Im Stecker für das Rücklicht kommt kein Strom an...

MBK

Im Stecker für das Rücklicht kommt kein Strom an und somit geht es auch nicht, außerdem geht die Instrumentenbeleuchtung und das Standlicht vorne nicht. Woran könnte es liegen??

24 Antworten

Zitat:

@AnnikaDt80 schrieb am 6. August 2019 um 12:40:42 Uhr:


Bei ausgeschalteter Zündung funktioniert das Parklicht nur Hinten und bei laufendem Motor und bei erster Schalterstellung des Lichtes auch.

Geht das Rücklicht jetzt oder nicht? "Parklicht hinten" ist doch das normale Rücklicht... Geht das Licht wieder aus, wenn Du den Schalter auf Stellung 2 bringst? Dann ist das Problem (zumindest hierfür) in einem verrottetem Lichtschalter rechte Armatur zu entdecken...

viele Grüße,
Oliver

vom Parklicht vorne ist bei den alten Kisten gerne mal das Massekabel an der Fassung abgerissen und Instrumentenbeleuchtung... tja, Du hast ja den Schaltplan...

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 6. August 2019 um 15:41:47 Uhr:



Zitat:

@AnnikaDt80 schrieb am 6. August 2019 um 12:40:42 Uhr:


Bei ausgeschalteter Zündung funktioniert das Parklicht nur Hinten und bei laufendem Motor und bei erster Schalterstellung des Lichtes auch.

Geht das Rücklicht jetzt oder nicht? "Parklicht hinten" ist doch das normale Rücklicht... Geht das Licht wieder aus, wenn Du den Schalter auf Stellung 2 bringst? Dann ist das Problem (zumindest hierfür) in einem verrottetem Lichtschalter rechte Armatur zu entdecken...

viele Grüße,
Oliver

Nope Rücklicht hinten gegt nicht, Parklicht ist bei mir ne extra Einstellung. Und mit dem Schaltplan komme ich leider nicht zurecht.

Für Parklicht muß der Zündschlüssel in Parkstellung gebracht werden (Batteriebetrieb).Wenn das Positionslicht oder das Rücklicht dann nicht funkt liegt es an den Leitungen.(Mein Schaltplan ist von 81 und noch in 6V Ausführung)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rimini66 schrieb am 6. August 2019 um 16:44:59 Uhr:


Für Parklicht muß der Zündschlüssel in Parkstellung gebracht werden (Batteriebetrieb).Wenn das Positionslicht oder das Rücklicht dann nicht funkt liegt es an den Leitungen.(Mein Schaltplan ist von 81 und noch in 6V Ausführung)

Habe das Parklicht für vorne Reparieren können, das geht jetzt vorne und hinten. Meine Beiden Probleme jetz noch Rücklicht geht nicht und Instrumentenbeleuchtung ebenfalls.

Parklicht hinten und vorne ist das Gleiche wie Begrenzungslicht und Rücklicht.Das Begrenzungslicht und Rücklicht werden bei laufendem Motor über die Schalterkombi geschaltet.Schalterkombi am Stecker kontrollieren.

Moin,
Also wenn Dun den Schalter auf die erst Position stellst, geht hinten das Licht an und wenn Du den Schalter dann auf die 2.te Stellung bringst geht es wieder aus?
Dann haste Gammel im Lichtschalter in der rechten Armatur ...

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 6. August 2019 um 19:20:26 Uhr:


Moin,
Also wenn Dun den Schalter auf die erst Position stellst, geht hinten das Licht an und wenn Du den Schalter dann auf die 2.te Stellung bringst geht es wieder aus?
Dann haste Gammel im Lichtschalter in der rechten Armatur ...

Also egal bei welcher Schalterposition das Rücklicht geht nicht. Auch die Instrumentenbeleuchtung geht nicht. Hatte immer wenn ich den Lenker hin und her bewegt habe einen Wackelkontakt und beides ging parallel an und aus. Nun geht garnichts mehr.

Dann hast ja den Fehler.Kabelbruch Abgang Kombischalter.Kabelfarbe laut Schaltplan raussuchen und mit Stoßlötverbinder rep.

Moin,
dann fange beim Pinken Kabel an zu suchen...
Viel Glück,
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen