Innen mal richtig saubermachen:)
Hallo,
ich möchte meinen BMW E46 in meinem Urlaub mal richtig saubermachen.
Speziell geht’s mir jetzt um die Innenraumreinigung und Innenraum Aufbereitung.
Ich hab eine Schwarze Stoffausstattung, die auch gepflegt wurde.
Was verwendet ihr so an Innenraumreiniger?
Ich nehm immer von Würth (aus der Arbeit) Innenraumreiniger Schaum und Cockpit Spray, ist ganz okay zum saubermachen.
Könnt ihr mir vielleicht was empfehlen?
Freue mich auf Tipps und Anregungen🙂
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Absolut sicher anzuwenden auf Kunststoff, Teppich, Polstern oder sonstige Oberflächen im Innenraum.
Also, ja 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
So ein Gerät kannst du dir im Baumarkt leihen.
Müsste ich mal beim OBI nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
So ein Gerät kannst du dir im Baumarkt leihen.
Oder bei dm. Dazu gibt's auch ein recht gutes Mittel und vor allem kostet das Gerät nichts, man muss nur das Mittel dazu kaufen, das wirklich gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das Dash Away ist recht universell einsetzbar. Wenn du aber die Sitze richtig sauber machen willst, dann würde ich mir einen Sprühextraktionssauger leihen. Damit bekommst du den Dreck dann auch aus dem Stoff raus und verteilst ihn nicht nur. Für solche Geräte gibt es dann auch effektivere Reiniger wie beispielsweise den Valet Pro Heavy Duty Carpet Cleaner.
Habe ich gerade gestern gemacht........ich meine die Vordersitze gereinigt.
Sitze gründlich gesaugt.
Eine Probe von Lupus verwendet:
ValetPro Classic Carpet Cleaner 1:10 mit Wasser in einer Sprühflasche gemischt,
Sitze eingesprüht, einwirken lassen, mit einer Bürste eingerieben und anschließend mit einem Nass- Trockenstaubsauger abgesaugt.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich zu einem anderen Reinigungsmittel.
Wieder was gelernt - danke!
Ist ja top, dass man beim DM das Teil kostenlos leihen kann!
Eine Frage: Den ValetPro kann ich ja auch für die Fussmatten und den Bodenteppich verwenden, oder?
Hast Du vorgearbeitet - sprich beim Bodenteppich erst gründlich saugen und mit Bürste den Schmutz lockern?
Danke!
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 11. August 2014 um 22:18:01 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das Dash Away ist recht universell einsetzbar. Wenn du aber die Sitze richtig sauber machen willst, dann würde ich mir einen Sprühextraktionssauger leihen. Damit bekommst du den Dreck dann auch aus dem Stoff raus und verteilst ihn nicht nur. Für solche Geräte gibt es dann auch effektivere Reiniger wie beispielsweise den Valet Pro Heavy Duty Carpet Cleaner.Habe ich gerade gestern gemacht........ich meine die Vordersitze gereinigt.
Sitze gründlich gesaugt.
Eine Probe von Lupus verwendet:
ValetPro Classic Carpet Cleaner 1:10 mit Wasser in einer Sprühflasche gemischt,
Sitze eingesprüht, einwirken lassen, mit einer Bürste eingerieben und anschließend mit einem Nass- Trockenstaubsauger abgesaugt.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich zu einem anderen Reinigungsmittel.
Ja kann das ValetPro hier mal ein Video von einem guten Aufbereiter:
https://www.youtube.com/watch?v=lg8cWUfO6x0
Du musst vor dem rValetPro erst richtig aussaugen und am besten mit einer groben Teppichbürste z.B.:
https://www.autopflege-shop.de/...er-und-teppichburste-mittelhart.html
Oder Wurzelbürste/Pinsel den groben Dreck rausholen.
Dann aufsprühen und mit einer Teppich/Polsterbürste einreiben, der Chemie etwas Zeit geben ca. 2 min und dann mit dem Nasssauger die ganze Flüssigkeit rausholen.
Viel Spaß MfG Kcee