1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. In der Probezeitverlängerung geblitzt. Was nun? Hilfe...

In der Probezeitverlängerung geblitzt. Was nun? Hilfe...

Servus Freunde,
ich wurde in meiner Probezeit vor etwa 2 Jahren mit 23 km/h innerorts nach Abzug der Toleranz geblitzt und nahm bereits an einem Seminar teil und erhielt eine Probezeitverlängerung von weiteren 2 Jahren. Nun bin ich sehr lange ungeblitzt durchgekommen, jedoch wurde ich leider leider heute Nachmittag in einer Kurve erwischt. Erlaubte Geschwindigkeit 60 km/h. Gefahrene Geschwindigkeit etwa 90 km/h.
Meine verlängerte Probezeit läuft am 25. 09. 2011 aus. Nun zu meiner Frage/meinem Wissensstand.
Meines Erachtens besteht folgende Situation: Bei erneutem Erhalt von Punkten jeglicher Art erhalte ich eine finale Ermahnung mit der Empfehlung zu einem persönlichen Gespräch mit einem Psychologen, welches nicht verpflichtend ist. Nach darauf folgendem, wiederholtem Erhalt von Punkten wird mir der Führerschein umgehend entzogen und ich kann den ganzen Spaß wieder von neu machen. Also befinde ich mich zurzeit in der Situation der ersten Ermahnung, die dann wahrscheinlich einfliegen wird, da ich einen Punkt erhalten werde und darf von nun an keinen weiteren Punkt erhalten, weil mir dann sonst der Führerschein entzogen wird.
Frage 1: Ist es so?
Frage 2: Falls nicht, wie ist es dann? ^^

Dazu muss ich sagen, dass ich auf die Schnellstraße 200m raufgefahren bin, das Tempo 80 Schild sah, 100m weiter das Tempo 60 Schild stand und es dann in einer Kurve ging, wo ich dann auch geblitzt wurde. Also der Blitzer war schon sehr provokativ aufgestellt, ohne dass ich mein Verhalten verteidigen möchte.

Es wäre super, wenn Ihr auf meine Fragen eingehen könntet. Ich brauche verlässliche Aussagen, sodass ich mich vielleicht / vielleicht auch nicht beruhigen kann.

Vielen Dank vorab
Schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Super hilfreicher Hinweis. War klar, daß irgendwann wieder so ein Moralscheißer kommt.

L O L 

gut dass es solche "moralscheißer" gibt, sonst hätten solche gut beratenden leute wie du nix
zu jammern  ....  ;)
wer in der probezeit sich was zu schulden kommen läßt, schon eine probezeit verlängerung hat
und immer noch nix gelernt hat, den würde ich nochmal zur fahrschule schicken, den ganzen führerschein nochmal machen lassen und anschließend eine probezeit von 5 jahren verpassen ..
..... aber so ist es halt bei euch ersatzrennfahrern .... erst gas geben ... geblitzt werden .........
rum memmen und dann schauen wie man am beste und billigsten aus der verantwortung kommt .

tempolimit her ... geldstrafen erhöhen (staat braucht geld) .... längere fahrverbote ... 

+++++duckundweg+++++

140 weitere Antworten
Ähnliche Themen
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boersengott


Könntest du mir noch sagen, woher du deine Informationen beziehst?

Findet sich in den Anlagen der Fahrerlaubnisverordnung, aber hier mal übersichtlicher und umgangssprachlich beschrieben auch von "öffentlicher Seite"

Zitat:

Werden nach der Teilnahme an dem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erneut Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr begangen, erfolgt eine schriftliche Verwarnung und der Hinweis auf die die freiwillige Teilnahme an einer Verkehrspsychologischen Beratung innerhalb von 2 Monaten. Durch die freiwillige Teilnahme werden 2 Punkte abgebaut.
Wird nach Ablauf der 2 monatigen Frist nach der Verwarnung innerhalb der Probezeit wieder ...


http://www.wuppertal.de/.../302.32_Fahrerlaubnis_auf_Probe.php
---

Zitat:

Theoretisch könnte ich nach Ausspruch der Empfehlung zu einem Gespräch 2 Monate lang x Mengen an Verstößen des Typs A begehen ohne dass diese Verstöße Auswirkungen auf meine weitere Probezeit haben.


Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.
Egal wie viel, es wird in diesem Zeitraum keine Auswirkung auf irgendwelche Probezeitgeschichten haben.
Neben der Probezeit (und danach) gibt es aber immer noch andere Dinge, die nie "pausieren":
- Das Punktekonto
- Die Verdoppelung von Strafen bei Mehrfachtätern wegen Uneinsichtigkeit
- Der Fahrerlaubnisentzug "außer der Reihe", wenn man bei entsprechendem Verhalten eine Ungeeignetheit feststellen kann.
- Die Anordnung zu einer MPU, wenn man aufgrund eines Verhaltens auf eine Ungeeignetheit schließen kann, der begründete Verdacht dafür besteht.

Ist erkennbar, dass man die "Pause" auch "aktiv ausnutzt", dann ist schneller der Spaß vorbei, als über den "ordentlichen Weg" mit dem dritten relevanten Probezeitverstoß. Die auf der Fahrerlaubnisbehörde kennen doch die Fristen und "theoretische Möglichkeiten" und werden bei entsprechenden Häufungen sehr schnell hellwach.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Super hilfreicher Hinweis. War klar, daß irgendwann wieder so ein Moralscheißer kommt.

L O L 

gut dass es solche "moralscheißer" gibt, sonst hätten solche gut beratenden leute wie du nix
zu jammern  ....  ;)
wer in der probezeit sich was zu schulden kommen läßt, schon eine probezeit verlängerung hat
und immer noch nix gelernt hat, den würde ich nochmal zur fahrschule schicken, den ganzen führerschein nochmal machen lassen und anschließend eine probezeit von 5 jahren verpassen ..
..... aber so ist es halt bei euch ersatzrennfahrern .... erst gas geben ... geblitzt werden .........
rum memmen und dann schauen wie man am beste und billigsten aus der verantwortung kommt .

tempolimit her ... geldstrafen erhöhen (staat braucht geld) .... längere fahrverbote ... 

+++++duckundweg+++++

*rolleyes* Als wenn alle zwo Jahre mal geblitzt werden jetzt so ne total verwerfliche Sache wäre... Können ja froh sein, dass du nicht gleich das Erschießungskommando orderst.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


*rolleyes* Als wenn alle zwo Jahre mal geblitzt werden jetzt so ne total verwerfliche Sache wäre... Können ja froh sein, dass du nicht gleich das Erschießungskommando orderst.

Er fährt aber nicht "nur" alle zwei Jahre zu schnell, sondern wurde "nur" 2 mal erwischt

;)

Solange nichts passiert, ist es ja nichts "verwerfliches"---jedenfalls im Volksmund---, aber wenn jemand zu Schaden kommt, dann ist das Gejaule wieder groß.

Wie z.B.: " Waaass ? Der wurd doch schon öffter geblitzt...und nun haat er ein Kind tot gefahren ! Warum haben die dem den Lappen nicht damals schon weg genommen ??? Der Staat macht wieder nichts" .....blablasülz

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


*rolleyes* Als wenn alle zwo Jahre mal geblitzt werden jetzt so ne total verwerfliche Sache wäre...

23 drueber Innerorts ist kein Kavaliersdelikt. Das braucht man nicht krampfhaft verniedlichen, bzw. mit "Strohmannargumenten" wie erschiessungskommando ins laecherliche ziehen.

Da sind Kinder, da sind Fussgaenger, da sind alte Leute - weiss nicht, was an dem besonders gefaehrlichen Verkehrsraum 'geschlossene Ortschaft' nicht zu verstehen ist.

Dazu hat die Karre wahrscheinlich nen Tempomat? Limiter (wie man den benutzt, steht in den Anleitung - tolle funktion)? Digital Geschwindigkeitsanzeige?

Ich bin bestimmt kein Vertreter der Gattung "Vorschriften und Schilder sind nur eine Empfehlung", aber Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich möchte nicht wissen, wieviel derjenigen, die heute die großen Moralapostel spielen, in ihrer Anfängerzeit jede Menge Blödsinn gemacht haben. Es sind junge Leute, die halt ab und an mal über das Ziel hinausschießen. Dann gibts eins auf die Nase und gut ists.
Ich habe den Beitrag des TE nicht als Gejammer aufgenommen, sondern als eine einfache sachliche Fragestellung. Das Gejammer danach finde ich allerdings auch völlig entbehrlich, besonders wenn man die Missachtung bewusst gemacht hat (was beim TE nicht der Fall war).
Mein Gott, sind hier manche perfekt - kaum zu glauben. Glaub ich auch nicht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


..., die heute die großen Moralapostel spielen, in ihrer Anfängerzeit jede Menge Blödsinn gemacht haben.

Ja, aber niemals 2x den selben Scheiss. :P (wirklich nicht)

Ich habe also aus meinen Fehlern, die jeder macht (und das waren Fehler aus mangelnder Fahrpraxis, keine vorsaetzlichen uebertretungen), auch was gelernt, was mich heute zu einem guten und sicheren Fahrer macht.

Mein Kollege faehrt uebrigens mit seinem knapp 400ps Sportwagen zum "Austoben" auf den Nuerburgring.

Da gibt's kein Tempolimit und man wird fuer schnelle Rundenzeiten sogar noch gelobt.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Das braucht man nicht krampfhaft verniedlichen, bzw. mit "Strohmannargumenten" wie erschiessungskommando ins laecherliche ziehen.

lies dir einfach mal seine anderen posts durch...

der freak, den die da mit knapp 300 gestoppt haben war wohl anscheinend er selbst oder ein guter freund von ihm...

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


aber Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf.

naja, jemand der bereits schonmal mit 23kmh drüber geblitzt wurde - was bei erlaubten 50kmh innerorts also bereits 80-85kmh lt. tacho ausmacht!!! und nun wieder, nach teilnahme an einem aufbauseminar mit einer ähnlich hohen überschreitung in einer kurve geblitzt wurde ist nun wirklich nicht als lammfromm - im bezug auf kirche - anzusehen....

das hat dann auch nixmehr mit den "üblichen" 10-20kmh, die wohl im schnitt jeder mal drüber fährt zu tun...wenn man sich dann auch noch das fahrzeug des te anschaut sind nunmal - leider - alle klischee's malwieder erfüllt und dementsprechend gibts hier moral-resonanz... ^^

und bevor nun wieder auf mir rumgehackt wird...ich war diesmal nicht der erste der den finger erhoben hat!

Sogleich seht ihr eine innerstädtische Straße mit leichter Kurve, auf der ein Tempolimit von 60km/h gilt:

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Ich bin bestimmt kein Vertreter der Gattung "Vorschriften und Schilder sind nur eine Empfehlung", aber Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich möchte nicht wissen, wieviel derjenigen, die heute die großen Moralapostel spielen, in ihrer Anfängerzeit jede Menge Blödsinn gemacht haben. Es sind junge Leute, die halt ab und an mal über das Ziel hinausschießen. Dann gibts eins auf die Nase und gut ists.

Wie wahr.

Die älteren Semester - mich eingeschlossen kennen weder Probezeit, noch bekamen sie so schnell Fahrverbote aufgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Sogleich seht ihr eine innerstädtische Straße mit leichter Kurve, auf der ein Tempolimit von 60km/h gilt:

und?

kein standstreifen, keine ausweichmöglichkeiten...rechts wie links geht es im fall des falles direkt in die wand....

60 sind nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von heltino



kein standstreifen, keine ausweichmöglichkeiten...rechts wie links geht es im fall des falles direkt in die wand....
60 sind nachvollziehbar.

Nein, Mr. W. beherrscht doch alles. Schulhofgeschwätz...

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Sogleich seht ihr eine innerstädtische Straße mit leichter Kurve, auf der ein Tempolimit von 60km/h gilt:

Guck mal hinter die "Schallschutz"mauer.

Wohnt da etwa jemand, der nachts gerne schlafen wuerde?

Ne, der is ja selbst schuld, das er da wohnt und damit das freie Fahren behindert.

Und die ganzen LKW auf der rechten Spur, die einem zum linksfahren zwingen.

:D

Das beherrscht Mr. W. doch im Schlaf. Wie ich hörte, war er schon beim Probetraining bei Red Bull. Und andere interessieren doch keinen - was zählt ist doch nur man selber.

Topic....also, eine 2. Chance hat jeder verdient...und wie bereits einige User schrieben....das sind keine Kavaliersdelikte mehr.....wie soll der TE es jeh lernen.....Selbstdisziplin geht nicht lange gut, weil Disziplin was mit zurücknehmen zu tun hat...und nichts mit Überzeugung zu tun hat....

Ist der Dieb erst ein Dieb, wenn er erwischt wurde?!:eek::confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen