Innenleuchte

Opel Kadett E

Hi an alle.
Da mir zur Zeit die Kohle für größere Sachen ( Verdeck ) fehlt, möcht ich mal ein paar kleine Sachen umbauen.
Schon seit langen stört mich diese Funzel von Innenraumbeleuchtung. Mann merkt kaum ob sie an ist oder nicht und zum lesen eignet sie
sich kein bischen.

Deswegen helft mir Licht zu machen und gebt mir Tipps wie mann richtig brauchbares Licht in mein Cabrio bekommt.Ach ja wenn möglich möchte ich die originale gegen eine bessere Innenbeleuchtung tauschen.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Torsten

22 Antworten

hol dir ne innenraumbeleuchtung aus dem vectra/omega a oder so. die haben fast alle auch leselampen und sind irgendwie heller als die kadettileuchte.die leselampen kannste natürlich separat per drehschalter ein- oder ausknipsen.
ansonten: ccfl- röhren 🙂 aber bitte nicht übertreiben, sonst sehn die grünen männer rot.

z.B. im Baumarkt gibt es so ganz flache Halogenleuchten-Sockel... die sind vielleicht gerade mal so ca. 2 cm flach... die könntest Du z.B. einbauen und dann gehen da je Sockel so ca. max. 20Watt Halogenbirnchen rein... aber das reicht dicke..

Ich hatte davon damals insgesamt 4 Stück in meinen GSi gebaut... da die so schön flach sind, hab ich eine in die linke Sonnenblende eingebaut und eine in die rechte Sonnenblende... dann noch hinten nähe der Rücksitzbank links und rechts an der Seite je eine in den Himmel eingelassen (neben dem Schiebedach.
Im Himmel einlassen wird natürlich beim Cabrio fummelsarbeit... würd ich warscheinlich nicht machen... aber z.B. im Überrollbügel wo die normale Leuchte sitzt... oder halt auch in die Sonnenblenden.

Die Sonnenblenden hab ich noch irgentwo im Keller liegen... wenn ich mal wieder eine Digi-Cam habe, kann ich da ja nen Bild vonmachen... aber das wird wohl noch ne weile dauern.

In der Heckablage hatte ich damals noch zwei schwenkbare Halogenstrahler eingebaut mit je 75 Watt, die dann den Kofferraum bei geöffneter Klappe bestrahlten 😉

Und die Polizei hat die Leuchten auch nicht gestört... die meinten in einer Kontrolle sogar zu mir "Das ist ja geil, klasse Idee" ... und das, obwohl die wie wild was gesucht haben, was die bemängeln können. 😁

Gruß Music.

hehe, hattest du vor deinen gsi zum zahnarztstuhl umzufunktionieren oder wolltest du irgendwelche pflanzen die sehr viel licht brauchen im auto züchten?
... oder doch geld fürs solarium sparen 😉

wieviel kosten diese halogenstrahler ca.?
für die sonnenblenden suche ich schon lange was.

Zitat:

Original geschrieben von Pharas


hol dir ne innenraumbeleuchtung aus dem vectra/omega a [.....]

öööhhh.. soweit ich in Erinnerung habe, hat das Cabrio doch ne ganz andere Innenleuchte ?! ... die dann schon eher so ähnlich aussieht wie ne Kofferraum leuchte ?!

Und selbst wenn... so hell sind die Innenraumleuchten mit Leselampen auch nicht.

Wäre es KEIN Cabrio, hätte ich noch gesagt vom Vectra oder Omega oder so die Inneren Griffe die am Himmel befestigt sind mit eingebauter Leselampe... ich hab hier sowohl zwei vom Vectra als auch zwei vom Omega oder Senator... die Vectra Griffe haben eine längliche Leseleuchte und der Omega hat so eine Runde... sieht fast aus wie ein Bullauge 😉

...und es gibt ja noch diese Sonnenblenden mit beleuchtetem MakeupSpiegel... die hab ich auch für Fahrer- und Beifahrerseite... meine Maus findet's praktisch 😉

Gruß Music.

hab ich wohl was überlesen...
ich will auch sonnenblendentuning!
sag mir wie teuer! 🙂

Nö, mir war nur die blöde Innenraumleuchte trotz der zusätzlichen Leselampen zu dunkel...
Und praktisch waren sie in der Sonnenblende auch, wenn man z.B. Nachts was unter der Motorhaube gucken wollte... hab dann innen licht an gemacht und die Sonnenblenden runter geklappt, sodas sie nach draussen strahlten 😉

Was die kleinen Leuchten kosten weiss ich jetzt nicht mehr... ist schon einige Jahre her... da hab ich noch mit ECHTEM Geld (also Deutsche Mark) bezahlt... seit dem Playmobiel-/Monopoly-Geld weiss ich nicht mehr, was sowas kostet... guck einfach mal im Baumarkt... Obi, Hagebau, Hellweg, oder wie die alle heissen.... die müßten die alle haben.

Gruß Music.

erst mal vielen Dank für die Tipps

aber es ist ein Cabrio..............

hatt keiner Erfahrung wie sowas ohne das halbe Auto auseinander nehmen geht 🙂

Klar... alte Leuchte raus, neue rein 😉

Sonnenblenden hat ja z.B. auch ein Cabrio... sollte es zumindest haben... da bräuchtest Du nur nen rundes Loch rein schneiden (mit nem Cutter-Messer oder so) ... aber nicht komplett durch, sondern nur so , das vorne der Bezug der Sonnenblende rund weg geschnitten wird und dann diese Füllung da auch rund weg schneiden... NICHT aber die hintere Schicht vom Bezug... dann das Kabel für die Leuchte hinter dem Bezug entlang zum Gelenk ziehen und von dort in den Kadetten und anschliessen und die flasche Halogenleuchte in das Loch drücken... fertig.
Das Loch für die Leuchte solltest Du aber lieber erstmal etwas kleiner schneiden, statt zu groß... sonst fliegt sie Dir während der Fahrt irgentwann raus. Löcher anschliessend größer schneiden kann man immernoch... aber wieder kleiner machen wird problematischer.

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von Music-Boy


Löcher anschliessend größer schneiden kann man immernoch... aber wieder kleiner machen wird problematischer.

... naja, diverse frauen haben es schon geschafft. frag mal den nächsten gynäkologen, es geht!

Zitat:

Original geschrieben von Pharas


... naja, diverse frauen haben es schon geschafft. frag mal den nächsten gynäkologen, es geht!

Du verwechselst Biologie und Technik... bei den von mir genannten Löchern geht es eindeutig um Technik.

Gruß Music.

PS: ...und ich dachte ich wär hier der einzige der ständig zweideutig denkt... naja, bin erstmal wieder was arbeiten, bis später.

Zitat:

Original geschrieben von Music-Boy


Klar... alte Leuchte raus, neue rein 😉

genau das trifft es so hatte ich mir das vorgestellt

und dabei hatte ich auf einen Tipp gehofft mit was ich die Funzel meines Cabrios austauschen kann und an der original Stelle wieder etwas helleres evtl mit Leselicht einsetzen kann

Also, in meinem Cabrio war mir die Lampe auch zu denkel.
Hab dann bei uns im Keller eine andere Birne gefunden, die zufälligerweise gepasst hat. Die ist auch deutlich heller, doch als ich den Deckel mit der Birne wieder reinbauen wollte und ich danach ausprobieren wollte, ob es noch geht, ging leider nix mehr. Kein Licht mehr. Auch mit der alten Birne geht nix mehr. Hab wohl irgendwie den Schalter kaputt gemacht.

vielleicht hast du einen "Kotzschluss" gemacht und dir is ne Sicherung geflogen...

bei den Halogen Lampen würde ich allerdings zur Vorsicht raten, denn die Dinger werden gut warm und wenn man die dann noch zu der Füllung in den Blenden steckt könnte das üble Folgen haben - Es sei denn Opel hat etwas weitergedacht und die Füllung ist nicht brennbar.

ohhh danke das hilft mir weiter

da sieht man doch alles für etwas gut ist und wenn es nur als abschreckendes beispiel ist 🙂

Deine Antwort