Innenblech - Demontage
Hallo!
Bin grad am Einbau meiner Anlage in meinen Polo 9N3.
Mein Problem:
Ich bekomme das Innenblech der Tür nicht ab. Das Blech hängt an einem Plastikteil, dass wohl mit dem Türschloss verbunden ist (ZV?) .
Wie bekomme ich das Blech nun ab?
Hab euch mal ein Bild angehängt.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Martin
32 Antworten
hi,
kenne mich jetzt mit dem polo net so aus, aber ich würde mal nachsehn ob da ein fensterheber mit am blech dran ist (z.b. beim golf IV ist das so)
frag am besten mal im polo forum nach
Ok, haste Recht 😁 .
Werds heute nochmal versuchen. Hab noch etwas gesucht im Forum und jetzt müsste das hinhauen. Falls es nicht klappt kommt ein besseres Bild 😉 .
Gruß und Danke
Kann es sein das das genietet ist? (Das Bild ist echt nix)
Ich weiß aber das Fensterheber oft genietet sind
So... Kam heute leider nicht dazu was am Auto zu machen. Morgen gehts in eine Halle.
Hab noch mal ein wesentlich besseres Bild gemacht. Nochmal sorry wegen dem anderen.
Hoffe ihr könnt was erkennen. Werds nochmal zu VW stellen.
Gruß und Danke!
Martin
Ja, kann geschlossen werden. Ist eine super Anleitung 😁 .
Wenn alles fertig ist, gibts auch paar Bilder.
Verbaut werden:
Pioneer DEH-4000UB als HU
Eton 500.4 EC Endstufe
Eton 170 Pro Frontsystem und
Hertz ES 300 als Sub
Gruß
Martin
Die Tür sieht eh super aus.
Innen noch Bitumen dran, MDF-Adapter oder so und fertig ist die perfekte Tür 😁
hi
😁 geil mit der frontscheibenhaube als reflektor 😁 zu genial 😁
nette zusammenstellung.....solide und featurestark.
wesshalb wird der link nicht hier auch reingestellt??? hilft doch dann dem nächsten weiter! 😉 DANKE!
bye
Hier der Link:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=20&t=18267
Ja, sieht schon geil aus @teamUV 😉 .
Hab den Aggregateträger heute dennoch nicht abbekommen. Türschloss bzw. Atrappe und Griff waren auch ab. Nur es hängt immer noch.
Jemand einen Rat?
Im vierten Beitrag des Links steht folgendes: "- beim Türschloß innen die Muttern lösen"
Welche Muttern?
Heute haben wir die Türen gedämmt und den Kofferraum soweit fertig gemacht.
Etwas schwierig gestalltete sich das Herausnehmen des Schließzylinders und des Griffs auf der Fahrerseite, da wohl die Torxschraube, die dazu gedacht ist über einen kleinen Haken die Sache zu entriegeln, nicht richtig saß und so keinen Haken wegdrücken konnte.
Also: Schraube raus und mit einem Draht am Haken gezogen. Anstatt dem Vielzahn für die Schrauben am Schloss, haben wir einen 6er Imbus genommen. Ging auch.
Jetzt hoffe ich mal, dass die Kiste vom Sub richtig dicht ist... Meine, dass durch die Schrauben noch ein klein wenig Luft rausgedrückt wird. Allerdings erst wenn ich den Sub etwas länger leicht nach unten drücke.
Kurze Frage noch:
Morgen gehts daran die Lautsprecher- und das Cinchkabel zu legen.
Cinch darf ja nicht beim Strom liegen. Lautsprecherkabel auch nicht, oder ist es da nicht so schlimm?
Hab auch ein Bild vom Kofferraum und bei der Arbeit.
Nochmal ein Dankeschön für die Tipps 😉 .
Gruß