Innen hui, Aussen pfui - Eure Prognose? (Rost)

Mercedes C-Klasse W202

hallo,

anbei zwei traurige bilder meines w202. die radläufe hinten gammeln vor sich hin. vorne ist kein rost, unten ist kein rost...auch kein rost unter türgummis,einstiegsleisten, kofferraum und sonstigen verdächtigen stellen. das fahrzeug ist vom ersten tag an scheckheftgepflegt und und bei der letzten inspektion gabs quasi nichts zu tun ausser ölwechsel. das gute stück hat jetzt 170.000 km auf dem buckel. soviel zur geschichte. meine frage:

wie lange könnte ich es eurer meinung nach gammeln lassen bis es mit dem tüv probleme gibt? ich habe das zwar nicht vor...aber um die stellen behandeln zu lassen muss ich erstmal wieder das konto glätten ;-). habt ihr eine ahnung was an kosten beim profi auf mich zukäme?

16 Antworten

Hallo,

ich hätte mal ne Frage:

Macht Smartrepair auch nur die Lackierung? Könnte ich den Rost entfernen und grundieren und dann wird es fertig lackiert mit Smart repair?

Wie kann Rost mit Smartrepair entfernt werden? Sandstrahlen, Trockeneis? Ich habe an der Türfalz (Fahrertür, unten) leichten Rost. Wie wird an umständlichen Flächen Rost entfernt?

Ich scheue etwas das umfüllen von Lacken. Gibts vielleicht ne Airbrushpistole wo man ein Lackstift einschrauben kann?

Ich hab schon hier in den Bereich Autopflege gesehen, aber nichts eindeutiges gefunden. Habt ihr Tips wie ich hier den Smart Repair Bereich finden kann?

Und wie Rostet Mercedes? Ich hab Rostbeulem am hinteren linken Radkasten bzw Tür, da wo die kurze Zierleiste sitzt. Beulen gehen oft schon durchs Blech. Mein Opel war am Radkasten verrostet und war Schrott. Ich hab Angst mein Benz könnte auch Schrott sein.

Gibts hier ein Lacker-Bereich?

mfg

Smartrepair sagt lediglich aus, dass die Eingriffe möglichst gering und damit kostengünstig gehalten werden sollen. Kostengünstig ist hierbei jedoch relativ zu den üblichen Verfahren (Komplettaustausch, Komplettlackierung von Teilen) zu sehen. Bei einer Beule wird nicht der Kotflügel ausgetauscht, sondern versucht, die Beule herauszuziehen oder zu drücken. Bei kleinen Lackschäden wird nicht der gesamte Kotflügel, sondern nur die beschädigte Stelle behandelt und lackiert. Dies bedeutet natürlich auch, dass mit der Größe der zu bearbeitenden Roststelle die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man die Ausbesserung auf Grund von Lackunterschieden (10 Jahre alter Originallack <-> neuer Lack) im Nachhinein sehen wird. Dies wird man auch dann sehen, wenn Originallack von MB anstelle eines selbst zusammengemischten Lacks verwendet werden würde.

Zitat:

Original geschrieben von logoft


Wie kann Rost mit Smartrepair entfernt werden?

Rost wird bei Smart-Repair also ganz klassisch entfernt. Ich glaube nicht, dass dort mit Sandstrahlen oder Trockeneis gearbeitet wird. Es sind ja kleine Stellen, so dass dort geschliffen werden wird + Rostumwandler/Rostversiegelung. Es soll ja kostengünstig sein.

Beim Entrosten bei smart-Repair gehört Rostumwandler, Spachtelmasse, Grundierung, Lack zum normalen Handwerkszeug.

Zitat:

Original geschrieben von logoft


Könnte ich den Rost entfernen und grundieren und dann wird es fertig lackiert mit Smart repair?

Selber entrosten, spachteln etc. um dann nur zum Lackieren zu gehen, würde ich an Deiner Stelle nicht machen, wenn das Ergebnis sein soll, dass man am besten gar nichts von der Lackausbesserung sehen soll. Die perfekte Vorbereitung der Stelle ist ja schon fast die ganze Miete bei den Ausbesserungsarbeiten. Da kannst Du Dir dann auch eine Spraydose mit Deinem Lack abfüllen lassen und den letzten Schritt auch noch selbst machen.

Die Entrostung würde ich persönlich sebst vornehmen und das Geld von Smart-Repair sparen, zumal es sich um den Türfalz handelt.

Zitat:

Original geschrieben von logoft


Und wie Rostet Mercedes?

Leider schneller als man möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen