Immer weniger Lust am Ami, wem gehts im Moment auch so?
Mir ist schon klar, dass das hier ein bisschen ketzerisch wirkt. Ich hab vor etwa zwei Jahren riesen Aufwand betrieben meinen Wagen zu holen, und ziemlich genau seit zwei Jahren schwindet meine Symphatie für die Amis (also die Regierung, nicht die Leute)
Im Moment hab ich null Bock mich mit meinem Oldtimer zu befassen, hab einen meiner Pontiacs verkauft und mir nen Nissan geholt.
Mal ehrlich, gibt es hier noch andere denen ein bisschen der Spaß am Ami vergeht ob der aktuellen Weltpolitischen Lage? Oder bin ich da eine Ausnahme?
Keine Angst den Oldtimer verkauf ich nicht. Aber Bock drauf hab ich im Moment auch nicht ;S
Cheers!
Beste Antwort im Thema
Wenns nur das ist würde ich da drüberstehen. Fangt an eure Autos ernst zu nehmen, dann habt Ihr auch kein Problem 😉
Wer mit US-Cars immer nur dieses Country, BBQ, Redneck, Cowboystiefel Klischee verknüpft sieht sein Auto auch nur als Verlängerung seiner Geschlechtsmerkmale, so zumindest meine Meinung.
Hab ich angefangen Helene Fischer zu hören und Schweinshaxe zu futtern nur weil ich Golf gefahren bin? Nein!
Hab ich angefangen Chansons zu hören und Rotwein zu trinken weil ich einen Franzosen gefahren bin? Nein!
Hab ich angefangen Country Musik zu hören und jeden Tag zum Mackes zu rennen weil ich US-Cars mag? Nö!
Ich höre immer noch bevorzugt das was ich in all meinen Autos gehört habe: Rock und Metal und Essen und trinken tu ich auch immer noch das worauf ich Bock habe. Das ist meiner Meinung nach eins der großen Probleme unserer Szene das sich dort ziemlich viele Selbstdarsteller rumtreiben die auf dicke Hose machen weil Sie Ihr Auto als eine Art Attraktion sehen mit dem Sie viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Solange diese "heute mal wieder durchs Dorf gefahren und die spießigen Nachbarn mit meinem 10" Flowmaster 12-Fach Auspuff geweckt" Typen geduldet und gefördert werden ist unser Hobby leider auch immer mit einem gewissen Kasperletheater Touch verbunden.
Habt ihr euch mal das typische US-Car Treffen angeschaut? Fast überall werden die gängigen Klischees bedient. Burger, Countrymusik, Stars and Stripes, Traumfänger und der ganze Klischeekram. Ich würde lieber sterben als diese Klischees zu bedienen.
Ich stehe dazu das ich ein Automobil aus nordamerikanischer Produktion bewege und wenn mich einer danach fragt wieso kommt als Antwort bestimmt nicht die Standardantwort ala "wegen des geilen V8 der jeden langweiligen Passat aufsaugt" oder ähnliches. Ich fahre US-Car weil ich mit europäischen Autos nicht viel anfangen kann, weil die Autos haltbar und gut zu warten sind, weil Sie komfortabel sind, genügend Platz haben und weil mir generell die Optik sowie die technischen Lösungen gut gefallen. Ganz einfach!
34 Antworten
Was ich viel lustiger finde ist das zum Beispiel keiner einen Käferfahrer blöd von der Seite anquatschen würde nur weil er aus einer Zeit stammt in dem ein gewisser Adolf H. Deutschland regiert hat. Genausowenig bringt man den Käfer nicht mit Millionen toten Soldaten, Zivilisten, Zwangsarbeitern etc.pp. In Verbindung. Warum also ausgerechnet amerikanische Automobilgeschichte mit Politikgeschichte in einen Topf werfen und mehrmals gut umrühren? 😉
Du lässt dich viel zu sehr davon beeindrucken was andere denken als das, was es dir selbst bedeutet.
Mir ist doch wurscht ob mich jemand an der Tankstelle fragt wegen dem Spritverbauch oder das man das Auto sofort verschrotten sollte wegen dem Spritverbauch und kein KAT etc.
Wenn mans ich nur danach richtet was andere denken dann wirst du nie glücklich weil es immer anders denkende gibt (außer in Nordkorea). Entscheident ist doch was es euch bedeutet, und nicht den anderen.
Soviel Freiheit sollte doch erlaubt sein.
MfG
Mike
Eben. Ist in Deutschland usus das gerade der konservativ veranlagte Deutsche einem alles niedermacht und neidet ohne Ende. Hab solche Leute in der Verwandschaft von denen ich mir sagen muss mein Auto wäre potthässlich, dabei fahren die selber ne B-Klasse 😁 Für mich eins der schnarchigsten Autos des Planeten. Dagegen ist ein Golf die reinste Designoffenbarung 😛
Ich würde einfach einen Scheiß drauf geben. Solange sich deine bessere Hälfte durch das Auto selbst nicht belästigt fühlt ist es doch ok. Hab nen Kumpel der ist ebenso Russe und der fand es voll geil mal mit meinem Caprice zu fahren. Finde dieses ganze herumgereite auf Nationalitäten sowieso schwer behämmert. Was wäre ich für ein Mensch wenn ich anhand der Nationalität (die eigentlilch NICHTS aber auch GAR NICHTS aussagt) auf den Charakter von Millionen Leuten schließen würde? Ein ziemlich schlechter würde ich meinen! Hüben und drüben gibts Leute die mit dem Wort Arschloch nicht mal ansatzweise adäquat beschrieben sind, gibt aber eben auch das genaue Gegenteil nämlich supernette Leute mit denen ich mich gerne umgebe.
Hmmmmm wo fangt man da an....
1. Zur Zeit fehlt mir auch die Lust am schrauben, da wenig Zeit und kein Geld (danke an den Staat der einen aus der Arbeitswelt reisst und uns dazu verpflichtet 6 Monate lang für 300€ zu arbeiten).
Mit Politik hat das nicht wirklich was zu tun, die ist immer gleich korrupt und Menschen verachtend.
Wobei die EU was Regelungen im Automobilbereich betrifft wohl der größte Idiotenverein der Geschichte ist.
Will garnicht anfangen darüber zu berichten was Freunden von mir schon erfüllen mussten um ein Fahrzeug auf die Straße zu bringen.
Die Top Idioten Sprüche über meinen Chevy waren wohl: Der säuft dich tot (Nee der säuft Benzin nicht mich), die Ami's sind halt groß aber viel schlechter als die europäischen Autos, was willst du mit dem Schrotthaufen?
Das sind mal die Standard Vollidiotensprüche von Citroen und VW Fahrern.
2. Auswandern ist bei mir ein großes Thema, weil:
Ich liebe mein Land aber die überhebliche, oberwichtige, egoistische, kapitalistische Neidgesellschaft die immer alles sofort und jetzt haben muss, macht das Leben zeitweise zu einem Alptraum!
Durch meine Ausbildung und die daraus entstandenen Kontakte hätte ich die Möglichkeit überall eine Arbeitsstelle mit guter Bezahlung zu finden (vor allem USA, Kanada und Asien)
Und obwohl ich die amerikanische Regierung verachte wären die USA für mich als Autoenthusiast wohl am ehesten das Wunschland.(Nein habe keine Südstaatenflagge und ernähre mich nicht von Mc Fetti)
Mit dem Gedanken spiel ich aber schon seit ich 8 Jahre alt bin 😁
Was hindert mich? Ganz einfach, die Familie die ich nicht im Stich lassen will.
Aber ich komme immer wieder zu der Erkenntnis das ich nicht nur im falschen Land sondern auch zur falschen Zeit geboren wurde, denn seit ich denken kann steh ich auf Blues-Hard Rock-Heavy Metal, Autos von vor 1979, was heutzutage als Mann gilt ist mir auch ein Rätsel! und mit totaler Autorität und Überwachungsstaat hab ich auch ein Problem. Passt alles nicht ins 21. Jahrhundert.
Hat jemand nen DeLorean, möchte zurück.
Hab jetzt nicht die Rosarote Brille auf und behaupte früher war alles besser, aber ich kann mit dem heutigen Denk- und Lebensmuster einfach nichts anfangen.
P.S.: Und mit einem Käfer macht man sich heutzutage auch nur Freunde wenn er komplett original ist und alles so ist wie es der Naziopa auch hatte, leider ist meiner nicht wie der vom Opa, sondern laut und schnell 😎
Das witzige ist das schon in den 70ern die Käfertuner bei vielen verhasst waren da das für die meisten "kriminell" und "gegen das Gesetz" war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crazybug schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:32:38 Uhr:
P.S.: Und mit einem Käfer macht man sich heutzutage auch nur Freunde wenn er komplett original ist und alles so ist wie es der Naziopa auch hatte, leider ist meiner nicht wie der vom Opa, sondern laut und schnell 😎
Das witzige ist das schon in den 70ern die Käfertuner bei vielen verhasst waren da das für die meisten "kriminell" und "gegen das Gesetz" war.
Das habe ich jetzt mal als Grundvoraussetzung für mein Beispiel angenommen 😉 Natürlich nur das totrestaurierte Schätzchen aus Opas persönlichem Wehrmachtsfundus, alles andere ist doch nur ne olle Schrottkarre 😛
Dann würde ich dir empfehlen das du dir ein Schweizer Auto zulegst, die sind politisch recht neutral.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:26:40 Uhr:
Ich stehe dazu das ich ein Automobil aus nordamerikanischer Produktion bewege und wenn mich einer danach fragt wieso kommt als Antwort bestimmt nicht die Standardantwort ala "wegen des geilen V8 der jeden langweiligen Passat aufsaugt" oder ähnliches. Ich fahre US-Car weil ich mit europäischen Autos nicht viel anfangen kann, weil die Autos haltbar und gut zu warten sind, weil Sie komfortabel sind, genügend Platz haben und weil mir generell die Optik sowie die technischen Lösungen gut gefallen. Ganz einfach!
Einfach nur Danke! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Aber bring das mal einem deutschen bei.
Außerdem: ..."was GM mit den Arbeitsplätzen angestellt hat..." Trinken diese Leute auch keine Cola mehr oder verkaufen konsequenterweise auch ihre Apple und Samsung Produkte, die in China unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen produziert werden? Wohl kaum!
Und das Auto Olaf nennen ist auch blöd ;-) ... ich nenne ihn neutraler: den Dicken!
Gruß SCOPE
Meiner heißt insgeheim Blauwal weil er blau ist, vom aussterben bedroht und damit genauso selten ist wie ein Blauwal. 😁
Ich würde nichmal meinen Sohn Olaf nennen Olaf!!!😉😁😁😁😁
Ausserdem geht es mir am A***h vorbei, was andere von meinen Autos halten.
Ich mag die einfache Technik, o.k. bei der C6 ist das auch nicht mehr soooo simpel, aber immerhin noch 2 Ventiler mit orntlich Hubraum, statt 0,4 Liter mit Achtfachturbo o.ä.
Und ja, ich liebe das V8 Blubbern, laut muss nicht, aber sonores Brabbeln liebe ich.
Und das ich beim Reingucken die Teile benennen kann, Lufi, Vergaser etc. finde ich auch geil, statt vor einer gesichtslosen Plastikhaube zu stehen.
Bei meinen Nachbarn schlagen die Spekulationen über meinen Job hohe Wellen, vom Luden bis Zahnarzt ist alles dabei, vorher bei den Harleys tendierten sie mehr Richtung Rocker und Schutzgelderpressung, aber wie schon gesagt, es geht mir am Allerwertesten vorbei.
D.I.L.L.I.G.A.F.
Ich bekomme von meinem Shelby nie genug. Ich liebe den Wagen. Mir gefällt das Design, welches sehr individuell ist und sich vom Einheitsbrei sehr deutlich abhebt. Ich mag den Klang des V8. Ich mag die Preispolitik, sowohl bei der Anschaffung als auch im Unterhalt ( Ersatzteile, Reparaturhäufigkeit). Ich mag es wenn BMW/Audi Kollegen staunen, dass die fühlbare Qualität garnicht so schlecht ist wie von nem Ami vermutet. Ich mag es , dass mein Shelby nur einmal, unser BMW im gleichen Zeitraum aber schon 5mal in die Werkstatt wegen Mängeln musste ( der KIA 2mal). Ich liebe den Platz in dem Wagen, schonmal in nem Porsche zum Vergleich gesessen??? Ich mag es, dass er auf der Autobahn die nervigen BMW M3 / Audi S Drängler sowas von abzieht. Ich mag die Kinder die Fotos machen wollen und danach brav fragen. Ich mag das reichhaltige Zubehör Angebot. Ich mag die preiswerten Tuningmöglichkeiten. Ich mag, dass es unter der Motorhaube noch nach Auto ausschaut und nicht nach Elektronikshop.
Ich kaufe mir nie wieder einen BMW, und das obwohl ich das jahrelang vorher getan habe.
Gibt es auch Schatten? Ja -
Der Tank ist mit 61 Liter, 56 davon nutzbar für einen Wagen der auch bei sanfter Gangart 14 Liter schluckt viel zu klein
Das Differential heult, häufiges Problem, sehr schwer zu beheben.
Das Shaker Soundsystem ist Kacke, nicht so schlecht wie die Boxen im 5er, aber gut noch lange nicht.
Der Wagen heißt übrigends "Mr. Shelby "
Wenn mich einer anmacht, was die Kiste so verbraucht sag ich " Super+".
Wenn dann höflich weitergefragt wird wie viel genau sag ich " Wenn ich den Motor beim Tanken anlasse, wird er nie voll" .
Wird unhöflich nachgefragt sag ich " der Spass damit ist grösser als der Verbrauch, im Gegensatz zu ihrem..."
Was die Nationalität angeht, es gibt überall Arschlöcher, die kennen keine Grenzen. Mir egal ob Japaner, Ami oder Deutscher Wagen. Zudem sollte man nicht Regierung/Staat / Religion mit den Menschen dort verwechseln.
Das Schöne an meinem 73er Ford F100 ist, dass er ja nicht alltäglich im Einsatz ist. Ich fahre ihn wirklich nur, wenn ich da Bock drauf habe. Und das kommt meistens 2-3mal die Woche vor 🙂
Immer, wenn das Wetter es zulässt und ich ebnfalls Bock habe, wird geschraubt. Da werden Stromkabel neu verlegt, Verschleißteile ausgewechselt oder einfach nur geputzt. Jedenfalls geht mir immer das Herz ganz auf, wenn ich den "kleinen" morgens sehe. Und der Verbrauch interessiert mich nicht wirklich. Das wusste ich vorher, dass er kein 3Liter Auto ist. Und wenn sich die Leute an der Straße nach dem Truck umdrehen, weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe, als ich ihn mir zugelegt habe. Die Fragen nach dem Verbrauch höre ich auch immer wieder. Ich sage dann immer, das ein Opel Admiral von 73 viel mehr verbraucht hat.
So what...?