Immer wieder mal Probleme mit dem Heckspoiler
Unser Fahrzeug: BMW 640i xDrive GT, Bj 02/2018
Am Heck befindet sich ein Spoiler, der automatisch ausfährt ab 80 km/h, wenn ich mich nicht irre. Ich hatte es jetzt schon öfter, daß während der Fahrt die Fehlermeldung lautstark aufpoppt, daß es ein Problem mit dem Spoiler gibt. Heute war es nun wieder so. Nach dem Bestätigen der Meldung, kam Diese aber wieder und dieses mal mit einem vielfach wiederholendem Warnton. Dachte schon, der hört gar nicht mehr auf. Als ich parkte, was der Spoiler wieder drin und ich hatte ihn dann mal manuell ausfahren lassen und daraufhin ließ er sich nicht mehr einfahren. Generell fährt er ja beim Abstellen des Fahrzeuges automatisch ein, was er erst nach mehrmaligem Öffnen und Schließen der Türen wieder machte. Wo kann ich ansetzen? Sollte es vielleicht einfach nur bissl Öl sein, daß das Teil schwergänig ist oder kennt Ihr das Problem?
24 Antworten
Es geht ja auch um Gefahrensituationen mit plötzlichem Ausweichen bei hoher Geschwindigkeit. Da ist ein leichtes Heck eher nicht so optimal. 😛
Abheben wird da nichts, aber wenn in schnellen Kurven da Heck leicht wird, ist es eher suboptimal. Der Verweis auf den ersten TT kam ja schon, aber das wissen die Jüngeren hier eh nicht mehr
Der TT ist allerdings eine andere Gewichtsklase und ein kleines Fahrzeug im Vergleich zum G32. Eigentlich ein Kleinwagen. 😁 Dennoch lassen wir das in der kommenden Woche von der Werkstatt prüfen.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:23:58 Uhr:
Abheben wird da nichts, aber wenn in schnellen Kurven da Heck leicht wird, ist es eher suboptimal. Der Verweis auf den ersten TT kam ja schon, aber das wissen die Jüngeren hier eh nicht mehr
Danke für die Blumen 😮 😛 ich dachte 35 wäre noch nicht sooo, aber okay 🙄
Ähnliche Themen
Hallo seit gestern will mein Heckspoiler nicht mehr zu gehen, er ist auf und sobald ich ihn zu machen will, fährt er ein stück und plötzlich bleibt er stehen und Motor versucht weiter zu zumachen aber kann aus irgendeinen Grund nicht. Knopf im Innenraum leuchtet also Auf. Es gab in letzten 2 tagen viel Schnee und minus 8 Grad, und Nein es ist kein Eis mehr im weg, ist auch eärmer geworden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler fährt nicht mehr zu' überführt.]
Ist es denn so schwer genau 7 Threads nach unten zu scrollen??????????
https://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-dem-heckspoiler-t7203177.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckspoiler fährt nicht mehr zu' überführt.]
Threads zusammengelegt.
Bitte VOR erstellen eines Threads die Suche nutzen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Will nochmal einen vorerst abschließenden Status abgeben:
Am Donnerstag haben wir das Fahrzeug aus der Werkstatt geholt. Es wurde komplett alles erneuert bis auf den Spoilers selbst... also das, was ausfährt. Bisher funktioniert natürlich alles und ich hoffe, daß es auch dabei bleibt.
Zitat:
Zitat:
@Fliegzeugerin schrieb am 11. Dezember 2021 um 15:18:08 Uhr:
Zitat:
@brigate schrieb am 10. Dezember 2021 um 19:22:16 Uhr:
So nen Quatsch muss man aber auch erstmal verstehen. Wieso darf man jetzt nicht mehr schneller als 130 KM/h fahren?Nun ja, die werden sich bei der Fehlermeldung schon was gedacht haben.... (oder auch nicht 😁) Jedenfalls hatte ich beim ersten Auftreten eh das Problem, die Meldung nicht komplett lesen zu können, da ich ja nicht mit Lesebrille fahre. 😉 So war ich trotzdem schneller als 130 km/h unterwegs. Welche Auswirkungen das haben könnte, ist mir jetzt auch nicht klar. Kann man wohl nur austesten... 😁
Habe jetzt auch keine Messungen im Labor durchgeführt, glaube aber zu wissen, dass der G32 mit ~2 Tonnen Gewicht jetzt auch bei Geschwindigkeiten >130 KM/h nicht gleich abheben wird 😉
Genau.
Offizielle Daten von Lift/Downforce der G32 gibt es nicht, aber das muß (wenn man vergleicht mit der Vorganger) etwa 70 kg Lift am Hinterachse sein, bei 200 km/h. Der aktiver Heckspoiler reduziert laut BMW die Liftkräfte mit "mehr als 35%", also 1/3. Das bedeutet das dieses Teil bei 200 km/h eigentlich der Lift von 70 Kg auf etwa 40 Kg reduziert.
Dennoch: Sicherheit geht vor. Ihr fährst in Deutschland oft mal 200+ ... hier in Belgien ist das praktisch eine Garantie für einen Zeitungsartikel und ein lebenslanges Fahrverbot. Ich schätze daher vorsichtig ein, dass es nicht tödlich schlimm ist wenn der Spoiler bei 130 km/h nicht mehr ausfährt.
Zitat:
@gTa@Belgien schrieb am 16. Januar 2025 um 14:31:19 Uhr:
Zitat:
Dennoch: Sicherheit geht vor. Ihr fährst in Deutschland oft mal 200+ ... hier in Belgien ist das praktisch eine Garantie für einen Zeitungsartikel und ein lebenslanges Fahrverbot. Ich schätze daher vorsichtig ein, dass es nicht tödlich schlimm ist wenn der Spoiler bei 130 km/h nicht mehr ausfährt.
Mein Beitrag ist schon etwas länger her. 😁 und ja, wir fahren öfter mal 200+ und noch können wir das. Man arbeitet aber stetig daran, daß ändern zu wollen. Wenn ich diese Geschwindigkeiten fahre, bin ich fast allein auf der Strecke. Es kommt selten vor, daß ich im starken Verkehr unterwegs bin und dann fahre ich, wie es möglich ist. An die 200 kommt man da eher nur noch selten ran.