Import Fahrzeug

Mercedes E-Klasse W212

Ich habe ein Import Fahrzeug erworben aus der USA und möchte die Scheinwerfer wechseln.
die typischen gelben oder orangen Katzenaugen in den Scheinwerfern weg.
Müssen beide Scheinwerfer neu oder reicht es aus wenn man die Verglasung austauscht?

Danke im voraus...

Scheinwerfer
Scheinwerfer
18 Antworten

Die Abdeckungen sind ja nur Kunststoff und verklebt. In das Backrohr bei ca. 60 Grad und es müsste sich ohne Beschädigung lösen lassen. Die (China)-Gläser drauf und abkühlen lassen. Eventuell neu verkleben, wenn der Pick auf der Abdeckung bleibt.
Ad e-Zeichen. Ist dieses in eingebautem Zustand sichtbar? Die Nachbauabdeckungen haben selten dieses Zeichen. Aber die Abnahme erfolgt üblicherweise ohne Zerlegungsarbeiten......

Wenn die SW komplett neu müssen, würde ich dann gleich ILS nachrüsten.

Warum willst die tauschen wenn dein Fahrzeug schon frisch Tüv hat? Demnach musst du die ja nicht tauschen?

Und mal ehrlich:
Starte einen Aufruf, wirst sicher jemanden finden der mit dir die Scheinwerfer tauscht. 1:1 ist doch win-win für beide und kostet nichts.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@dipo85 schrieb am 22. September 2021 um 11:32:06 Uhr:


1500 Euro pro Seite und etwa 600 Euro Arbeitszeit ich gehe aus das es mehr als 600 Euro werden für Arbeitszeit.
Runde das mal auf 4000 Euro dann bin ich auf dem sicheren Weg....

da dürfte nicht viel Arbeit zusätzlich passieren. Die Werkstatt tauscht beide Scheinwerfer 1:1 gegen das ECE-Modell und codiert um. Da ein LED-Scheinwerfer (ohne ILS) bei den von Dir genannten 1500 liegt (mit ILS sind's mehr), ist dies ganz klar.

Da es sich um einen Mopf handelt, reden wir von LED-Modulen. Hier ist ein Tausch von einzelnen Komponenten nicht vorgesehen, auch nicht vom Abdeckglas. Dies gibt's offiziell auch nicht einzeln (vom Riesenaufwand das alte Abdeckglas runter und das neue Glas dicht wieder drauf zu bekommen, fange ich gar nicht erst an) und ein Tausch ist durch das Modul auch nicht zulässig.

Von daher bleibt nur der Kompletttausch der Scheinwerfer, wenn man dies weg haben will. Mit Ausnahmegenehmigung kann er aber bleiben. US-Reimporte verursachen halt hohe Folgekosten, um diese an die EU-Vorgaben anzupassen. Die Scheinwerfer sind da noch günstig, richtig teuer ist der Tausch der HU, der mal eben locker >4000 kostet. Von daher lohnt es sich i.d.R. nur ganz selten.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen