Innenbeleuchtung
Schönen guten Abend zusammen.
Bin ein Neuling hier im Volvo Forum da ich vorher einen Audi hatte.... Meine erste Frage, da ich hier soweit nichts finde ist, gibt es im hinteren Bereich (Rücksitze) keine Leselampe? Habe nur vorne die Lampe zum anstellen und hinten ist es echt dunkel wenn man etwas sucht. Habe mal auf der Homepage von Volvo geschaut, und in der 360 grad Ansicht, sieht man an den Seiten hinten die Beleuchtung. Wie ist das bei euch so? Genauso oder gibt es bei euch hinten eine Leuchte?
Schönen Abend euch allen noch. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich kann den Ärger der Betroffenen total verstehen. Ich habe zwar Lichter hinten ( Momentum), habe mich aber über die fehlenden Handgriffe zum Festhalten gewundert. Das ist bestimmt so ein Managerfurz. Ein oberschlauer Rechenschieber hat ausgerechnet um wieviel sich der Gewinn pro Fahrzeug erhöht und dabei übersehen, wie lächerlich das bei einem Auto, das um die 50 000 kostet ist.
Das ist echt schlechte Publicity, genauso wie reihenweise Autos mit schief stehenden Lenkrädern auszuliefern.
57 Antworten
Hallöchen zusammen.
Bei mir hat man dann auch gleich die Ambientebeleuchtung (weiß) weggelassen.
Jetzt ist es nicht nur hinten dunkel!
Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...21-fehlende-ausstattung-t7361877.html
Hallo, also ich habe mir die Mühe gemacht und hinten Lampen nachgerüstet. War etwas kompliziert, aber alles schick geworden. Habe die hinteren Kleiderhaken mit Lampen versehen, die gleichen die es im vorderen Fußraum sind. Led, schön hell.
Also, wenn jemand Bilder und Plan braucht, einfach melden
Zitat:
@Tachoralf schrieb am 5. Februar 2023 um 11:54:10 Uhr:
Hallo, also ich habe mir die Mühe gemacht und hinten Lampen nachgerüstet. War etwas kompliziert, aber alles schick geworden. Habe die hinteren Kleiderhaken mit Lampen versehen, die gleichen die es im vorderen Fußraum sind. Led, schön hell.
Also, wenn jemand Bilder und Plan braucht, einfach melden
Hallo
Ich möchte gerne Bilder und Plan haben.
Vielen Dank.
Habe den Strom parallel von der Fußraumbeleuchtung genommen und es mit dem Strom von den Steckdosen unterbrochen, dh
Wenn der Motor gestartet wird, gehen die Lampen aus! Sonst leuchten die Lampen immer, sobald der Motor aus und Fussraumbeleuchtung an ist. Wollte nicht direkt in die Elektronik vom Volvo eingreifen, hab nichts einfacheres gefunden.
Gruss Ralf
Noch ein paar andere Bilder, weil ich gern Licht im Auto habe. Ist etwas verspielt, aber hat keine 50 Euro gekostet, hab eben Spaß dran
Zitat:
@Tachoralf schrieb am 5. Februar 2023 um 21:28:09 Uhr:
Noch ein paar andere Bilder, weil ich gern Licht im Auto habe. Ist etwas verspielt, aber hat keine 50 Euro gekostet, hab eben Spaß dran
Sieht großartig aus. Für mich eines der letzten Geheimnisse der Menschheit. Wenn du dafür € 50,- bezahlt hast, könnte Volvo es für € 150,- anbieten und damit Menschen glücklich und ein paar Mark extra machen. Warum tun sie es nicht einfach?
Das ganze verspielte Licht, also Türen und alles weitere! Nun habe ich alles sehr billig in China gekauft und die meiste Mühe war, mit Kabel und Kontakte zu den Türen. Alles weitere ist einfach, ich habe noch zusätzliche Widerstände in Reihe, weil es sonst zu hell wird.
Die hintere Beleuchtung ist komisch von Volvo, dh das sie fehlt! Wobei Volvo immer an der Spitze an SICHERHEIT wert gelegt hat. Keine Ahnung was sie dabei gedacht haben. Man möchte zb. Das Kind hinten mitnehmen und im dunkeln alles suchen, verstehe ich nicht.
Leider arbeite ich nur an den Volvo/ LKW, da bin ich nur ein kleines Licht, aber bei der nächsten Messe, frage ich nach,
Übrings, brauchte nichts extra zerbohrt werden! Die Löcher und Ausschnitte sind schon da! zb unter der Armlehne, Türverkleidung unten und die Leuchtleisten sind nur eingeklemmt, also kann auch Rückstandslos wieder raus.
Gruß
Sind denn an den Stellen wo üblicherweise die Leuchten verbaut sind keine Kabel?
Ich hatte mal ein Fahrzeug wo im Kofferraum kein 12V Stecker war, aber hinter der Vorstanzung das Kabel fix und fertig aus dem Kabelbaum herausschaute, do dass ich nur ein 12 V Stecker einsetzen musste.
Leider nein, Volvo spart an Kupfer. Du kannst die Steckdose auch von vor nutzen. Die Steckdosen sind leicht von hinten zu erreichen. Ich habe das Kabel vom Fußraum /Licht vorn nach hinten zur Steckdose gezogen. Relais parallel zur Steckdose geklemmt, und dann das Kabel zur B-Säule und hoch zum Himmel. Da die erste Lampe angeschlossen und mit Hilfe eines Schweißdrahtes, auf die andere Seite. Alle Plastikteile gehen leicht ab und beim Rest hilft der Schweißdraht( also ca 2mm).
Ich habe mich für eine schnell und ohne Aufwand umsetzbare Version entschieden (keine Kabelverlegung und Demontage von Verkleidungen), die genauso schnell reversibel ist (Leasingfahrzeug).
Mir ging es dabei um eine Ausleuchtung des Fussraums und der Sitze beim Einsteigen, des Telefonfachs und eine Einstiegsbeleuchtung.
Zusätzlich die temporäre Ausleuchtung der Türablagen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch den Frunk mit Beleuchtung ausgestattet.
Alles in Allem keine 60 Euro für 13 Leuchten.
P.S.: Die Beleuchtung hinten und der Ausstiege ist sowohl in der Helligkeit als auch in Sachen Farbtemperatur einstellbar. Die der Telefonablage in der Helligkeit und im Farbton (7 Farben).
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 12. Februar 2023 um 21:55:07 Uhr:
Ich habe mich für eine schnell und ohne Aufwand umsetzbare Version entschieden (keine Kabelverlegung und Demontage von Verkleidungen), die genauso schnell reversibel ist (Leasingfahrzeug).Mir ging es dabei um eine Ausleuchtung des Fussraums und der Sitze beim Einsteigen, des Telefonfachs und eine Einstiegsbeleuchtung.
Zusätzlich die temporäre Ausleuchtung der Türablagen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch den Frunk mit Beleuchtung ausgestattet.Alles in Allem keine 60 Euro für 13 Leuchten.
P.S.: Die Beleuchtung hinten und der Ausstiege ist sowohl in der Helligkeit als auch in Sachen Farbtemperatur einstellbar. Die der Telefonablage in der Helligkeit und im Farbton (7 Farben).
Was hast du für Lampen genommen und wie bekommen diese Strom?
Leselampe hinten, wo sollte die bei der XC40 Single Electric Plus Ausstattung sein?
Ab hier mal reinlesen.
Für die Telefonablage - siehe Bilder.
Man braucht einen Adapter von USB-C auf USB-A.
Da ich einen Core habe, kann ich nichts zur Position der Leselampen sagen.
Angeregt von Gustaf_Larson (Danke dafür) habe ich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit AliExpress endlich diese Lampe2x magnetisch bestellt.
https://de.aliexpress.com/.../1005004709760051.html?...
Da ich nur gelegentlich hinten Licht brauche wollte ich keine Kabel verlegen und manuell Einschalten.
Mal sehen ob ich noch weitere oder andere bestellen werde.