Im Winter mit dem Womo nach Hamburg. Wer kennt sich aus?

Moin zusammen,

ich muss jetzt im Winter ein paarmal beruflich für eine Woche nach HH. Leider ist das Stellplatztechnisch nicht mehr viel los. Zumal ich eigentlich nach Hamburg Harburg muss.

Hat einer Ideen. Entsorgung nicht zwingend notwendig, möglichst nahe an Harburg, Strom auch nich zwingend notwendig.

Vielleicht irgendein Bauernhof, wo man sich für ein paar Euro hinstellen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:08:53 Uhr:


Harburg ist ein Stadtteil von Hamburg!
Aber das weißt du ja selber!

Richtig ! Doch um dort hinzukommen , muss ich über die Elbbrücken oder durch den Elbtunnel und beides ist Sch.... !!! Je nachdem , wann man wo hin muss , steckt man im Stau !!!!!!! Außerdem muss ich sagen , dass Harburg ein eigenes Rathaus und Verwaltungssystem hat und (in meinen Augen) nicht zu Hamburg gehört , sondern zu Niedersachsen , auch wenn ich jetzt viele böse Kommentare bekommen sollte !😎🙁😉 Alleine deshalb habe ich dem TE geraten , Buxtehude als Stellplatz zu favorisieren , wenn er mit seinem Fahrrad in der S-Bahn 3-4 Stationen fährt , (entschuldigt bitte , bei mir heisst das "Bike" immer noch Fahrrad , da wir in D sind !) kann er von dort aus Alles in Harburg erreichen und ohne Stress wieder zurückfahren ! Wenn er Lust hat , kann er auch die gesamte Strecke per Rad zurücklegen , je nach Wetterlage😁🙄😛 ?! Gruß an ALLE , joeleo .

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:08:53 Uhr:


Harburg ist ein Stadtteil von Hamburg!
Aber das weißt du ja selber!

Richtig ! Doch um dort hinzukommen , muss ich über die Elbbrücken oder durch den Elbtunnel und beides ist Sch.... !!! Je nachdem , wann man wo hin muss , steckt man im Stau !!!!!!! Außerdem muss ich sagen , dass Harburg ein eigenes Rathaus und Verwaltungssystem hat und (in meinen Augen) nicht zu Hamburg gehört , sondern zu Niedersachsen , auch wenn ich jetzt viele böse Kommentare bekommen sollte !😎🙁😉 Alleine deshalb habe ich dem TE geraten , Buxtehude als Stellplatz zu favorisieren , wenn er mit seinem Fahrrad in der S-Bahn 3-4 Stationen fährt , (entschuldigt bitte , bei mir heisst das "Bike" immer noch Fahrrad , da wir in D sind !) kann er von dort aus Alles in Harburg erreichen und ohne Stress wieder zurückfahren ! Wenn er Lust hat , kann er auch die gesamte Strecke per Rad zurücklegen , je nach Wetterlage😁🙄😛 ?! Gruß an ALLE , joeleo .

Leute, das ist ja eine Katastrophe hier.

Erste Nacht, Stellplatz Hamburg Süd: Über die Optik und die sanitären Anlagen sage ich jetzt mal gar nichts. Aber die Güter- und Personenzüge die dort im 20 Sekundentakt durchdonnern.........

Zweite Nacht, Wohnmobilhafen Hamburg. Nettes Personal, ordentlich aber die Hamburger Hochbahn direkt über dem Dach und 3 Hauptstraßen drum herum, die bei Regen auch noch entsprechend laut sind. Puh

Mal schauen, was ich heute nacht mache. Vielleicht Buxtehude.

Zitat:

@X5-Sport schrieb am 4. Dezember 2018 um 07:11:34 Uhr:


Leute, das ist ja eine Katastrophe hier.

Erste Nacht, Stellplatz Hamburg Süd: Über die Optik und die sanitären Anlagen sage ich jetzt mal gar nichts. Aber die Güter- und Personenzüge die dort im 20 Sekundentakt durchdonnern.........

Zweite Nacht, Wohnmobilhafen Hamburg. Nettes Personal, ordentlich aber die Hamburger Hochbahn direkt über dem Dach und 3 Hauptstraßen drum herum, die bei Regen auch noch entsprechend laut sind. Puh

Mal schauen, was ich heute nacht mache. Vielleicht Buxtehude.

Warum -meinst Du wohl- habe ich Dir Buxtehude empfohlen 😕🙄 ?! Ich bin Hamburger und liebe die schönste Stadt der Welt , aber es ging doch um einen Stellplatz , von dem Du Harburg gut erreichen kannst und Du wenigstens nachts Ruhe hast !? War das nicht die ursprüngliche Fragestellung 😁😎😛 ??? Ruhe hättest Du auch noch auf der Elbhalbinsel , wo sich Norder- und Süderelbe teilen , ein schöner aber recht teurer Platz mit schöner Aussicht und allem Komfort ! Gruß und eine ruhige nächste Nacht , joeleo .

Zitat:

@joeleo schrieb am 4. Dezember 2018 um 07:57:43 Uhr:



Zitat:

@X5-Sport schrieb am 4. Dezember 2018 um 07:11:34 Uhr:


Leute, das ist ja eine Katastrophe hier.

Erste Nacht, Stellplatz Hamburg Süd: Über die Optik und die sanitären Anlagen sage ich jetzt mal gar nichts. Aber die Güter- und Personenzüge die dort im 20 Sekundentakt durchdonnern.........

Zweite Nacht, Wohnmobilhafen Hamburg. Nettes Personal, ordentlich aber die Hamburger Hochbahn direkt über dem Dach und 3 Hauptstraßen drum herum, die bei Regen auch noch entsprechend laut sind. Puh

Mal schauen, was ich heute nacht mache. Vielleicht Buxtehude.

Warum -meinst Du wohl- habe ich Dir Buxtehude empfohlen 😕🙄 ?! Ich bin Hamburger und liebe die schönste Stadt der Welt , aber es ging doch um einen Stellplatz , von dem Du Harburg gut erreichen kannst und Du wenigstens nachts Ruhe hast !? War das nicht die ursprüngliche Fragestellung 😁😎😛 ??? Ruhe hättest Du auch noch auf der Elbhalbinsel , wo sich Norder- und Süderelbe teilen , ein schöner aber recht teurer Platz mit schöner Aussicht und allem Komfort ! Gruß und eine ruhige nächste Nacht , joeleo .

Ja, hast ja recht. 😁 War trotzdem gestern noch einmal im Wohnmobilhafen Hamburg. War brauchbares Wetter und ich wollte ein bisschen in Hamburg rumstromern. Die Nacht war allerdings wieder so laut, dass ich nun Deinen Ratschlag beherzigt habe und jetzt in Buxtehude stehe. DIESE RUHE!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@X5-Sport schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:56:25 Uhr:



Zitat:

@joeleo schrieb am 4. Dezember 2018 um 07:57:43 Uhr:


Warum -meinst Du wohl- habe ich Dir Buxtehude empfohlen 😕🙄 ?! Ich bin Hamburger und liebe die schönste Stadt der Welt , aber es ging doch um einen Stellplatz , von dem Du Harburg gut erreichen kannst und Du wenigstens nachts Ruhe hast !? War das nicht die ursprüngliche Fragestellung 😁😎😛 ??? Ruhe hättest Du auch noch auf der Elbhalbinsel , wo sich Norder- und Süderelbe teilen , ein schöner aber recht teurer Platz mit schöner Aussicht und allem Komfort ! Gruß und eine ruhige nächste Nacht , joeleo .

Ja, hast ja recht. 😁 War trotzdem gestern noch einmal im Wohnmobilhafen Hamburg. War brauchbares Wetter und ich wollte ein bisschen in Hamburg rumstromern. Die Nacht war allerdings wieder so laut, dass ich nun Deinen Ratschlag beherzigt habe und jetzt in Buxtehude stehe. DIESE RUHE!!!

Wir sind morgen auch in Buxtehude , irgendwann am Nachmittag , trudeln wir ein , ei älteres "Hymermobil 660S" auf MB-Basis , mit Hamburger KfZ-Kennzeichen , wir wissen nur noch nicht , ob wir uns an den Yachthafen stellen oder hinter Woolworth , unten an den Bach bei dem Veranstaltungssaal ? Mal sehen , vielleicht sehen wir uns ja und können mal ein paar Minuten quatschen 😉🙄 ?! Gruß , Jörg . (joeleo)

Ja, kann man mal schauen. Nehme hier an einem Seminar teil. Wenn kein Riesenstau ist werde ich wohl wieder hierherkommen.

Zitat:

@X5-Sport schrieb am 5. Dezember 2018 um 20:13:44 Uhr:


Ja, kann man mal schauen. Nehme hier an einem Seminar teil. Wenn kein Riesenstau ist werde ich wohl wieder hierherkommen.

Auf welchem Stellplatz befindest Du Dich denn , Yachthafen oder hinter Wooli ?

Hm, gute Frage. In der Altstadt. Hier ist auch direkt ein Marktkauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen