Innenraumbeleuchtung Fade-Out

VW Vento 1H

Ist es möglich die originale Innenraumbeleuchtung vom Golf III mit einem Fade-Out auszustatten wie im Golf IV ?
Also dass sie nach 5 sekunden langsam aus geht.

Ich hab mir das beim Golf IV mal angeschaut aber das liegt dort nicht an der Lampe sondern kommt direkt von der ZE.
Mich würd interessieren ob man das mit Kondensatoren oder so hinbekommen kann oder ob es eine andere Möglichkeit gibt

mfg Sven S.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

@MagicSven

Das ist ja wohl 'ne absolute Frechheit, meine Anleitung die ich hier für alle reingestellt habe auch noch bei eBay zu verticken, sag mal geht's noch?

Btw. die Anleitung ist hiermit vom Netz verschwunden. Das kann ja wohl nich angehen, daß sich andere Leute an meiner Arbeit bereichern, die auch noch kostenlos für alle zugänglich ist.

hätte mich auch mal interesiert... 🙁 wenn man das mit der fußraumbeleuchtung verbindet und das so 5 oder 10 sec dauert währe das ein cooler effekt

Ich hab mir so was auch gebaut aber bei meiner Variante funktioniert die Leuchte genau so wie vorher.

Aber sie geht halt langsam aus. Und die Zeit die sie dazu braucht kann man durch vergrößern und verkleinern eines Kondensators verändern.

Hier der direkte Link zu der Seite auf meiner Homepage:

klick...

Ps: Copyright by CHE :-)

Was kann ich bei nem Cabrio machen hab da nucht mal eine Platine wo ich das gaze rauf löten kann??

LG Tom

Ähnliche Themen

Bei mir geht die anleitung nicht mehr , würd das auch gerne bei mri auch golf 3 gti machen mit der dimmerung !🙂 bitte um pn! danke!

@ Slaine

Volkommen richtig - das ist `ne ganz mieße Masche, allerdings hat er die Anleitung - also sinnlos. Falls du wieder was hochlädst dann sperr doch einfach die rechte Maustaste und die Funktion "Datei -> speichern unter" , das hilft vielleicht schon ein bißchen...
Ich finde es echt ganz schön mieß...nur mal so...

Und nun noch mal zum Dimmer. Gibt es auch eine Möglichkeit dass das Licht kangsam angeht wenn man die Tür aufmacht, oder noch besser wenn die ZV auf geht??

Der Link zu der Anleitung funzt leider net desshalb kann ich nicht sagen ob mit dieser Schaltung ein langsames Einblenden machbar ist. Mit der Zentralverriegelung kann man das bestimmt koppeln aber wie gesagt ich kenn eure Schaltung nicht.

Ich hatte mir das mit der ZV auch schon überlegt und meine ursprüngliche Schaltung schließlich um Einiges erweitert.

Jetzt geht das Licht an wenn ich das Auto aufschließe und geht nach ca. 2 Min. wieder aus.

Wenn die Zündung vor Ablauf der 2 Min. eingeschaltet wird geht das Licht natürlich auch aus.

Wenn Jemand Interesse an der Schaltung hat stelle ich Sie gerne online.

Und die Sache mit dem langsam einblenden ist bei meiner Schaltung ganz einfach durch Vergrößern eines Wiederstandes möglich.

ja wäre nett, wenn du sie online stellst. die "alte" anleitung zum dimmen geht net bei mir, vielleicht gehts mit deiner.

Also ich hab die Schaltung online gestellt.

Zu finden im Bereich Schaltungen auf meiner HP.

www.che.de.cx

Is leider noch keine Funktionbeschreibung dabei aber ich arbeite dran.

Die Zeit kann man auf jeden Fall durch verkleinern von C2 verkürzen

Gruß CHE

Hätte da ne kurze Frage dazu.

1. Out Tür GND geht vermutlich auf Masse des ZV-Schalters. Is die schon in der urspr. Beleuchtungsschaltung vorhanden oder muss ich da ne Leitung ziehen

2. In Tür GND das selbe?

3. Passt das ganze noch oben rein, wenn ich das auf ner Lochraster aufbaue? Oder doch lieber ätzen und SMD?

Vielen Dank im Voraus!

MfG

Naja is schon etwas anders.

zu 1. Nein Tür OUT GND ist nicht die Leitung vom Türschalter sondern kommt nur an den Anschluss für den Türschalter an der Lechte.

zu 2. Tür in GND ist die Leitung vom Türschalter.

Die Leitung vom Türschalter ist also einfach durch die Schaltung durchgeschleift und die Schaltung legt dann diese Leitung auf Masse wenn das Licht eingehen soll.

Auf einer Lochrasterplatine passt die Schaltung loker über die Leuchte. Aber bitte wegen Kurzschlussgefahr in ein leines Gehäuse einbauen und mit Schaumstoff unwickeln (damit´s nicht klappert).

So, nach langem Rumprobieren hat es endlich geklappt. Nun fadet auch meine Innenraumleuchte langsam aus 😁 😁 😁 Ein ganz dickes Dankeschön nochmals an CHE.

Gruß
FoneBone

Mal ne Frage:

Bei mir erscheint bei dem Versuch die Anleitung aufzurufen immer die Meldung, dass mein Browser kein Java(tm) unterstützen würde. Wie kann ich dem Abhilfe schaffen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von manuu


Mal ne Frage:

Bei mir erscheint bei dem Versuch die Anleitung aufzurufen immer die Meldung, dass mein Browser kein Java(tm) unterstützen würde. Wie kann ich dem Abhilfe schaffen?

Danke

hasta pn

Also wenn noch jemand probleme mit Java hat hab ich hier mal die direkten Links:

Die einfache Version

Die erweiterte Version mit ZV Kopplung

Die Java unterstützung kann man beim Internet Eplorer übrigens in den Internet Einstellungen aktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen