mopf.