Innenbeleuchtung auf LED umrüsten
Hallo zusammen!
Ich bin mehr oder weniger spontan Besitzer eines Meriva B Active geworden, 120 PS Benziner. Das Fahrzeug ist aus 2013 und hat erst 12.000 km runter. Es gehörte meinen Eltern, die sehr wenig gefahren sind und nun kein Auto mehr fahren können.
Das Auto dient nun als Zweitwagen und ist soweit ganz nett.
Nun zu meiner Frage: Ich würde gerne die Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten. Hat das bereits jemand gemacht und kann LED‘s empfehlen? Es gibt ja endlos viele Anbieter, die ein Paket anbieten.
Wie einfach sind die diversen Leuchten im Innenraum auszutauschen, also die Abdeckungen zu entfernen ?
Danke im Voraus.
35 Antworten
Zur allgemeinen Erklärung:
die original W5W Glasbirne hat 5 Watt und ca. 40 Lumen (Glühlampen geben generell pro 1 Watt ca. 9-10 Lumen ab)
die Osram LED W5W hat 1 Watt und 75 Lumen (moderen High-Flux LEDs haben pro 1 Watt ca. 80 Lumen)
Das nur als Richtwert. In der Beschreibung der OSRAM LED steht 75 Lumen. Das kommt auch hin (wirkt doppelt so hell wie die Glaslampe). Die Cool White LEDs sind etwas heller, da kein Farbfilter aufgebracht wird, der etwas Helligkeit wegnimmt. Das gilt für alle "xenon farbigen" High-Flux LEDs. Das ist immer so, da es keine weißen LEDs gibt. Das sind immer blaue xenon farbige mit gelbem Farbfilter.
Vielen Dank nochmal,
das wusste ich alles nicht - jetzt hat man eine Ahnung worauf man achten muss !
Ich habe zu dem Thema noch eine Frage, da würde mich interessieren ob Ihr auch das Problem hattet, bzw. wie Ihr das gelöst habt :
Ich habe mir jetzt schon die LED-Lämpchen schicken lassen und teilweise schon gewechselt.
Ich habe mir da so ein Gummiteil besorgt, das auf den Lämpchenkopf passt und durch die Ansaugwirkung kann man das Lämpchen damit rausziehen. Allerdings nur wenn das Lämpchen kalt ist.
Ohne dieses Gummiteil hatte ich gar keine Chance, weil ich immer abrutschte, und das Lämpchen nicht raus gezogen bekam.
Weder mit den Fingern, noch mit einer Zange - das müsste schon eine Spezialzange sein die ganz oben wieder enger wird.
Das Problem ist nur bei der Kofferraumlampe. Da diese automatisch brennt, sobald der Kofferraum geöffnet wird. Dadurch wird die Lampe heiß und das Gummi des "Lämpchenziehers" wird zu weich um den Lampenkopf festzuhalten und rutscht wieder ab wenn man dran zieht, ohne die Lampe mit raus zu ziehen.
Wer hat da Rat, bzw. wie habt Ihr die Lämpchen raus gezogen bekommen ?
Vielen Dank im Voraus !
Batterie abklemmen
Ähnliche Themen
Nicht eingerechnet ev. Neuprogrammierung von div. Anzeigen, die dann neu eingestellt werden müssen? Oder ? Ich weiß es nicht, habe sowas noch nie gemacht bei diesem Auto. Vor sowas hab ich immer Angst...
Aber danke trotzdem für Deinen gut gemeinten Rat.
? Was meinst Du mit "Neue Lichtmaschine" ?
Meinst Du, wenn ich die Batterie abklemme, und dann wieder anklemme, brauche ich nichts neu enstellen ? Bleibt das wo gespeichert ?
Ich habe eine neue Lima eingebaut. Hatte die Batterie abgeklemmt. Wieder angeklemmt
und nichts neu codieren müssen. Weder Zeit noch Radio. Nur Fenster einmal runter und hoch...
Batterie abklemmen ist nicht nötig. Einfach Kofferraumdeckel offen lassen !!! Das Licht geht nach 15-20 Minuten automatisch aus. Etwas warten, bis die Lampe abgekühlt ist und dann wechseln.
Im Kofferraum ist das aber bei mir anderst gewesen (Baujahr 01/2012). Da habe ich diese eingebaut:
https://www.blauertacho4u.de/...-720LM-w5w-T10-Glassockel-12V-24V.html
Diese strahlt nur nach vorne mit maximaler Helligkeit. Und ist extrem hell !!!
Danke !
Das ist ein Tipp wie ich ihn erhofft habe ;-)
Wie bekommst Du die Lampe raus ? Sie hinten ist ja so seitlich eingepasst.
Mit den Fingern ?
Mit einer Zange traue ich mich nicht, weil ich befürchte einen Kurzschluss oder Masseschluss zu verursachen ?
War bei mir ganz einfach. Ist aber bei dir vielleicht (bei neueren Modellen / Facelift) anderst. Ich kann die Lampe mit einem Schlitzschraubendreher aushebeln. An einer Seite ist eine Kerbe (Richtung Heck) und habe die Fassung dann in der Hand.
Geht aber auch so: die Klappe links vorne (mit dem runden Loch) wegmachen und mit der Hand von hinten die Lampenfassung rausdrücken. Da ist der Wechsel ohne Werkzeug ganz einfach möglich. So sieht meine Fassung aus:
Ich habe bei dem Set für unser Auto auch EINE andere Lampe dabei, die eben nur nach einer Seite strahlt, dürfte also speziell für die Kofferraumbeleuchtung gedacht sein, weil die anderen 5 sind rundum mit LED'S bestückt.
Leider allerding funktionieren 2 der 5 Rundumlämpchen nicht. Versuche gerade bei A........ zu reklamieren und Ersatz zu bekommen.