Impala 64
hallo zusammen,
hab mir einen chevrolet impala 1964 lowrider mit v8 motor gekauft. kennt jemand die zündfolge und was für ein treibstoff ich nehmen sollte? ich tanke zur zeit super plus.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gresem
Wenn die Köpfe wirklich von 71 sind sollte es theoretisch verbleit sein. Man kann die Ventilsitze aber härten lassen.
Ist der Motor überholt worden? Dann kann es sein das es dabei gemacht wurde.Fährst Du eigentlich nächstes Jahr wieder nach Friedrichshafen? Hab es mir fest vorgenommen. Könnte da dann direkt privat/Beruf verbinden. Hatte dieses Jahr leider nicht mehr geklappt.
ich fahr den motor schon seit 3 jahre mit unverbleitem benzin. ich hab keine ahnung, was alles gemacht worden ist.
ich glaube nicht, dass ich nach friedrichshafen mit den impala hinfahre. ich hab dort schon zwei mal den ersten platz gemacht. ich will andere auch mal ne chance geben :-) außerdem sieht es bischen blöd aus, wenn ich 20 pokale von der tuning world in der vitrine hätte. das würde den anschein machen, dass ich den veranstalter kennen würde oder ähnliches.
am 8.7 bin ich in donaueschingen -http://www.doublesixdiner.de/
am 29.7 bin ich in überlingen -
http://www.corvette-freunde-bodensee.de/index2.html
der "409" wäre, wie der 348er auch an seinen charakteristischen Ventildeckeln zu erkennen gewesen.
siehe hier
http://www.yourcovers.com/valve_cover_images/10651_cast_lg.jpg
aber zurück zum Auto.....
Respekt, das Ding macht mal ordentlich was her....
Zitat:
Original geschrieben von Chevycoupe
aber zurück zum Auto.....Respekt, das Ding macht mal ordentlich was her....
danke
Ich wusste bei meinem auch nicht ob bleifrei oder nicht.
Hab einfach normal getankt (klopfte nicht, als gut) und die kaputten Ventilesitze (unwarscheinlich) riskiert.
Sollten damals eh neue Köpfe drauf.
Jetzt kommt aber eh ein neuer Motor da der alte hin ist. Von daher geht eh bleifrei bei mir.