Informationen zu Volvo 850 Kombi, 2.5TDi FWD, AW42 Automatik, Modell 1997, EZ 08.1996

Volvo

Hallo 850er Gemeinde,

wir sollen unseren altgedienten 850er durch den TÜV bringen und die Jungs haben so ein paar Kritikpunkte.

Um nun Teile zu bestellen habe ich das Netz nach Katalogen und Zeichnungen durchsucht, jedoch das was wir brauchen nicht gefunden.

Daher meine Frage: Gibt es eine gute Quelle für Werkstatthandbücher, Zeichnngen und Teilekataloge?

Speziell brauchen wir Infos zu:

Batteriehalterung: Die Bodenplatte ist vorhanden, jedoch kann man die Batterie nicht fixieren / festschrauben. Ich bräuchte Bilder wie das im Original gehört.

Polabdeckungen zu einer Varta-Batterie, eingebaut vom ADAC - Grummel....
Ggf. neue Batterie inkl. Polabdeckungen...

Ladeluftrohr, Teile Nummer 9434451, Teil #3 in beiliegender Abbildung und rot markiert in beiliegendem Foto. Dort ist der Rohrflansch / Rohrstutzen abgebrochen - gelbe Markierung. Dort ist eine Leitung angeschlossen, die kommt, glaube ich, von einer Überdruckdose des Turboladers (?) und gibt überschüssiges Luft/Ölgemisch in den Ansaugluftstrom?

Kann ich davon ausgehen, wenn da jetzt ein Loch im Ladeluftrohr ist, dass dort die aufgeladene Luft rauspfeift?

Danke für Infos und Tipps!

D5252T Aufbau Ladeluftkühlung
Defektes Ladeluftrohr markiert
15 Antworten

Lass das Kabel da mal so liegen oder du musst die P-Klemme ändern dann passt die Abdeckung auch oder machst die passend😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen