Impuls SD 500 oder Monacor Wanted-2/300
Hallo ich wäre um Infos sehr dankbar!!
Ich will mir einer der beiden Endstufen kaufen - Preislich liegen Sie gleich!
Von der angegebenen Power liegen Sie auch gleich!
Sie sollen zwei 12" Subs betreiben!
Hat jemand erfahrung welche besser ist um einen Sub zu betreiben.
Ich habe aus Nötlösung eine alte RTO ran gehängt 2x100 Sin.
Sie powert naja einigermasen aber wird auch brutal schnell heiss.
22 Antworten
Yo, jetzt wirds komplieziert.
So, was passiert wenn ich etwas in reihe schalte!
Folge der Wiederstand erhöht sich!
So was passiert wenn ich etwas Parallel schalte!
Folge der Wiederstand wird niedrieger!
Das war die aussage von Marks:
Wenn du den Plus vom einen Kanal und den minus vom anderen nimmst (brücken) benutzt du beide Kanäle!
diese werden dann intern in Reihe geschalten => der Innenwiderstand verdoppelt sich => der max. Anschlusswiderstand halbiert sich, so bist du bei den mind. 4 Ohm.
Ist das richtig!!!!!!!!
nein...eigentlich werden die Kanäle nicht in Reihe geschaltet...sondern es werden von dem einen Kanal zum anderen ein um 180° versetztes Signal aufaddiert...dadurch wird die Ausgabeleistung erhöht...wobei es einige Endstufen gibt die mit Stromerhöhung ihre Leistungsabgabe vergrössern....z.b. die alte ESX Quantum Serie...
Die Brückungsvorgänge in einer Endstufe lassen sich nur ansatzweise verständlich mit "Reihe" und "paralell" schalten vermitteln.......in Wirklichkeit ist dies viel komplizierter...und nur mit soliden Elektronikkenntnissen zu verstehen.
Gruß
NEIN 🙂 lol, der min Anschlußwiderstand verdoppelt ist die folge.
total verwirrt, grr
Path hat schon recht das da mehr passiert als beim stinknormalen Reiheschalten, aber die Innenwiderstände verhalten sich ungefähr so, also denke ich man kann das so erklären oder Path?
Ähnliche Themen
@Marks
die Funktion ist wie "in Reihe" schalten...so kann man es einfach verständlich sagen......bloss intern läuft es halt etwas komplizierter ab...
Gruß
Yo Ihr habt schon recht,
wenn ich die Endstufe als einkanal betreibe und dann noch zwei Sub´s in reihe anschliesse gibt dies ein Gesamtwiederstand von 1 Ohm.
Ist gefährlich - funktioniert aber.
Bei mir ist keine Endstufe bis jetzt draufgegangen!
Kenwood 1023, RTO, Pionier usw.
Keine dieser Endstufen wurde heiss ausser die RTO.
Ich habe mich bloss übe ein paar Aussagen gewährt.
Wie nach einer Minute wird die Endstufe rauchen oder bei einkanlbetrieb wird etwas in reihe geschaltet. Man kann gewisse Sachen Sinnbildlich ausdrücken aber dann dies auch schreiben.
Soll kein Angriff sein!
Mfg
Martin
hab ich auch nicht so aufgefasst...mir persönlich kann es ja auch gleich sein wie "Du" etwas an Endstufen anschließt....schliesslich hab ich diese nicht bezahlt;-)
Bloss rein schaltungstechnisch haben Endstufen von ihren Herstellern gewisse Spezifikationen...und kein Hersteller wird eine Endstufe als 4 Ohmstabil im gebrückten Zustand verkaufen...wenn diese in Wirklichkeit 2 Ohmstabil ist...schliesslich ist eine 2 Ohmstabile Endstufe im gebrückten Zustand ein ziemlich gutes Verkaufsargument.
Gruß
achja...ausserdem erinner ich mich nicht das jemand hier behauptet hat sie raucht nach "einer" Minute ab....und dein Argument das man sie ja nicht voll aufdrehen kann dann...macht dann auch keinen Sinn mehr...dann kannst auch ne Vierkanal nehmen...jeden Sub auf einen Kanal...und voll aufdrehen*g*