Injektor????? weißer Qualm
Hallo,
so nach einem guten Jahr ruhe geht es mal wieder los. Wir wollten in Urlaub fahren und sind sage und schreibe 56 km weit gekommen.
Auf der Autobahn war keine Leistung mehr und weißer Qualm. Aber so doll dass die nachfolgenden Fahrzeuge richtig eingenebelt wurden. Sind dann von der Autobahn mit Müh und Not runter. Zum Glück denn da war nur so ein blöber Nothaltestreifen. Da hätte ich echt Angst gehabt mit 2 Kindern im Auto.
Als wir dann das Auto wieder starten wollten drehte er gar nicht mehr. Wir hatten dann echt schon so eine böse Befürchtung. Sind dann zur Opelwerkstatt abgeschleppt worden. Da haben sprang er wieder an. Es fehlt kein Öl und kein Wasser. Der FOH meinte dann nachher es könnte auch wirklich von einem defekten Injektor kommen. Mir war nur in den letzten Tagen auch aufgefallen dass er im kalten Zustand schlecht ansprang.
Hoffentlich ist es nur ein Injektor. Mittlerweile sind 5 Stück ausgetauscht worden. Wenn jetzt der letzte fertig ist können wir bestimmt wieder von vorne anfangen.
Unser Nachbar lacht schon immer. Wir sollen uns doch mal ein vernünftiges Auto kaufen. Aber ich denke mal dass kann mit jedem anderen Auto auch passieren. Ich fahre den Omi richtig gerne.
Viele Grüße
27 Antworten
Er könnte Laufbuchse austauschen meinen (Was ja die Zylinderwand darstellt). Aber wenn ich mich nicht irre hat der Motor keine gesonderten Einsätze. Man kann den Zylinder höchstens auf max. 2. Übermaß aufbohren und einen entsprechenden Kolben einsetzen. Aber auch nur wenn die Riefen im Zylinder nicht zu tief sind.
EDIT: Wirtschaftlichkeit? 6 ... setzen! Sogesehen ist es ein Totalschaden. Außer du bastelst gern und pflanzt einen anderen Motor ein.
ja....im großen und ganzen heißt es wohl abschied nehmen....bin wie gesagt nicht gewillt da noch soviel geld reinzustecken...wer weiß was als nächstes kommt.....das schöne auto.....:-(
Habe es bei mir auf mich genommen und den Motor gewechselt, nochmal nicht.
Kann mir da vielleicht einer eine Frage beantworten?
Habe den kompletten Motor eines 2003er 525 drinnen samt Ansaugbrücke und wenn ich ihn in den Drehzahlen hochziehe fängt er an zu stottern.
Glaube das war bei ca 3500 umdrehungen.
Muss man da am Motor eventuell etwas neu programieren?
Bekommt er genug Sprit?
Ähnliche Themen
Mmmmhhhh, keine ahnung.
Normal schon, oder?
Bin nur 200km mit gefahren seitdem steht er in der Garage.
Kann ich da irgendwie schauen ob er genug Diesel bekommt, luft kann ja nicht in der Leitung sein oder?
der weisse qualm, meist ist er weiss / grau kommt von unverbranntem kraftstoff oder auch motoröl ...
wenn keine klappe gebrochen ist, war wahrscheinlich die düse vom injektor undicht und es ist permanent kraftstoff in den zylinder eingespritzt worden ...
dabei schmilzt meist ein stück vom kolben weg, wenn er bis zum feuersteg schmilzt wird auch die zylinderlaufbuchse beschädigt ... teile des defekten kolbens können sich auch lösen und die ventile beschädigen.
man kann das aber hier sehr schwer beurteilen weil man keine bilder zur hand hat.
am besten nen gebrauchten motor einbauen und alle injektoren überholen lassen ...
@normi-s6
wenn er nicht genügend kraftstoff bekommt wird eigentlich immer ein fehlercode erzeugt der auf den kraftstoffversorgungsdruck und den raildruck hinweist ...
welche injektoren hast du drin, der 525d hat andere wie der y25dt !
hat der motor leistung ?
qualmt er ?
wie läuft er im leerlauf ?
mkl an ?
Zu mir wurde gesagt das sie die gleichen Injektoren drinnen haben.
Habe den 1. Injektor gegen einen vom 525 ausgetauscht, hab also 5 von Opel drinnen und einen von BMW.
Er läuft super, hat gute Leistung und qualmt auch nicht stark oder so.
Mkl ist keine an.
Das einzigste was mir merkwürdig vorkam war das er fast ne halbe Tankfüllung auf den 200km verbraucht hat.
der 525d hat andere injektoren drin ... sieht man aber an der teilenummer.
würde den aus dem bmw wieder ausbauen und gegen einen aus dem y25dt tauschen.
ist nicht gut für den kurbeltrieb wenn die zylinderleistung unterschiedlich ist ...
nochmal an die fachleute.... was kostet denn der einbau eines anderen motors?
Kommt darauf an ob du es selber machst oder machen lässt.
Es rechnet sich nicht wirklich, hätte ich ihn verkauft und nen anderen geholt wäre ich wohl besser bei weggekommen.
Allein nen Motor kostet wenn auf egay schaust mind 1200€.
Dann noch einige Teile neu und schon kannst es vergessen.
In der Werkstatt wirst allein für den Arbeitslohn schon 700€ loswerden, eher mehr.
Wenn das machst dann kannst ihn nur Privat wechseln insofern das geht.
ist regional unterschiedlich ...
ich würde incl. betriebsmitteln mal ~ 700-1000€ anpeilen ... je nach laufleistung bei einem schaltwagen auch noch die kupplung.
Muss jetzt nochmal was fragen.
Habe den Motor vom 525, den Zylinderkopfdeckel vom Omega und den Ansaug vom 525.
Von den Injektoren her müssen da jetzt die vom 525 oder vom Omega rein?
die vom omega wären meine erste wahl ... ich weiss nicht in welchen dingen sich die kennfelder der beiden motoren unterscheiden.
beide motoren haben NICHT die gleichen injektoren verbaut !
das problem bei einer mischung der injektoren ist eine unterschiedlich hohe zylinderleistung, dadurch entsteht eine belastung für den kurbeltrieb.
wenn sie sache dumm läuft kann dadurch sogar die kurbelwelle brechen ...
das zweimassenschwungrad leidet dadurch auch ein wenig ...