Industrie Boxermotor 124 A

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Boxermotor der in einem Kummotrac verbaut ist. Meine einzigen Informationen die ich habe sind, dass es sich um einen 4. Zylinder Indurstieboxermotor handelt. Baujahr soll um 1970 sein, die Motorbezeichnung soll 124A sein!? Der Motor wurde auch in Bullis verbaut.

Jetzt muss ich was weiter ausholen...

Mein Bruder hat sich einen Kummotrac gekauft (siehe Bild 1). Er lief mehr schlecht als recht.
Das Öl war mehr "schaumig" weiss, dass haben wir ausgetauscht. Es kam mehr "Öl-Flüssigkeit" heraus als gedacht, es waren ca. 4-5 Liter, wir haben dann ungefahr 2,5 Liter neu eingefüllt bzw. bis der Ölmesstab max zeigte.
Wir haben den Motor einfach mal gestartet, ohne große Erwartungen! Wir waren richtig geschockt, dass der Motor sofort ansprang und ohne Probleme lief, als kam er direkt vom Band. Leider hatten wir zuwenig Benzin und der Motor ging nach ein paar Minuten aus.

Wir waren die Glücklichsten Menschen auf der Welt, in diesem Zeitpunkt.

Wir sahen, dass die Zündstecker, Kabel poröse waren, die haben wir dann neu bestellt. Dann stand der "Wagen" zwei -drei Wochen bei der extremen Hitze.

Als Zündstecker und co. geliefert worden ist. haben wir die Sachen direkt eingabaut. Gestartet und nichts ist passiert, Motor drehte aber. Wir haben dann wieder nach dem Öl nachgschaut und wieder war es so "schaumig Weiss". Wir haben dann gedacht, ist bestimmt mit Kondenswasser vermischt. Also weiter gestartet, nicht passiert. Wir haben die Zündfolge immer geändert (1-2-3-4 oder 1-4-3-2).
Benzin kommt an und Zündfunke ist auch da.

Ich habe dannn weiter gestartet, auf einmal stieg Rauch auf...
Bei genauer Betrachtung haben wir dann gesehen, dass ein Stecker an das Metallgehäuse vom Luftfilter kam. Das Schwarze Kabel (welches Zündspule, einen Fühler (?) und Vergaser verbindet , (siehe Bild 2)) das geraucht hat ist jetzt angeschmolzen...

...und jetzt habe ich noch nicht mal ein Zündfunke und am Zylinder 1 und 3 kommt kein Kraftstoff an.

Jetzt schraube ich schon seit Stunden dran rum und finde keine Lösung! Es ist ein cooles und häßliches Gefährt aber eine geile und starke Arbeitssau. Ich würde es gerne wieder zum laufen bringen. Ich verstehe nicht warum der Motor nicht merh läuft, er lief doch so gut (zwar nur kurz, aber er lief)...

Was habe ich falsch gemacht? Was könnte kaputt sein?

Weiss einer von euch Rat?

Gruss
René

Kummotrac
Schwarzes-kabel
17 Antworten

So, ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand melden!

Nachdem "tommel1960" mir geschrieben habe was ich machen soll, habe ich das auch gemacht. Strom lag überall an und das Abschaltventil schaltet auch.

Dann brauchte meine Haus-Baustelle mehr Zeit und in Zukunft braucht diese auch noch, der Winter steht vor der Türe...

Ich habe einen guten Hobbyschrauber im Freundeskreis, dort habe ich die häßliche Karre jetzt hingebracht. Er schaut danach, er hat zurzeit langeweile, die ich nicht habe.

Normalerwiese schraube ich selber gerne, aber momentan habe ich keine Zeit und meine aktuelle Hobbywerkstatt hat kein Dach...

Ich werde mich melden und berichten was ich falsch gemacht habe...

Danke an alle, die mir bis hier geholfen haben.

Gruss an alle

Wenn 12 V an Klemme 15 Zünspule und dem Avschaltventil anliegt, sollte der ZAS i.O. sein. Hattest Du die Verteilerkappe/Finger ab, und mal die Unterbrecherkontakte geprüft? Die sollten geöffnet 0,4 mm haben. Eine Prüflampe an Kl 1 zur Masse sollte beim Durchdrehen des Motors an/aus gehen. Vieleicht hat der Kondensator am Verteiler ein Masseschluß, den auch mal durchmessen.

Vorhin ein ähnliches Vehikel gesehen, etwas reparaturbedürftig. Der hat einen Dieselmotor unter der Ladefläche. Ob der noch läuft 😕?..

1-schneeschieber
1-schneeschieber-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen