In Hamburg sag man Tschüss....
Frei nach der Hamburger Schauspielerin Heid Kabel möchte ich mich hier aus dem Forum verabschieden und mich für die tolle Zeit bedanken!
Der XC90 ist heute bei Mobile eingestellt da ich eine Zulassungsbestätigung für das Folgefahrzeug bekommen habe. Es wird ein Fisker Ovean One.
Nach gut 5 Jahren zählt mein Post von damals immer noch, das Fahrzeug hat mich nie im Stich gelassen (im Gegensatz zu seinem Vorgänger dem Discovery4).
Ich werde noch eine gewisse Zeit stiller Mitleser bleiben und wünsche alle knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit ihrem Volvo!
Beste Grüße aus der schönsten Stadt der Welt!
Lara
20 Antworten
Alles gut und gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug.
Eines haben die neuen Autos heute alle gemeinsam.
Man kann nirgends ordentlich mehr aus den Fenster schauen. Das Design macht einen zunehmend es schwer ohne elektronische Hilfsmittel das Fahrzeug überhaupt noch zu führen.
Wenn ich mir den Fisker ansehe....furchtbares Design...da darf man nur nach vorne schauen^^
Ich war nur wegen einer Frage zu LED Scheinwerfer hier im Volvo Forum.
Ich bin Jahrzehnte VW gefahren. Bei mir wird es im März24 ein Skoda Superb L&K.
Die Ironie dabei im Vergleich zum Passat ist, vergleichbar 20T€ mehr kosten würde, der Superb ist nicht nur besser ausgestattet und hat ein Raumgefühl wie im Audi A6, nein, die LED Scheinwerfer sind richtige LED Scheinwerfer und hat die Scheinwerferreinigungsanlage.
Wer es noch nicht weiß, die Fahrzeughersteller sparen sich heute die gesetzlich vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage indem sie die Lumen der LED nicht über 2000 kommen lassen.
Ab 2000 Lumen ist gesetzlich eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben.
Also Lara, wenn dein neues Fahrzeug keine Scheinwerferreinigungsanlage hat, dann weiß Du, das deine Scheinwerfer nicht mehr als 2000 Lumen machen.
So sparen die Hersteller und verkaufen es einen als Premium ^^
Mein zukünftiger Skoda hat im Gegensatz zum teuren VW eine Scheinwerferreinigungsanlage und macht mehr als 2000 Lumen.
Das macht sich insbesondere bei schlechter Witterung wie Winter und Regen gut bemerkbar.
Sorry das ich so ausgeschweift bin.....es macht mich dermaßen sauer, wie die deutschen Hersteller einen verarschen...... Mercedes war es übrigens, die damit angefangen haben.
Schönen Gruß
Lothar
P.S. ich bin gespannt....Elektro.
In dem Bezug bin ich für eine Höchstgeschwindigkeit von 130km und ein geringes Maximalgewicht.
Nicht das mir der Haushaltsstrom teurer wird, nur damit ander sogenannt "Grün^^" untwegs sind.
Der ganze Vorteil von Elektromobilität wurde auch bereits zunichte gemacht!
Ich bleibe beim Verbrenner solange es geht.
Der einzige Vorteil bei Elektro sind die 3,9sec auf 100^^....mein zukünftiger Skoda macht das in 5,3sec
…ich glaube behaupten zu können, dass sowohl mein XC90 als auch mein 911er, beide ein deutlich besseres Licht haben wie Dein Skoda.
Mein Bruder hat einen Skoda mit LEDs, und daher kann ich das beurteilen.
Daher kann ich Deine Aussage so pauschal nicht unterschreiben.
Wieso stiller Leser bleiben?
Erfahrungen hast ja genug gesammelt - was spricht dagegen sie zu teilen??
In form von Antwort geben usw. 😉
Gute Fahrt!
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 06. Juli 2023 um 18:17:58 Uhr:
was spricht dagegen sie zu teilen
Stimmt, also passiv werde ich weiterhin tätig sein und meine Erfahrung teilen.
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 06. Juli 2023 um 17:59:39 Uhr:
P.S. ich bin gespannt....Elektro
Ich auch, aber es passt zu meinem Fahrprofil. Zuhause habe ich eine große dimensionierte eigene PV Anlage. Ferner will ich das Fahrzeug als Speicher für das Haus nutzen, wenn VTH zugelassen wird.
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. Juli 2023 um 18:16:49 Uhr:
…ich glaube behaupten zu können, dass sowohl mein XC90 als auch mein 911er, beide ein deutlich besseres Licht haben wie Dein Skoda.
Mein Bruder hat einen Skoda mit LEDs, und daher kann ich das beurteilen.
Daher kann ich Deine Aussage so pauschal nicht unterschreiben.
Ich will mit dem Skoda nicht werben. Er ist wie immer ein Dienstwagen nur wähle ich erstmals keinen VW mehr sondern den bessern Skoda.
Ich kann Dir nur sagen, das wenn deine Scheinwerfer keine Scheinwerferreinigungsanlage haben, machen sie nur 2000 Lumen...egal wie toll der Name ausfällt werden sie schlechter sein als Scheinwerfer die mehr als 2000 Lumen machen ...egal welcher Hersteller.
Hi!
Auch nochmal Danke für Deine Tipps zu meinen Posts.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf des XC90 und noch viel mehr Spaß und Freude am Fisker. Mir gefällt er.
Alles Gute und stets knitterfreie Fahrt!
VG aus Bayern in meine Lieblingsstadt!
Timo
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 06. Juli 2023 um 17:59:39 Uhr:
das deine Scheinwerfer nicht mehr als 2000 Lumen machen
Ich fahre noch einen '92er Pajero sowie ein 2000er Frankia Wohnmobil. Beide sind mit Teelichtern hinter Glas ausgestattet, bisher habe ich damit auch immer wieder gut heim gefunden.
Zitat:
@TTNuernberg schrieb am 06. Juli 2023 um 19:11:31 Uhr:
Auch nochmal Danke für Deine Tipps zu meinen Posts.
Gerne doch, freut mich wenn ich helfen konnte!
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 6. Juli 2023 um 19:11:42 Uhr:
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 06. Juli 2023 um 17:59:39 Uhr:
das deine Scheinwerfer nicht mehr als 2000 Lumen machenIch fahre noch einen '92er Pajero sowie ein 2000er Frankia Wohnmobil. Beide sind mit Teelichtern hinter Glas ausgestattet, bisher habe ich damit auch immer wieder gut heim gefunden.
Wenn man nur bei Tageslicht fährt, reichen die Teelichter ja auch oder auch, wenn man mit 100km/h auf die linke Fahrbahnzieht ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten^^
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 6. Juli 2023 um 18:55:00 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. Juli 2023 um 18:16:49 Uhr:
…ich glaube behaupten zu können, dass sowohl mein XC90 als auch mein 911er, beide ein deutlich besseres Licht haben wie Dein Skoda.
Mein Bruder hat einen Skoda mit LEDs, und daher kann ich das beurteilen.
Daher kann ich Deine Aussage so pauschal nicht unterschreiben.Ich will mit dem Skoda nicht werben. Er ist wie immer ein Dienstwagen nur wähle ich erstmals keinen VW mehr sondern den bessern Skoda.
Ich kann Dir nur sagen, das wenn deine Scheinwerfer keine Scheinwerferreinigungsanlage haben, machen sie nur 2000 Lumen...egal wie toll der Name ausfällt werden sie schlechter sein als Scheinwerfer die mehr als 2000 Lumen machen ...egal welcher Hersteller.
…das ist leider eben nicht so. Und wie gesagt, ich bin bei meinem Bruder, zufällig auch Skoda Superb mit LED, mitgefahren. Und das Licht ist deutlich schlechter.
Die reine Lumenzahl ist nicht alleine ausschlaggebend für die Qualität des Lichtes am Ende. Ausleuchtung, Lichtverteilung, Anpassung des Lichtkegels an bestimmte Fahrsituationen, Ausblenden des Gegenverkehrs usw. sind weitere relevante Faktoren. Ja, es ist per se ärgerlich, dass die Hersteller hier sparen, aber wie gesagt, sowohl mein XC90 als auch mein 911er haben das bessere Licht. Sorry to say.
@TomZed
da hast Du ja auch Recht mit.
Die haben auch mehr LED's verbaut.
Mit Volvo kenne ich mich nicht aus.
Es ist zB bei VW so, das der Golf weniger LED wie der Passat und der Passat weniger LED wie der Touareg hat. Wobei der Touareg auch wieder eine Scheinwerferreinigungsanlage hat.
Der XC90 ist wie ich sehe ein schönes Fahrzeug.
Der Skoda Superb kann sich da weder mit dem XC90 noch dem 911er messen. Das sind ganz andere Klassen.
Ich bin vom Passat enttäuscht. Ein Fahrzeug, das gut 80T€ gekostet hat und dann mittelmäßige Scheinwerfer als der 20T€ günstigere Skoda hat.
Natürlich sind die Passat Scheinwerfer immer noch gut genug aber es ist ärgerlich, das man vom Hersteller hinters Licht geführt wird, damit dieser sich die Scheinwerferreinigungsanlage sparen kann.
Ich finde den Skoda super! Alleine das Platzangebot ist super(b) und die Verarbeitung erstklassig. Da bin ich eher, ob man es glaubt oder nicht, von meinem 911er nicht 100% überzeugt. Nur halt beim Licht sehe ich das etwas anders.
Ansonsten stillem ich Dir zu. Die Hersteller optimieren sich auf Kosten der Kunden. Das geht nicht ewig gut.
Hallo Lara,
Tschüss Lara,
freue Dich auf den Fisker - ich finde es ein spanendes Auto! Ansonsten möchte bei dem Threadtitel keine Vor- und Nachteile, keine Empfehlungen oder Verunglimpfungen lesen - nur so meine Meinung.
Leider ist der BEV-Bereich bei den nicht Mainstreamautos hier leider etwas "dünn". Vielleicht kannst Du das Thema Fisker auf Motortalk ein wenig hochhalten oder bei Gelegenheit Deine Forumsziele ausserhalb (G-E?) noch verlinken!
Tschüss
Stefan
(der nach einem ebenfalls zuverlässigen XC90 heute nur noch BEV fährt und damit sehr glücklich ist)