Im Winter Mopped fahren. Womit?
Nachdem ich wegen dem in meiner Gegend angesagten Wintereinbruch nun meine GS für den Winter eingemottet und in die Garage gestellt habe, kommen mal wieder die üblichen Entzugserscheinungen auf.
Früher bin ich im Winter einfach gefahren aber nach dem ich vor ein paar Jahren mal mit einem 300 kg Brocken abgeflogen Richtung Krankenhaus abgeflogen bin, kommt sowas nicht mehr in Frage.
Was eignet sich denn zum Fahren im Spätherbst und Winter am besten.? Viele sagen ja eine kleine Enduro, aber bei 192 cm und 120 kg ist das so eine Sache....
Jetzt schau ich da so (k)ra(d)tlos herum und hoffe auf einen Tip.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Wozu fährt man denn mit´m Straßenmopped nen Kreis am Lenkanschlag ???😕
Fahren bis Lenkanschlag im Kreis macht durchaus Sinn. Es werden dabei erhöhte Ansprüche an Gleichgewichtssinn und Körperbeherrschung gestellt.
Wer das schafft, kennt sich und sein Mopped besser und fährt dadurch einfach sicherer.
22 Antworten
Für den Winter ist so ne kleine Enduro doch optimal? 1,92m passt perfekt für die Sitzhöhe, das mit dem einsacken wegen den 120kg lässt sich mit nem Satz neuen Federn meist auch kostengünstig lösen.
Für Schnee dazu noch was stolliges was auch auf der Straße noch einigermaßen taugt drauf und los gehts.
Wenn ich nicht so verwöhnt wäre, dass ich bei schlechtem Wetter lieber mein Auto benutze bzw wenn ich kein Auto hätte würd ich mir genau sowas anschaffen, also ne DR/XT/XL ~350 oder sowas.
Oder ein Gespann 🙂
Wenn eine GS für den Winter nicht passt, dann würd ich´s mit nem Snowmobil versuchen. 😁😁😁
@ Hubertus
Eine Frage...mit GS meinst Du doch eine BMW? Oder handelt es sich etwa um eine Suzi (was die fehlende Wintertauglichkeit erklären würde)?
Gruß
Frank
Ja, ich meine die BMW GS, genauer gesagt die 1150 GSA.
Die wird über den Winter sorgfältig konserviert und wegepackt. Nicht alleine nur weil ich sie schonen will, sie ist mir offengesagt auch für den winter- bzw. spätherbstlichen Schwarzwald etwas zu schwer.
Mit meiner alten R 80 G/S mit nicht mal 200 kg gings im Winter noch gut.
Die Idee mit den mittelprächtigen Enduros so um die 350 Kubik klingt auch sehr gut. Werde mal eine Probefahrt machen. Wenn die Sitzhöhe stimmt dann könnte das klappen.
Ähnliche Themen
Stets mit der braven Kuh. 😁
Sitzbank ist im Winter tief eingestellt.
Fühl mich dann so wohler.
Muh 😉
Der Nachteil, wir müssen öfters zum Tanken.
Es wächst kein Gras mehr - das langt im Sommer meist zum Fahren. 😁
guckst du ...
Fränki
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Danke, Christian, für die schönen Links🙂...Das erste Video mit der Ducati in der vorne und hinten "halboffenen Garage" ist ne Foto-Montage, oder ??😁😕😁. Sagenhaft, aber ist vermutlich sicherlich ne Materialschlacht, bis man das so beherrscht, viel Glück dabei !
Servus ,
ne alles echt, der Mann macht das schon ne weile :-)
Live kann der noch mehr, eine erstklassige Körperbeherrschung.
Wenn du mal lust hast www.wheelie4u.de
Veranstaltungsort : HILDESHEIM Flugplatz
1Tag 215€ du kannst ständig zwischen verschiedenen Bikes wechseln
alle sind umgebaut da passiert nichts (mit der Karre)
und selbst wenn, es sind ja seine :-) (nicht dein Problem)
oder 165€ mit dem eigenen Bike (macht aber keiner)
jeder fliegt an so einem Tag mal hin , und gemessen an dem
Schaden der passieren kann , sind 50 Euro mehr ein Witz.
PS: Blaue Flecke , prellungen etz. sind ggf. im Preis INKLUSIVE :-)
Gruß
Christian
🙂😁...Ich komme....vielmals danke für den Tip...gibt´s das auch im Winter ? Wheelie müßte ich noch hinkriegen zu lernen auf meine alten Tage....jedenfalls auf´m Simulator...das klingt super.
Beste Grüße🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
🙂😁...Ich komme....vielmals danke für den Tip...gibt´s das auch im Winter ? Wheelie müßte ich noch hinkriegen zu lernen auf meine alten Tage....jedenfalls auf´m Simulator...das klingt super.Beste Grüße🙂
ja vielleicht ,
aktuell steht noch ein Termin am 17.10. drin (aber noch nicht bestätigt)
das findet immer am Hildesheimer Flugplatz statt.
(Hildesheim nahe Hannover)
da das nur draußen geht , kann es gut sein das dies der letzte Termin für 2009 ist. Aber vielleicht einfach mal öfter auf die Seite schauen ,
bis2010 dauert es ja auch nicht mehr lang :-)
Spass hat bislang jeder gehabt, und ich habe noch nie erlebt das sich einer wärend dessen oder danach über die 215Euro geärgert hat.
Linke zum Gruß
Christian