Im Kaufvertrag höheren Preis angeben ??
Hey,
bräuchte mal bitte Eure Hilfe 😎
Ich möchte meinen Gebrauchtwagen verkaufen und habe ihn für 1000€ ins Netz gestellt...
Nun habe ich eine E-Mail bekommen, jemand würde ihn nehmen und mir sogar 1150€ zahlen wenn wir dafür in den Kaufvertrag eine Summe von 2300€ festhalten !!! Er meinte, würde das Auto bezahlt bekommen, denke mal vom Arbeitsamt oder so ?
Kann ich damit auf die Nase fliegen? Oder kann mir das egal sein, hauptsache ich habe mein Geld ??!!!😕
Schonmal Danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Und wenn er Dich nach dem Kauf irgendwann vor Gericht zieht, um den Eimer aus welchen Gründen auch immer zurückzugeben? Gibst Du ihm dann die 2.300 Euro wieder zurück, die du gar nicht bekommen hast?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Mit Betrügern macht man keine Geschäfte!Genauso wie er jemanden anderen über den Tischt ziehen will, wird er Dich auch über den Tisch ziehen.
Ach wo, man muss doch nicht immer gleich alles so schwarz sehen. Mein Rat: Mach das ruhig, berichte dann aber wieder hier, wird lustig werden.
Grüße
Udo
@ TE, wehe Du machst das, ich scheiß Dich an.
Ich mag es nicht wenn meine Steuergelder an Betrüger gezahlt werden.
Lösche die Mail und suche Dir einen seriösen Käufer !
Lass den Scheiß.
Ein Bekannter hatte erst Besuch von Finanzamt weil der Dödel der sein altes Auto vor Jahren kaufte den Kaufpreis von 2000€ in 7000€ verändert hat.
Buchprüfungen sind Gemein oder Toll, je nachdem.
Wenn in seinem Vertrag ebenso die 7000 gestanden hätten wäre Er Teil der Ermittlungen geworden da die Kiste reell bei dem Bj und Kilometer die 2000 Wert war aber bei 7000 hätte Er sich die Frage gefallen lassen müssen welche krumme Tour da lief.
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Aber nein, dir kann gar nix passieren. Mach das ruhig ..........und berichte dann hier, wie das ausgegangen ist. Dürfte interessant werden.
Grüße
Udo
Zitat:
Woher er die Kohle hat, kann dir doch wurscht sein, das ist rechtlich für dich total uninteressant. Seit wann muss ein Verkäufer nachforschen, woher ein Käufer sein Geld hat? Ich habe mir schon so einige Autos gekauft (siehe meine Historie) aber niemals, wirklich niemals nicht wollte ein Verkäufer wissen, woher mein Geld stammt.
Nochmal: Mach das ruhig, und berichte dann hier davon, wie das dann weitergegangen ist, wir werden sicherlich viel Spaß haben damit.
Grüße
Udo
Zitat:
Ach, das wird nicht passieren, der Käufer scheint doch ein Ehrenmann zu sein, der zu seinem Wort steht, dem kann man doch vertrauen.
Grüße
Udo
Zitat:
Ach wo, man muss doch nicht immer gleich alles so schwarz sehen. Mein Rat: Mach das ruhig, berichte dann aber wieder hier, wird lustig werden.
Grüße
Udo
Absolut seriöse Rechtsberatung, Herr Udo Oberlehrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emma_P
Das kommt wohl ganz darauf an, was du als "nicht schlimm" definierst. Du bist so geil auf die 150 Euro, dass dir der moralische Aspekt am A*** vorbeigeht, sofern du nur rechtlich auf der sicheren Seite bist. Wenn du das "nicht schlimm" findest, dann passt es doch für dich.
Am liebsten würde ich dir wünschen, dass du das durchziehst und damit so richtig schön auf die Nase fliegst. Das Problem wird sein, dass der Lerneffekt trotzdem nur marginal sein würde, denn deine innere Einstellung hätte sich damit ja nicht geändert. Und die ist es, die ich ziemlich widerwärtig finde.
Insofern: Mach was du willst.
Schönes Beispiel eines Moralapostel:
Im ersten Absatz was von Moral rumblubbern und im zweiten Absatz einer fremden unbekannten Person die Pest & Cholera wünschen, schon klar😁😁😁
Zum Thema, da folgt wohl ein Betrug, dass kann der TE nur alleine entscheiden ob Ja oder nein.
Und mir ist egal was passiert😛😉
Probleme als Verkäufer mit dem FA? Einfach sagen dass 2000 in BAR gezahlt wurden. Man ist ja heute noch nicht gezwungen sein Geld sofort irgendwo einzuzahlen, dann war es halt der Puff.😁
Meistens verplappert sich bei solchen Geschichten jemand, daher mein persönlicher Rat: Nein , zumindest bei nur 150 "Provision"😁
In der Natur der Sache liegt auch das man immer nur von den Fehlschlägen liest, die erfolgreichen "Dreher" bleiben ja logischer weise unbekannt.
Ich schätze, du hast meinen Beitrag schlicht und ergreifend nicht verstanden und ich glaube, es würde in einer Endlosdiskussion münden, wenn ich jetzt versuchen würde, dir zu erklären, was ich wie genau meinte.
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Aber nein, dir kann gar nix passieren. Mach das ruhig ..........und berichte dann hier, wie das ausgegangen ist. Dürfte interessant werden.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Zitat:
Woher er die Kohle hat, kann dir doch wurscht sein, das ist rechtlich für dich total uninteressant. Seit wann muss ein Verkäufer nachforschen, woher ein Käufer sein Geld hat? Ich habe mir schon so einige Autos gekauft (siehe meine Historie) aber niemals, wirklich niemals nicht wollte ein Verkäufer wissen, woher mein Geld stammt.
Nochmal: Mach das ruhig, und berichte dann hier davon, wie das dann weitergegangen ist, wir werden sicherlich viel Spaß haben damit.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Zitat:
Ach, das wird nicht passieren, der Käufer scheint doch ein Ehrenmann zu sein, der zu seinem Wort steht, dem kann man doch vertrauen.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Absolut seriöse Rechtsberatung, Herr Udo Oberlehrer.Zitat:
Ach wo, man muss doch nicht immer gleich alles so schwarz sehen. Mein Rat: Mach das ruhig, berichte dann aber wieder hier, wird lustig werden.
Grüße
Udo
Danke fürs Kompliment, Herr Keksenmann. Du kannst offenbar keine Satire bzw. Ironie erkennen wo sie auftaucht? Im Gegensatz zu allen anderen hier. Gehst du auch zum Lachen in den Keller? Entspann dich mal, ich will dir doch nichts, du musst mir nicht hier überall ans Bein pinkeln wollen, wo es nur geht. Du bist doch nicht mein Feind, nur weil du davon angepisst bist, dass du mir im anderen Thread recht geben musstest.
Grüße
Udo
An den TE: lass den scheiß und gut ist.
@Udo
ich werde Dir weder hier zustimmen, noch woanders Recht zugestehen. Never ...
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
@Udo
ich werde Dir weder hier zustimmen, noch woanders Recht zugestehen. Never ...
Ist deine freie Entscheidung, die ich dir nicht übel nehme.
Dass du jedoch mit dieser Aussage dir selbst keinen Gefallen getan hast, ist dir schon klar? Damit gibst du dich als beratungsresistent zu erkennen, als ein unbelehrbarer Mensch, der allein um des "Recht-haben-Wollens" niemals zugeben wird, dass er selbst falsch lag.
Grüße
Udo
Um das jetzt mal hier abzuschließen: Ja. Und ich werde auch heute Abend zufrieden einschlafen. Trotz oder wegen dieser Tatsache.
Zitat:
@keksemann schrieb am 8. Oktober 2014 um 15:12:47 Uhr:
Um das jetzt mal hier abzuschließen: Ja. Und ich werde auch heute Abend zufrieden einschlafen. Trotz oder wegen dieser Tatsache.
Dann bin ich ja beruhigt. Schlaf gut.
Grüße
Udo
Und lieber Udo, wer muss jetzt, wenn er auf Granit beißt, das letzte Wort haben? Merkst Du selbst, oder? Unabhängig davon: Deine Rechtsberatungen hier im Forum nehmen es nicht so genau, Jurist bist Du eher nicht, oder? Wärest Du es, wüsstest Du, das man keine Rechtsberatung in einem solchen Forum erteilt und damit falsche Dinge an Nichtwissende verteilt.
Vielleicht nur soviel am Rande: mal was davon gehört, dass Rechtsanwälte grundsätzlich verpflichtet sind, sich im Rahmen von beispielsweise Unternehmenskäufen sehr wohl darum zu kümmern, woher die Kohle kommt? Stichwort Geldwäsche... Wenn Du also weißt oder zumindest den Verdacht haben musst, dass da was nicht stimmt, kann und darf es Dir nicht wurscht sein, aus welchen Quellen die Kohle stammt...
Gruss
vom Fred
Zitat:
@fred900 schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:33:58 Uhr:
Und lieber Udo, wer muss jetzt, wenn er auf Granit beißt, das letzte Wort haben? Merkst Du selbst, oder? Unabhängig davon: Deine Rechtsberatungen hier im Forum nehmen es nicht so genau, Jurist bist Du eher nicht, oder? Wärest Du es, wüsstest Du, das man keine Rechtsberatung in einem solchen Forum erteilt und damit falsche Dinge an Nichtwissende verteilt.Vielleicht nur soviel am Rande: mal was davon gehört, dass Rechtsanwälte grundsätzlich verpflichtet sind, sich im Rahmen von beispielsweise Unternehmenskäufen sehr wohl darum zu kümmern, woher die Kohle kommt? Stichwort Geldwäsche... Wenn Du also weißt oder zumindest den Verdacht haben musst, dass da was nicht stimmt, kann und darf es Dir nicht wurscht sein, aus welchen Quellen die Kohle stammt...
Gruss
vom Fred
Erstens:
Rechtsberatungen darf man hier sowie nicht geben, auch wenn man RA wäre.
Zweitens:
Nein, ich bin kein RA.
Drittens:
Da auch der ratsuchende Käufer kein RA ist, erübrigt sich dein Hinweis oben, der Fragesteller ist NICHT verpflichtet nachzuprüfen, woher der Käufer das Geld hat, wäre ja auch noch schöner, dass jeder Verkäufer den Kaufinteressenten fragen müsste, woher er denn eigentlich das Geld hat? Oder was willst du hier nun mit dieser deiner Bemerkung bezwecken? Ich verstehs nicht.
Seit wann arbeiten wir, die ganz normale Bevölkerung, die auch mal ein Auto privat verkaufen will, als unbezahlte Hilfskräfte der Strafverfolgungsbehörden? Ist jetzt jeder Käufer eines gebrauchten PKW unter Generalverdacht der Geldwäsche? So ein Käse hoch drei .......... was kommt als nächstes? Bin mal gespannt.
Und was an meinen Ausführungen (Rechtsberatung gebe ich nicht, andere hier aber auch nicht) ist denn nun falsch? Bitte um Benennung mit Hinweisen auf die entsprechenden § oder Urteile, danke. Ansonsten wäre es schön, wenn man die pauschalen Beschimpfungen und Unterstellungen in meine Richtung unterlassen würde.
Grüße
Udo
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:01:19 Uhr:
Zitat:
Erstens:
Rechtsberatungen darf man hier sowie nicht geben, auch wenn man RA wäre.
So ist es.
Zweitens:
Nein, ich bin kein RA.
besser so.
Drittens:
Da auch der ratsuchende Käufer kein RA ist, erübrigt sich dein Hinweis oben, der Fragesteller ist NICHT verpflichtet nachzuprüfen, woher der Käufer das Geld hat, wäre ja auch noch schöner, dass jeder Verkäufer den Kaufinteressenten fragen müsste, woher er denn eigentlich das Geld hat? Oder was willst du hier nun mit dieser deiner Bemerkung bezwecken? Ich verstehs nicht.
grundsätzlich ok, wenn Du aber den Verdacht haben musst oder begründete Zweifel bestehen, dass das Geld, mit dem hier gearbeitet wird, aus strafbaren Handlungen stammt oder zu Betrugszwecken der Vertrag in einer bestimmten Form abgeschlossen werden soll (wie hier) wünsche ich anschließend viel Spass mit dem Staatsanwalt.
Seit wann arbeiten wir, die ganz normale Bevölkerung, die auch mal ein Auto privat verkaufen will, als unbezahlte Hilfskräfte der Strafverfolgungsbehörden? Ist jetzt jeder Käufer eines gebrauchten PKW unter Generalverdacht der Geldwäsche? So ein Käse hoch drei .......... was kommt als nächstes? Bin mal gespannt.
das habe ich mit keinem Wort behauptet.
Und was an meinen Ausführungen (Rechtsberatung gebe ich nicht, andere hier aber auch nicht) ist denn nun falsch? Bitte um Benennung mit Hinweisen auf die entsprechenden § oder Urteile, danke. Ansonsten wäre es schön, wenn man die pauschalen Beschimpfungen und Unterstellungen in meine Richtung unterlassen würde.
ich habe ehrlich gesagt besseres zu tun als Dir Nachhilfeunterricht zu geben. Im übrigen hatten wir das mit der Rechtsberatung ja schon.
Ich würde vorschlagen wir lassen es jetzt mal gut sein mit OT, der TE hat ja mitbekommen, dass sein Ansinnen nicht wirklich praktikabel ist.
Gruss
vom FredGrüße
Udo